"Hartnäckige Engpässe belasten die Industrie"
13.04.2022
Erwartungen der Forschungsinstitute
Frankfurt, 13. April 2022 – Anlässlich der aktuellen Konjunkturprognose der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute erklärt VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers:

Foto: VDMA
"Dass die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute ihre Wachstumserwartungen für das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr deutlich herunterschrauben, ist keine Überraschung. Ein Krieg, dessen Ende nicht absehbar ist, tobt mitten in Europa. Dazu stellen sich die Materialengpässe und Rohstoffknappheiten als äußerst hartnäckig heraus und könnten durch neue Sanktionen noch verstärkt werden. Als wären diese Herausforderungen nicht genug, grassiert die Corona-Pandemie noch immer in Teilen der Welt. Insbesondere die aktuelle Situation in China betrachten wir im Hinblick auf die weitere wirtschaftliche Entwicklung mit besonderer Sorge. Chinas Null-Covid-Strategie stresst die globalen Lieferketten zusätzlich, mit weitreichenden Folgen auch und gerade für den Maschinen- Anlagenbau. Aufgabe der Politik muss es jetzt sein, Stabilität und Sicherheit zu stärken, so wie in der Finanzkrise und der Corona-Krise. Die großen Ziele, Zukunftstechnologien zu stärken, die internationale Wettbewerbsfähigkeit auszubauen und auf Marktkräfte zu vertrauen, dürfen dabei nicht aus den Augen verloren werden."
Der Maschinen- und Anlagenbau ist eine besonders exportstarke Industrie und zählt zu den größten industriellen Arbeitgebern in Deutschland und Europa. Der VDMA veröffentlicht jährlich eine Übersicht zu den Zahlen der Branche in seiner Publikation "Maschinenbau in Zahl und Bild". Die nun erschienene neue Ausgabe finden Sie auf unserer Webseite.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Mehr Weizenanbau ermöglichen
17.05.2022 Niedersachsen will von den Länderermächtigungen im Rahmen der Ausgestaltung der anstehenden Reform der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) umfangreich Gebrauch machen.

FLÜSTERLEISES KRAFTPAKET: HACK ÜBERNIMMT TADANO AC 3.045-1 CITY MIT E-PACK
17.05.2022 Für Hack Schwerlastservice aus Neuwied ist der Tadano AC 3.045-1 schlicht und ergreifend der beste Kran für Halleneinsätze.

Affini-T Therapeutics schließt von Vida Ventures und Leaps by Bayer angeführte Finanzierungsrunde ab
22.03.2022 Die zugrundeliegende Zelltherapieplattform nutzt durch synthetische Biologie verbesserte T-Zell Rezeptoren (TCR), um Therapien bereitzustellen, die auf onkogene Treibermutationen wie z.B. in KRAS und p53 abzielen

Mini-Roboter üben Einfangen von Weltraum-Schrott
22.03.2022 Bei Versuchen auf der Internationalen Raumstation ISS bringt sich ein Roboter so in Position, dass er einen anderen greifen könnte. Schwierige Annäherung an ein taumelndes Objekt.

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG

M.Y. SOLARIS
Lloyd Werft übergibt M.Y. SOLARIS
27.05.2021 Am Donnerstag, den 27. Mai 2021 wurde die 140 Meter lange SOLARIS von der zur MV Werften Gruppe gehörenden Lloyd Werft Bremerhaven übergeben. Foto: Lloyd Werft