Hapag-Lloyd veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
25.04.2022
Hamburg: In 2021 hat Hapag-Lloyd seine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie zur vierten Säule seiner „Strategy 2023“ erklärt. Mit dem Nachhaltigkeitsbericht 2021 präsentiert die Reederei ihren konsequent verfolgten Weg zu einer nachhaltigen Schifffahrt und stellt die Fortschritte und Ergebnisse ihrer ökologischen, sozialen und qualitativen Maßnahmen dar.
Fokusthemen und Ziele
Hapag-Lloyd betrachtet das Thema Nachhaltigkeit ganzheitlich. So beziehen sich die strategischen Ziele für die nächsten zehn Jahre auf drei Fokusthemen: „Saubere Schifffahrt und zukunftssichere Antriebe“, „Vielfalt und Gesellschaft“ sowie „Compliance und Verantwortung“. Hapag-Lloyd hat sich die Dekarbonisierung als eines der wichtigsten Ziele für seine nachhaltige Transformation gesetzt und beabsichtigt, bis zum Jahr 2045 alle Schiffe durch den Einsatz alternativer Kraftstoffe klimaneutral zu betreiben. Auf dem Weg zur Klimaneutralität setzt sich die Reederei für 2030 das Zwischenziel, die Kohlenstoffintensität der gesamten Flotte im Vergleich zu 2019 um 30 Prozent zu senken (gemessen am Energy Efficiency Operational Indicator (EEOI)).
Klare Mission: Schifffahrt im Zeichen einer saubereren Zukunft
Erreicht werden können diese Ziele nur mit zukunftssicheren Antriebssystemen, weshalb Hapag-Lloyd in zwölf neue Containerschiffe investiert hat. Jedes Schiff mit einer Kapazität von mehr als 23.500 TEU und einem Dual-Fuel-Antriebssystem wird mit konventionellem Treibstoff, fossilem Methangas (LNG) und zukünftigen alternativen Treibstoffen betrieben werden können. Darüber hinaus hat Hapag-Lloyd für den Betrieb seiner Schiffsklassen A19 und A15 im Jahr 2021 Tests mit ausgewählten Biokraftstoffen durchgeführt und wird dank der erfolgreichen Zertifizierung nun 16 Schiffe mit diesen Treibstoffen betreiben können.
„Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Als eine globale Reederei sind die Weltmeere buchstäblich unser Spielfeld, und wir wollen einen wichtigen Beitrag auf dem Weg unserer Branche zu einer klimaneutralen Schifffahrt leisten“, sagt Rolf Habben Jansen, CEO von Hapag-Lloyd. „Wir verfolgen sehr entschlossen die Dekarbonisierung unserer Flotte.“
Der sozialen Verantwortung verpflichtet
Der Nachhaltigkeitsbericht 2021 stellt auch das Engagement von Hapag-Lloyd in der Gesellschaft und auf kommunaler Ebene dar. Zur Förderung globaler sozialer Aktivitäten hat die Reederei das Programm „Hapag-Lloyd Cares“ entwickelt, das regionale und lokale Bildungsprojekte, humanitäre Hilfe und Maßnahmen zum Schutz der Meere unterstützt. Darüber hinaus kooperiert Hapag-Lloyd auf globaler Ebene mit humanitären und ökologischen Organisationen wie dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF oder dem weltbekannten Skipper Boris Herrmann und seinem Team Malizia.
Den aktuellen Hapag-Lloyd Nachhaltigkeitsbericht 2021 finden Sie hier.
Mit einer Flotte von 253 modernen Containerschiffen und einer Gesamttransportkapazität von 1,8 Millionen TEU ist Hapag-Lloyd eine der weltweit führenden Linienreedereien. Das Unternehmen ist mit circa 14.100 Mitarbeitenden an Standorten in 137 Ländern mit 421 Büros präsent. Hapag-Lloyd verfügt über einen Containerbestand von rund 3,1 Millionen TEU – inklusive einer der größten und modernsten Kühlcontainerflotten. Weltweit 126 Liniendienste sorgen für schnelle und zuverlässige Verbindungen zwischen mehr als 600 Häfen auf allen Kontinenten. Hapag-Lloyd gehört in den Fahrtgebieten Transatlantik, Mittlerer Osten, Lateinamerika sowie Intra-Amerika zu den führenden Anbietern.
Disclaimer - Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die mit einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten einhergehen. Solche Aussagen stützen sich auf eine Reihe von Annahmen, Schätzungen, Prognosen oder Pläne, die ihrer Natur nach erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Eventualitäten unterliegen. Tatsächliche Ergebnisse können deutlich von den zukunftsgerichteten Aussagen des Unternehmens und den erwarteten Ergebnissen abweichen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 27. November 2022
27.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 27. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 26. November 2022
26.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 26. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.