HCI HAMMONIA SHIPPING AG 2011 mit nahezu ausgeglichenem Ergebnis
04.05.2012
Hamburg: Die börsennotierte HCI HAMMONIA SHIPPING AG hat am 30. April 2012 ihren Geschäftsbericht und Konzernjahresabschluss (IFRS) für das Geschäftsjahr 2011 veröffentlicht. Trotz der im Laufe des Jahres 2011 verschlechterten Bedingungen an den Schifffahrtsmärkten konnte das Unternehmen im vergangenen Jahr ein nahezu ausgeglichenes Ergebnis in Höhe von rund -0,2 Millionen Euro erzielen.
Nach einer deutlichen Markterholung an den Containerschiffsmärkten zu Beginn des Jahres 2011 haben sich ab Jahresmitte die Märkte erneut deutlich eingetrübt. Neben den gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen der Staatswirtschaftskrisen in den USA und Europa, führten auch die zunehmende Preiskonkurrenz der Marktteilnehmer und ein Zustrom neuer Tonnage zu sinkenden Fracht- und Charterraten in der Containerschifffahrt. Wirtschaftlich konnte sich die HCI HAMMONIA SHIPPING AG diesen Marktbedingungen nicht gänzlich entziehen. Die Gesellschaft verzeichnete jedoch im Geschäftsjahr 2011 stabile Chartereinnahmen und konnte im operativen Schiffsbetrieb ein Plus von rund 41,7 Millionen Euro (Vorjahr 40,9 Millionen Euro) erwirtschaften. Hauptgrund hierfür war das ausgewogene Beschäftigungskonzept mit einem Mix aus mittel- bis langfristigen Chartern und Poolbeschäftigungen sowie einer Größendiversifikation über nunmehr insgesamt 13 moderne Containerschiffe der Sub-Panamax bis Post-Panamax-Klasse (2.500 bis 7.800 TEU).
Insgesamt konnte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr Umsatzerlöse von rund 67 Millionen Euro vereinnahmen, das Reedereiergebnis sank von 43,5 auf rund 40,6 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) 2011 beträgt 17,2 Millionen Euro (Vorjahr 21,1 Millionen Euro). Das Konzernperiodenergebnis ist mit rund -0,2 Mio. EUR nahezu ausgeglichen. Die HCI HAMMONIA SHIPPING AG weist zum 31.12.2011 eine solide Eigenkapitalquote von rund 30 Prozent und einen Bestand an liquiden Mittel von rund 31,6 Millionen Euro aus.
Weitere Diversifikation der Flotte angestrebt
Die HCI HAMMONIA SHIPPING AG fokussiert sich klar auf das Segment der Containerschifffahrt und erwirbt, betreibt und veräußert moderne Containerschiffe. „Trotz der 2 aktuellen Marktlage sind die mittelfristigen Aussichten im Bereich der für uns relevanten Schiffsgrößen vorteilhaft“, sagt Dr. Karsten Liebing, Vorstand der HCI HAMMONIA SHIPPING AG. „Unsere Gesellschaft verfügt zudem über vergleichsweise junge und moderne Schiffe, die aufgrund ihrer noch zu erwartenden langen Lebenszeit die aktuelle Krise in guten Marktphasen kompensieren können.“
Die Strategie der HCI HAMMONIA SHIPPING AG ist es, im derzeit schwierigen Marktumfeld günstige Erwerbsmöglichkeiten von Schiffen zu nutzen und so durch den Ausbau ihrer Flotte weiter zu wachsen. Ende 2010 wurde diese Strategie bereits mit dem Erwerb einer mehrheitlichen Beteiligung an der MS „HAMMONIA PESCARA“ umgesetzt. Im Februar 2012 hat sich die HCI HAMMONIA SHIPPING AG zudem mit 51 Prozent an dem 2.872 TEU Containerschiff MS „ANTOFAGASTA“ beteiligt. „Durch diese Akquisitionen diversifizieren wir unsere Flotte weiter und erschließen weitere Ertragspotenziale“, ist sich Liebings Vorstandskollege Jan Krutemeier sicher.
Den vollständigen Geschäftsbericht 2011 der HCI HAMMONIA SHIPPING AG finden Sie unter www.hci-hammonia-shipping.de. (Pressemeldung vom 03.05.2012)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BDA Hamburg Architektur Preis 2022 für das CCH
28.11.2022 Das CCH – Congress Center Hamburg erhält den BDA Hamburg Architektur Preis 2022
Foto: Hamburg Messe, © Piet Niemann

Deutschland - Solarwärme als Gaspreisbremse ziehen
28.11.2022 Die Solarwirtschaft appelliert an den Bundestag, den Einsatz von Solarthermieanlagen und solaren Heizkraftwerke deutlich stärker für die Gaspreisbremse, die Energiesicherheit und den Klimaschutz zu nutzen

Merck hat ein Update zur Forschungs- und Entwicklungsstrategie seines Unternehmensbereichs Healthcare bekannt gegeben.
22.11.2022 Merck will F&E-Produktivität seiner Onkologie, Neurologie und Immunologie verdoppeln, um mehr Medikamente schneller zu den Patienten zu bringen …
Foto: Merck KGaA

Hamburg: Was ist Freiheit und wodurch ist sie bedroht?
16.11.2022 Wissenschaftskonferenz „Hamburger Horizonte“ eröffnet: Was ist Freiheit und wodurch ist sie bedroht?

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH