Hapag-Lloyd lobt Albert-Ballin-Förderpreis aus
07.10.2021
Hamburg: Hapag-Lloyd vergibt 2022 wieder die „Albert-Ballin-Förderpreise für Globalisierungsforschung“. Die beiden Preise in Höhe von jeweils 5.000 Euro werden an Nachwuchswissenschaftler:innen verliehen, die in ihren Forschungen das Verständnis für Möglichkeiten und Risiken der Globalisierung erweitern und vertiefen. Mit den Preisen würdigt Hapag-Lloyd innovative und kritische Projekte, die mit sozial-, geistes- und kulturwissenschaftlichen Fragestellungen unterschiedliche Prozesse und Probleme der Globalisierung untersuchen und damit Grundlagen für künftiges verantwortliches Handeln legen.
Grafik: Hapag-Lloyd AG
Anlass für die erstmalige Stiftung der Preise war der einhundertste Todestag des ehemaligen Hapag-Generaldirektors Albert Ballin am 9. November 2018. Anlässlich des 175. Jubiläums der Gründung der Hamburg-Amerikanischen Packetfahrt-Actien-Gesellschaft (HAPAG) werden die Albert-Ballin-Förderpreise im Mai 2022 nun erneut verliehen.
Bewerbungen um die Förderpreise 2022 werden bis zum 31. Dezember 2021 angenommen. Die detaillierte Ausschreibung finden Sie hier
Mit einer Flotte von 250 modernen Containerschiffen und einer Gesamttransportkapazität von 1,8 Millionen TEU ist Hapag-Lloyd eine der weltweit führenden Linienreedereien. Das Unternehmen ist mit circa 13.400 Mitarbeitenden an Standorten in 130 Ländern mit 394 Büros präsent. Hapag-Lloyd verfügt über einen Containerbestand von rund 2,8 Millionen TEU – inklusive einer der größten und modernsten Kühlcontainerflotten. Weltweit 121 Liniendienste sorgen für schnelle und zuverlässige Verbindungen zwischen mehr als 600 Häfen auf allen Kontinenten. Hapag-Lloyd gehört in den Fahrtgebieten Transatlantik, Mittlerer Osten, Lateinamerika sowie Intra-Amerika zu den führenden Anbietern.
Disclaimer - diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die mit einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten einhergehen. Solche Aussagen stützen sich auf eine Reihe von Annahmen, Schätzungen, Prognosen oder Pläne, die ihrer Natur nach erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Eventualitäten unterliegen. Tatsächliche Ergebnisse können deutlich von den zukunftsgerichteten Aussagen des Unternehmens und den erwarteten Ergebnissen abweichen.
News & Lookout 2021 10

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Land will mehr Kinderärzt*innen für Mecklenburg-Vorpommern gewinnen
25.05.2022 Das Land wirbt mit Stipendien, Starterprämien und einer Förderung der Verbundweiterbildung um zukünftige Kinderärztinnen und Kinderärzte. Knapp fünf Millionen Euro Landesmittel stehen dafür in den kommenden Jahren zur Verfügung.

COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Mittwoch, 25. Mai 2022 - Corona aktuell
25.05.2022 Stand: Mittwoch 25.5.2022, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 07:45 Uhr)

Hapag-Lloyd Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorschlägen zu
25.05.2022 Dividendenzahlung in Höhe von 35 Euro je Aktie beschlossen. Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2021 entlastet. Dr. Andreas Rittstieg folgt auf Nicola Gehrt in den Aufsichtsrat. Vier Vertreter der Anteilseigner erneut in den Aufsichtsrat gewählt.

Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2022
25.05.2022 Bruttoinlandsprodukt, 1. Quartal 2022 | +0,2 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) | +4,0 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) | +3,8 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt)

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Phoenix Contact Wetterstation
Neue Wetterstation von Phoenix Contact - Wetterdaten einfach erfassen
25.08.2021 Wetterstation von Phoenix Contact - erfasst die Werte für Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Temperatur, Einstrahlungsstärke, Luftfeuchtigkeit und Niederschlagmenge.