Hapag-Lloyd übernimmt Terminalgeschäft von SM SAAM S.A.
04.10.2022
Hamburg: Die Hapag-Lloyd AG und die SM SAAM S.A. haben am 4. Oktober 2022 einen Anteilskaufvertrag unterzeichnet, nach dem Hapag-Lloyd 100 % der Anteile an SAAM Ports S.A. und SAAM Logistics S.A. übernehmen wird. Die Transaktion umfasst das gesamte Terminalgeschäft von SM SAAM ebenso wie damit verbundene Logistikdienstleistungen. Die Vertragsparteien haben sich auf einen Preis von rund 1 Milliarde US-Dollar geeinigt, der auch das mit dem Logistikgeschäft verbundene Immobilienvermögen beinhaltet.
- Beteiligung an zehn Terminals in sechs Ländern
- Präsenz in Lateinamerika und im Terminalgeschäft weiter gestärkt
- Neues Unternehmen soll als eigenständige Gesellschaft agieren
Foto: Hapag-Lloyd übernimmt Terminalgeschäft von SM SAAM S.A. Foto: © Hapag-Lloyd AG
Die in Chile ansässige SM SAAM ist ein Terminalbetreiber, Logistikdienstleister und Schlepperunternehmen und in mehreren Ländern Nord-, Zentral- und Südamerikas tätig. Das Unternehmen wurde im Jahr 1960 gegründet und ist seit 2012 an der Santiago Stock Exchange (SSE) gelistet. Das Terminalgeschäft von SM SAAM umfasst zehn Terminals in sechs Ländern in Nord-, Zentral- und Südamerika mit rund 4.000 Mitarbeitenden und einem Containerumschlag von rund 3,5 Millionen TEU im Jahr 2021. Der Containerlogistikbereich ergänzt das Terminalgeschäft an fünf Standorten in Chile mit rund 300 Mitarbeitenden. Die SM SAAM Geschäftsbereiche Schlepperdienste sowie die Dienstleistungen in der Logistik für Flughäfen sind nicht Teil der Transaktion und verbleiben bei SM SAAM.
„Investitionen in Terminalinfrastruktur sind ein wesentlicher Baustein unserer strategischen Agenda und Lateinamerika ist einer unserer Heimatmärkte. Die Übernahme des Terminalbetriebs und der damit verbundenen Logistikdienstleistungen von SM SAAM wird uns dabei unterstützen, unser Geschäft weiter zu stärken und ein robustes und attraktives Terminalportfolio aufzubauen“, sagte Rolf Habben Jansen, CEO von Hapag-Lloyd.
Mit der Umsetzung seiner Strategy 2023 hat Hapag-Lloyd das Engagement im Terminalbereich kontinuierlich ausgebaut, zuletzt durch die Ankündigung, eine Minderheitsbeteiligung an der italienischen Spinelli-Gruppe zu erwerben, durch eine Beteiligung am JadeWeserPort in Wilhelmshaven sowie an dem Neubau des Terminal 2 des ägyptischen Hafens Damietta. Darüber hinaus ist Hapag-Lloyd am Containerterminal Altenwerder in Hamburg beteiligt ebenso wie am Terminal TC3 in der marokkanischen Hafenstadt Tanger.
Der Abschluss der Transaktion steht unter Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden sowie weiterer Bedingungen, unter denen eine Transaktion dieser Art erfolgt.
Mit einer Flotte von 253 modernen Containerschiffen und einer Gesamttransportkapazität von 1,8 Millionen TEU ist Hapag-Lloyd eine der weltweit führenden Linienreedereien. Das Unternehmen ist mit 14.300 Mitarbeitenden an Standorten in 137 Ländern mit mehr als 400 Büros präsent. Hapag-Lloyd verfügt über einen Containerbestand von 3,0 Millionen TEU – inklusive einer der größten und modernsten Kühlcontainerflotten. Weltweit 126 Liniendienste sorgen für schnelle und zuverlässige Verbindungen zwischen mehr als 600 Häfen auf allen Kontinenten. Hapag-Lloyd gehört in den Fahrtgebieten Transatlantik, Mittlerer Osten, Lateinamerika sowie Intra-Amerika zu den führenden Anbietern.
Disclaimer - Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die mit einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten einhergehen. Solche Aussagen stützen sich auf eine Reihe von Annahmen, Schätzungen, Prognosen oder Pläne, die ihrer Natur nach erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Eventualitäten unterliegen. Tatsächliche Ergebnisse können deutlich von den zukunftsgerichteten Aussagen des Unternehmens und den erwarteten Ergebnissen abweichen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental unterstützt Sono Motors bei Entwicklung von Solar-E-Auto
23.11.2022 Continental und Sono Motors: Prototyp des Sion fährt auch mit Solarstrom – und Technologien von Continental
Foto: Continental AG

Vitesco Technologies - Supplier of the Year
23.11.2022 Supplier of the Year: Vitesco Technologies zeichnet Lieferanten aus

Arvato Systems gewinnt it security Award 2022
02.11.2022 it security Award 2022 - Cyber-Security-Experte Arvato Systems in der Kategorie „Management Security“ ausgezeichnet

Hochschulrat der MHH - Wechsel und Kontinuität
30.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Dr. Josef Lange wurde zum Vorsitzenden wiedergewählt und startet zweite Amtszeit

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA