Hapag-Lloyd startet Turkey East Coast Express (TEX) Dienst
22.04.2022
Hamburg: Mitte Mai 2022 startet Hapag-Lloyd den regelmäßigen Service Turkey East Coast Express (TEX). Der wöchentliche Liniendienst verbindet in Richtung Westen die drei türkischen Häfen Izmit, Aliaga und Mersin mit den Häfen der US-Ostküste New York, Norfolk und Savannah. Ein Zwischenstopp im Hafen Tanger, dem Drehkreuz globaler Frachtverkehre im westlichen Mittelmeer, ermöglicht den Kunden zusätzlich optimale Anbindungen an das weltweite Netzwerk. Auch in Richtung Osten werden exzellente Verbindungen zwischen der US-Ostküste und der Türkei sowie unserem Drehkreuz Tanger angeboten.
- Schnelle Verbindung zwischen der Türkei und Nordamerika
- Hafen Tanger mit hervorragender Anbindung an das globale Liniennetz
„Mit dem neuen Service entsprechen wir der gestiegenen Kundennachfrage nach Containertransporten zwischen der Türkei und der US-Ostküste. Indem wir nur wenige strategische Häfen anlaufen, beschleunigen wir den Transport und können entsprechend kurze Transitzeiten anbieten. Der komplett von Hapag-Lloyd durchgeführte Dienst ermöglicht unseren Kunden eine zuverlässigere Planung trotz den aktuellen Herausforderungen des Marktes“, erklärt Lando Schlese, Director Trade Management Atlantic bei Hapag-Lloyd.
Der neue wöchentliche Turkey East Coast Express (TEX) bietet sehr attraktive Transitzeiten in beiden Richtungen zwischen der Türkei und der US-Ostküste und wird mit 6 Schiffen mit folgendem Routing betrieben:
Mersin – Izmit – Aliaga – Tanger – New York – Norfolk – Savannah – Tanger – Mersin.
Mit einer Flotte von 253 modernen Containerschiffen und einer Gesamttransportkapazität von 1,8 Millionen TEU ist Hapag-Lloyd eine der weltweit führenden Linienreedereien. Das Unternehmen ist mit circa 14.100 Mitarbeitenden an Standorten in 137 Ländern mit 421 Büros präsent. Hapag-Lloyd verfügt über einen Containerbestand von rund 3,1 Millionen TEU – inklusive einer der größten und modernsten Kühlcontainerflotten. Weltweit 126 Liniendienste sorgen für schnelle und zuverlässige Verbindungen zwischen mehr als 600 Häfen auf allen Kontinenten. Hapag-Lloyd gehört in den Fahrtgebieten Transatlantik, Mittlerer Osten, Lateinamerika sowie Intra-Amerika zu den führenden Anbietern.
Disclaimer - Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die mit einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten einhergehen. Solche Aussagen stützen sich auf eine Reihe von Annahmen, Schätzungen, Prognosen oder Pläne, die ihrer Natur nach erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Eventualitäten unterliegen. Tatsächliche Ergebnisse können deutlich von den zukunftsgerichteten Aussagen des Unternehmens und den erwarteten Ergebnissen abweichen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Talanx Gruppe: Neuen Straßenbahnen für den Rostocker Nahverkehr
17.08.2022 Talanx - neuen, fahrgastfreundlichen Straßenbahnen für den Rostocker Nahverkehr - Talanx Gruppe finanziert nachhaltige Mobilität in Rostock
Foto: Talanx AG

Water for All - Trinkwasserversorgung
17.08.2022 KfW IPEX-Bank stärkt Trinkwasserversorgung (Regierungsinitiative: Water for All) in der Republik Côte d’Ivoire

Deutschland - Neuer Supercomputer für Luft- und Raumfahrtforschung
20.07.2022 Schlüsselübergabe - DLR nimmt neuen Supercomputer für Luft- und Raumfahrtforschung in Göttingen in Betrieb
Foto: Credit: © DLR. Alle Rechte vorbehalten

Bund fördert niedersächsische QVLS-iLabs mit 15 Millionen Euro
19.07.2022 Bis zu 15 Millionen Euro des Bundes werden in den kommenden drei Jahren in die niedersächsischen QVLS-iLabs fließen. Das hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung heute bekannt gegeben.

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.

Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
Robert Baran Crane Group ordert zehn Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
23.08.2021 Bei den Bau-Projekten des polnischen Krandienstleisters Robert Baran Crane Group gehören die Tadano AC und CC Krane seit Langem zum festen Erscheinungsbild. Foto: Tadano