Hapag-Lloyd übernimmt Container-Liniengeschäft der Deutsche Afrika-Linien (DAL)
11.03.2022
Hamburg: Hapag-Lloyd und die deutsche Reederei Deutsche Afrika-Linien (DAL) haben am 10.03.2022 einen Rahmenvertrag unterzeichnet, nach dem Hapag-Lloyd das Container-Liniengeschäft der DAL übernehmen wird. Die DAL, deren Geschichte bis in das Jahr 1890 zurückreicht, ist eine etablierte Container-Linienreederei und verkehrt mit vier Liniendiensten zwischen Europa, Südafrika und dem Indischen Ozean. Der Afrika-Experte mit Hauptsitz in Hamburg ist mit eigenen Büros in Deutschland und Südafrika sowie über Drittagenten in 47 Ländern weltweit vertreten. Im Liniengeschäft (einschließlich Agenturen) sind mehr als 150 Mitarbeiter beschäftigt. DAL besitzt ein 6.589 TEU-Containerschiff und betreibt eine Containerflotte von rund 17.800 eigenen und geleasten Containern, die im Rahmen der Akquisition übernommen werden.
"Afrika bleibt ein wichtiger strategischer Wachstumsmarkt. Insbesondere für unser Serviceangebot von und nach Südafrika ist DAL eine wertvolle Ergänzung, die es uns ermöglicht, unserer Kundschaft ein besseres Netzwerk und eine zusätzliche Hafenabdeckung in dieser Region anzubieten. Wir freuen uns sehr darauf, die Kolleginnen und Kollegen der DAL willkommen zu heißen. Mit ihrer umfassenden Erfahrung und Marktkenntnis werden sie uns maßgeblich dabei unterstützen können, in Afrika weiter zu wachsen", sagt Rolf Habben Jansen, CEO von Hapag-Lloyd.
Erst im vergangenen Jahr hatte Hapag-Lloyd die auf Afrika spezialisierte Reederei NileDutch übernommen und damit die Präsenz und das Serviceangebot von und nach Westafrika deutlich verstärkt. Mit der Eröffnung neuer Büros in Kenia, Marokko und Senegal im Jahr 2021 sowie der Einrichtung eines Quality Service Centers (QSC) in Mauritius im Jahr 2020 wurde diese wachstumsorientierte Strategie ebenfalls unterstrichen.
Der Abschluss der Transaktion steht unter Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden.
Mit einer Flotte von 253 modernen Containerschiffen und einer Gesamttransportkapazität von 1,8 Millionen TEU ist Hapag-Lloyd eine der weltweit führenden Linienreedereien. Das Unternehmen ist mit circa 14.100 Mitarbeitenden an Standorten in 137 Ländern mit 421 Büros präsent. Hapag-Lloyd verfügt über einen Containerbestand von rund 3,1 Millionen TEU – inklusive einer der größten und modernsten Kühlcontainerflotten. Weltweit 126 Liniendienste sorgen für schnelle und zuverlässige Verbindungen zwischen mehr als 600 Häfen auf allen Kontinenten. Hapag-Lloyd gehört in den Fahrtgebieten Transatlantik, Mittlerer Osten, Lateinamerika sowie Intra-Amerika zu den führenden Anbietern.
Disclaimer - Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die mit einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten einhergehen. Solche Aussagen stützen sich auf eine Reihe von Annahmen, Schätzungen, Prognosen oder Pläne, die ihrer Natur nach erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Eventualitäten unterliegen. Tatsächliche Ergebnisse können deutlich von den zukunftsgerichteten Aussagen des Unternehmens und den erwarteten Ergebnissen abweichen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Backhaus: Ausbau Erneuerbarer Energien wichtiger denn je
13.05.2022 Auf der Umweltministerkonferenz wurden die Bereiche Biodiversität, der beschleunigte Ausbau der Erneuerbaren Energien und die konsequente Umsetzung des Green Deals auf EU-Ebene, diskutiert.

Bundeskanzler Olaf Scholz beim Richtfest in Leverkusen
13.05.2022 Investitionen von rund 275 Millionen Euro für weltweit erste lernende Arzneimittelproduktion / 70 Prozent weniger CO2-Ausstoß im Vergleich zu herkömmlichen Betrieben. Foto: Bayer AG

Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft: ARL Kongress 2022
11.02.2022 Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft: ARL Kongress 2022: Herausforderungen der Digitalisierung für die Raumentwicklung - Call for Papers verlängert bis 28. Februar 2022

Daten und Fakten für journalistische Recherche und gesellschaftliche Diskussion
11.02.2022 DLR: Daten und Fakten - Entwicklung der Verkehrsleistung und der CO2-Äquivalente im deutschen Personenverkehr

Privilège Signature 650
HanseYachts: Neue Privilège Signature 650
04.02.2022 Die französische Luxus-Katamaran-Werft Privilège präsentiert mit der Privilège Signature 650 ihren neuesten Segel-Katamaran und rundet damit die erfolgreiche Signature-Modellreihe nach oben hin ab. Foto: HanseYachts AG

Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
Robert Baran Crane Group ordert zehn Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
23.08.2021 Bei den Bau-Projekten des polnischen Krandienstleisters Robert Baran Crane Group gehören die Tadano AC und CC Krane seit Langem zum festen Erscheinungsbild. Foto: Tadano