Hapag-Lloyd Kreuzfahrten mit dem „Deutschen Kreuzfahrtpreis“ ausgezeichnet
30.10.2014
Hamburg: Am 27.10.2014, wurde im Rahmen des CLIA Annual Dinners der „Deutsche Kreuzfahrtpreis“ von Oliver P. Mueller, dem Herausgeber des „Koehler Kreuzfahrt Guide“ verliehen. Kay Rasmus, der kaufmännische Geschäftsführer von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, nahm die Auszeichnung in der Kategorie „beste Routenvielfalt“ für das Unternehmen entgegen.
„Hapag-Lloyd Kreuzfahrten hat in den vergangenen Jahren viel Pionierarbeit geleistet, besonders mit den Expeditionsschiffen und beispielsweise den Fahrten durch die Nordwest- und Nordostpassage. Letztere hat die HANSEATIC als erstes nichtrussisches Passagierschiff bewältigt. Aber auch im Routing der Luxusschiffe EUROPA und EUROPA 2 finden sich viele kleinere Häfen, sie ankern in einsamen Buchten, um die Gäste an Land zu tendern oder überraschen mit einem spontanen Zodiac-Ausflug,“ so Oliver P. Mueller über die Auszeichnung für Hapag-Lloyd Kreuzfahrten.
Der „Deutsche Kreuzfahrtpreis“ prämiert jährlich in elf Kategorien die Best-Leistungen der internationalen Kreuzfahrtbranche. Der renommierte Preis wurde bereits 2008 von Oliver P. Mueller, Herausgeber des Koehlers Guide Kreuzfahrt, als „seven seas award“ begründet. Seit 2011 ist der Award nun der offizielle Preis dieses Buches und wird gemeinsam mit der Redaktion unter dem neuen Namen „Der Deutsche Kreuzfahrtpreis“ verliehen. (Pressemeldung vom 30.10.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

ESA-Ministerratskonferenz in Paris
24.11.2022 Deutschland zeichnet rund 3,5 Milliarden Euro und bleibt zentraler Partner der europäischen Raumfahrt

Bayer übernimmt das deutsche Biotechnologie-Start-up Targenomix
24.11.2022 Targenomix wird zur hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Bayer, behält aber als eigenständige Einheit seinen Start-up-Charakter
Foto: Bayer AG

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen