Hapag-Lloyd Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorschlägen zu
28.05.2021
Hamburg, 28.05.2021 - Die Aktionäre der Hapag-Lloyd AG haben heute auf der ordentlichen virtuellen Hauptversammlung allen Tagesordnungspunkten, die zur Abstimmung gestellt wurden, mit der erforderlichen Mehrheit zugestimmt. Beschlossen wurde unter anderem die Verwendung des Bilanzgewinns und damit die Ausschüttung einer Dividende in Höhe 3,50 Euro je Aktie.
„Trotz der Coronavirus Pandemie haben wir im letzten Jahr ein Rekordergebnis erzielt und erstmals seit einer Dekade unsere Kapitalkosten verdient. Deshalb freuen wir uns sehr, dass unsere Aktionäre erneut von einer Dividende profitieren können“, sagte Rolf Habben Jansen, Vorstandsvorsitzender der Hapag-Lloyd AG und ergänzte: „Zugleich sind wir aufgrund der nach wie vor sehr starken Nachfrage nach Containertransporten sehr gut in das laufende Jahr gestartet und rechnen auch für das Geschäftsjahr 2021 insgesamt mit deutlich steigenden Ergebnissen.“
Die Aktionäre stimmten weiterhin dem Vorschlag zu, Nicola Gehrt und Karl Gernandt erneut in den Aufsichtsrat der Hapag-Lloyd AG zu wählen. Nicola Gehrt bringt als Head of Group Investor Relations der TUI Gruppe langjährige Erfahrungen in Investor Relations- und Finanz-Fragen mit und ist seit August 2016 Mitglied des Aufsichtsrats. Karl Gernandt verfügt als Executive Chairman der Kühne Holding AG über umfassende Industrie- und Management-Erfahrungen und ist seit März 2009 Mitglied des Aufsichtsrats der Hapag-Lloyd AG.
„Ich freue mich, dass Nicola Gehrt und Karl Gernandt erneut als Vertreter der Anteilseigner in den Aufsichtsrat gewählt wurden. Beide sind mit der Gesellschaft bestens vertraut, wodurch wir nahtlos an die sehr tatkräftige und konstruktive Zusammenarbeit der letzten Jahre anknüpfen werden“, sagte Michael Behrendt, Aufsichtsratsvorsitzender der Hapag-Lloyd AG.
Nach dem starken Jahresauftakt erwartet Hapag-Lloyd für das laufende Geschäftsjahr 2021 insgesamt, dass das EBITDA und das EBIT deutlich über dem Vorjahresniveau liegen werden. Während sich die positive Ergebnisentwicklung auch im zweiten Quartal 2021 fortsetzen dürfte, wird derzeit eine graduelle Normalisierung in der zweiten Jahreshälfte erwartet. Angesichts der gegenwärtig überdurchschnittlich hohen Volatilität der Frachtraten, operativer Herausforderungen wie beispielsweise infrastruktureller Engpässe sowie einem unvorhersehbaren weiteren Verlauf der COVID-19 Pandemie und ihrer ökonomischen Auswirkungen, bleibt diese Prognose jedoch mit erheblichen Unsicherheiten behaftet.
Alle Abstimmungsergebnisse sowie weitere Dokumente und Informationen zur heutigen Hauptversammlung können im Investor-Relations-Bereich auf der Website von Hapag-Lloyd eingesehen werden unter:
https://www.hapag-lloyd.com/de/ir/calendar-events/annual-general-meeting.html

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BMW zeichnet Webasto mit dem Supplier Innovation Award aus.
25.11.2022 Supplier Innovation Award für Displaymechanismus des Theatre Screens im neuen BMW 7er gewinnt der Automobilzulieferer in der Kategorie „Kundenerlebnis”.
Foto: © Webasto Group

Telekom erneut wertvollste deutsche Marke weltweit
25.11.2022 Die Deutsche Telekom belegt erneut einen Spitzenplatz und führt mit ihrem Markenwert Deutschlands Top-10-Unternehmen an.

Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis
15.11.2022 Hamburger Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis Projekt der Technischen Universität Hamburg mit 150.000 Euro ausgezeichnet.

Hamburger Energiewerke: Reallabor für die Energiewende
09.11.2022 Reallabor für die Energiewende - gemeinsame Absichtserklärung zwischen TU Hamburg und den Hamburger Energiewerken

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA