Hapag-Lloyd übernimmt Container-Liniengeschäft der Deutsche Afrika-Linien (DAL)
11.03.2022
Hamburg: Hapag-Lloyd und die deutsche Reederei Deutsche Afrika-Linien (DAL) haben am 10.03.2022 einen Rahmenvertrag unterzeichnet, nach dem Hapag-Lloyd das Container-Liniengeschäft der DAL übernehmen wird. Die DAL, deren Geschichte bis in das Jahr 1890 zurückreicht, ist eine etablierte Container-Linienreederei und verkehrt mit vier Liniendiensten zwischen Europa, Südafrika und dem Indischen Ozean. Der Afrika-Experte mit Hauptsitz in Hamburg ist mit eigenen Büros in Deutschland und Südafrika sowie über Drittagenten in 47 Ländern weltweit vertreten. Im Liniengeschäft (einschließlich Agenturen) sind mehr als 150 Mitarbeiter beschäftigt. DAL besitzt ein 6.589 TEU-Containerschiff und betreibt eine Containerflotte von rund 17.800 eigenen und geleasten Containern, die im Rahmen der Akquisition übernommen werden.
"Afrika bleibt ein wichtiger strategischer Wachstumsmarkt. Insbesondere für unser Serviceangebot von und nach Südafrika ist DAL eine wertvolle Ergänzung, die es uns ermöglicht, unserer Kundschaft ein besseres Netzwerk und eine zusätzliche Hafenabdeckung in dieser Region anzubieten. Wir freuen uns sehr darauf, die Kolleginnen und Kollegen der DAL willkommen zu heißen. Mit ihrer umfassenden Erfahrung und Marktkenntnis werden sie uns maßgeblich dabei unterstützen können, in Afrika weiter zu wachsen", sagt Rolf Habben Jansen, CEO von Hapag-Lloyd.
Erst im vergangenen Jahr hatte Hapag-Lloyd die auf Afrika spezialisierte Reederei NileDutch übernommen und damit die Präsenz und das Serviceangebot von und nach Westafrika deutlich verstärkt. Mit der Eröffnung neuer Büros in Kenia, Marokko und Senegal im Jahr 2021 sowie der Einrichtung eines Quality Service Centers (QSC) in Mauritius im Jahr 2020 wurde diese wachstumsorientierte Strategie ebenfalls unterstrichen.
Der Abschluss der Transaktion steht unter Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden.
Mit einer Flotte von 253 modernen Containerschiffen und einer Gesamttransportkapazität von 1,8 Millionen TEU ist Hapag-Lloyd eine der weltweit führenden Linienreedereien. Das Unternehmen ist mit circa 14.100 Mitarbeitenden an Standorten in 137 Ländern mit 421 Büros präsent. Hapag-Lloyd verfügt über einen Containerbestand von rund 3,1 Millionen TEU – inklusive einer der größten und modernsten Kühlcontainerflotten. Weltweit 126 Liniendienste sorgen für schnelle und zuverlässige Verbindungen zwischen mehr als 600 Häfen auf allen Kontinenten. Hapag-Lloyd gehört in den Fahrtgebieten Transatlantik, Mittlerer Osten, Lateinamerika sowie Intra-Amerika zu den führenden Anbietern.
Disclaimer - Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die mit einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten einhergehen. Solche Aussagen stützen sich auf eine Reihe von Annahmen, Schätzungen, Prognosen oder Pläne, die ihrer Natur nach erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Eventualitäten unterliegen. Tatsächliche Ergebnisse können deutlich von den zukunftsgerichteten Aussagen des Unternehmens und den erwarteten Ergebnissen abweichen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS stellt Vorstand für Europäische Energiewende neu auf …
05.07.2022 Der Aufsichtsrat Encavis AG hat in seiner Sitzung verschiedene Weichenstellungen zur Neuausrichtung des Vorstandsteams vorgenommen.

Deutschlands größter Wärmespeicher …
05.07.2022 Deutschlands größter Wärmespeicher - 45 Meter hoch, 43 Meter Durchmesser, 56 Millionen Liter Fassungsvermögen - in den Startlöchern …

178 Millionen Euro für Forschung in Niedersachsen
21.06.2022 Niedersachsen - VolkswagenStiftung: 178 Mio. Euro werden in diesem Jahr in die Zukunft des Landes investiert.

DLR: Startschuss für zweite Runde im Wettbewerb für Mikrolauncher-Nutzlasten
21.06.2022 DLR: Deutsche Raumfahrtagentur die zweite Wettbewerbsrunde für den Mitflug von Kleinsatelliten auf in Deutschland entwickelten und gebauten Mikrolaunchern.
Foto: DLR- (CC BY-NC-ND 3.0)

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH

SEALINE S390
SEALINE erweitert S-Klasse mit der S390
06.09.2021 Mit der S390 schließt SEALINE die Lücke zwischen der S335 und der S430 in der sportlichen S-Linie. Bild: HanseYachts