Hapag-Lloyd - Donya-Florence Amer wird Chief Information Officer bei Hapag-Lloyd
11.11.2021
Hamburg: Der Aufsichtsrat der Hapag-Lloyd AG hat in seiner heutigen Sitzung Donya-Florence Amer zum Mitglied des Vorstands bestellt. Sie wird zum 01. Februar 2022 als Chief Information Officer in das Unternehmen eintreten.
Donya-Florence Amer startete ihre berufliche Laufbahn 1999 bei IBM, wo sie verschiedene Leitungsfunktionen innehatte. Seit 2017 trägt sie Führungsverantwortung bei Bosch, zunächst als Executive Vice President und Mitglied des CIO Management Boards, seit 2020 as Co-Founder und CEO der Bosch Climate Solutions.
„Mit Donya-Florence Amer konnten wir eine hochqualifizierte Expertin im Bereich Informationstechnologie und digitale Geschäftsmodellierung für uns gewinnen. Der Aufsichtsrat ist der festen Überzeugung, dass sie uns mit ihren umfassenden Erfahrungen bei der weiteren Umsetzung unserer Digitalisierungsstrategie maßgeblich unterstützen wird“, so Michael Behrendt, Aufsichtsratsvorsitzender der Hapag-Lloyd AG.
Das Vorstandsressort IT wird neu eingerichtet. Donya-Florence Amer wird damit als CIO das fünfte Mitglied des Vorstands sein – neben CEO Rolf Habben Jansen, CFO Mark Frese, COO Dr. Maximilian Rothkopf und CPO Joachim Schlotfeldt.
Zudem ist Donya-Florence Amer in der dann 175-jährigen Geschichte des Unternehmens die erste Frau, die in den Vorstand eintritt.
Mit einer Flotte von 250 modernen Containerschiffen und einer Gesamttransportkapazität von 1,8 Millionen TEU ist Hapag-Lloyd eine der weltweit führenden Linienreedereien. Das Unternehmen ist mit circa 13.400 Mitarbeitern an Standorten in 130 Ländern in 394 Büros präsent. Hapag-Lloyd verfügt über einen Containerbestand von rund 2,8 Millionen TEU – inklusive einer der größten und modernsten Kühlcontainerflotten. Weltweit 121 Liniendienste sorgen für schnelle und zuverlässige Verbindungen zwischen mehr als 600 Häfen auf allen Kontinenten. Hapag-Lloyd gehört in den Fahrtgebieten Transatlantik, Mittlerer Osten, Lateinamerika sowie Intra-Amerika zu den führenden Anbietern.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

VDMA: Deutschland - Freier Handel kann Afrika und EU zusammenführen
23.05.2022 VDMA: Deutschland und EU: Zur Afrika-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz - „Freier Handel kann Afrika und EU zusammenführen“

Wintershall Dea zieht sich aus dem Ölfeld Brage zurück
23.05.2022 Wintershall Dea stärkt Position als erfahrener Subsea-Operator mit Fokus auf Gas- und Carbon-Management-Projekte …
Foto: Wintershall Dea © Bernd Schoelzchen

Strombasierte Kraftstoffe - Wir kennen den Weg und müssen jetzt loslegen
17.03.2022 Strombasierte Kraftstoffe sind notwendig, um den CO2-Ausstoß zu senken und ambitionierte Klimaschutzziele zu erreichen. Für die Herstellung dieser flüssigen Kraftstoffe kommen Kohlenstoff aus der Luft und grüner Wasserstoff zum Einsatz.

Medizinische Hochschule Hannover: Mit Wasserstrahl und Wasserdampf gegen Prostatabeschwerden
14.03.2022 Medizinische Hochschule Hannover: MHH-Urologie komplettiert das Behandlungsspektrum der gutartigen Prostatavergrößerung um zwei schonende Verfahren - mit Wasserstrahl und Wasserdampf gegen Prostatabeschwerden
Foto: MHH, Karin Kaiser

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.

Shell Diala S5 BD
Shell bringt biologisch abbaubares Hochleistungs-Transformatorenöl auf den Markt
11.06.2021 Shell hat Shell Diala S5 BD eingeführt, ein neues biologisch abbaubares Transformatorenöl auf Basis der Shell GTL-Technologie.