HAW Hamburg - News von nordic market

X-Energy: CC4E erhält weitere Förderung vom BMBF für die Energieforschung
02.10.2021 Die Forschung für eine erfolgreiche Energiewende am Competence Center für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz der HAW Hamburg wird weiter intensiviert.

Prof. Dr. Werner Beba in Klimabeirat des Hamburger Senats berufen
04.06.2021 Prof. Dr. Werner Beba, Leiter des CC4E, ist in den wissenschaftlichen Klimabeirat des Hamburger Senats berufen worden. Dieser hat seine Arbeit bereits offiziell aufgenommen.

HAW Hamburg: Norddeutsche Energiewende - erfolgreicher Abschluss des Projekts NEW 4.0
06.04.2021 HAW Hamburg: Mit 14 einzelnen Projekten hat das CC4E im Großprojekt NEW 4.0 mitgewirkt und zusammen mit den anderen 60 Partnern gezeigt: Die Energiewende ist machbar.

Mobilität von morgen: Themen-Kongress „Urbane Mobilität 2020“ an der HAW Hamburg
11.11.2020 Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Gesellschaft spielt die Mobilität in urbanen Räumen wie der Metropolregion Hamburg eine zentrale Rolle.

HAW Hamburg: Kooperationsprojekt “Startup Port” gestartet
27.08.2020 Sieben norddeutsche Bildungs- und Forschungsstätten vernetzen sich im Rahmen des "Startup Ports". Ziel des länderübergreifenden Projekts ist es, Akteure zu vernetzen, Synergien zu schaffen und Formate der Zusammenarbeit zu entwickeln.

Volle Kraft voraus: Startschuss für die Integrierte WärmeWende Wilhelmsburg unter Beteiligung des CC4E der HAW Hamburg
27.08.2020 Reallabore der Energiewende Gewinnerprojekt - Hamburger Verbundprojekt IW3 – Integrierte WärmeWende Wilhelmsburg. Das Team Wärme des CC4E ist mit einer Förderung von 1,7 Mio. Euro an diesem Projekt beteiligt.

Neues Forum zur digitalen Produktentwicklung an der HAW Hamburg
07.05.2018 Wie definieren und etablieren KMUs für ihr Unternehmen geeignete Vorgehensweisen für die Digitalisierung ihrer Produktentwicklung? wie - Modellbasierte Systementwicklung im Schiffbau
03.11.2017 Die HAW Hamburg bei der 7. Nacht des Wissens – Forschung zum Anfassen
03.07.2015 HAW Hamburg und Webasto: Solardächer produzieren Strom für Fahrzeuge
29.06.2015 HAW Hamburg - Entwicklung neuer Lichtkonzepte
29.06.2015 VDI ehrt HAW-Professor Dr.-Ing. Gerhard Tecklenburg für Fahrzeugbau
01.04.2015 HAW Hamburg spart 1,4 Millionen Euro mit Energie-Einspar-Contracting
04.02.2015 Hamburgs Erster Bürgermeister eröffnet Energie-Campus CC4E der HAW Hamburg
09.04.2012 HAW Hamburg zum dritten Mal als familienfreundliche Hochschule ausgezeichnet
Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG