Hapag-Lloyd - Aufsichtsrat verlängert Verträge von Rolf Habben Jansen und Mark Frese
10.03.2022
Hamburg: Der Aufsichtsrat der Hapag-Lloyd AG hat einer vorzeitigen Verlängerung des Vertrages von Rolf Habben Jansen, dem Vorstandsvorsitzenden, bis zum 31. März 2027 zugestimmt. Zudem wurde der Vertrag von Mark Frese, Chief Financial Officer, um fünf Jahre bis zum 30. November 2027 verlängert.
Rolf Habben Jansen ist seit dem 1. April 2014 Mitglied des Vorstandes und seit dem 1. Juli 2014 Chief Executive Officer (CEO) von Hapag-Lloyd.
"Rolf Habben Jansen hat Hapag-Lloyd hervorragend durch schwierige Zeiten geführt. Heute ist Hapag-Lloyd eines der profitabelsten Unternehmen der Branche. Der Aufsichtsrat ist überzeugt, dass das Unternehmen unter der erfolgreichen Führung von Rolf Habben Jansen weiter sein profitables Wachstum fortsetzen wird", sagt Michael Behrendt, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Hapag-Lloyd AG.
Mark Frese wurde mit Wirkung zum 25. November 2019 in den Vorstand der Hapag-Lloyd AG berufen. Seit 1. März 2020 ist er Chief Financial Officer (CFO) des Unternehmens.
"Mark Frese hat in den vergangenen drei Jahren eine exzellente Arbeit geleistet. Während seiner Amtszeit hat Hapag-Lloyd seine Ertragskraft weiter verbessert und die Bilanzstruktur optimiert. Es ist auch ihm zu verdanken, dass Hapag-Lloyd über eine sehr gesunde Finanz- und Vermögensbasis verfügt. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Umsetzung der strategischen Ziele", ergänzt Michael Behrendt.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hapag-Lloyd Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorschlägen zu
25.05.2022 Dividendenzahlung in Höhe von 35 Euro je Aktie beschlossen. Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2021 entlastet. Dr. Andreas Rittstieg folgt auf Nicola Gehrt in den Aufsichtsrat. Vier Vertreter der Anteilseigner erneut in den Aufsichtsrat gewählt.

Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2022
25.05.2022 Bruttoinlandsprodukt, 1. Quartal 2022 | +0,2 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) | +4,0 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) | +3,8 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt)

Living Planet Symposium 2022
24.05.2022 Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR ist Co-Gastgeber des „ESA Living Planet Symposiums", das erstmals in Deutschland stattfindet.
Foto: DLR © Lea Adams

UKSH, CAU und UzL verzeichnen erneut Rekord bei Drittmitteleinnahmen der Universitätsmedizin
23.05.2022 UKSH, CAU und UzL: Drittmitteleinnahmen für Universitätsmedizin - Innovation und nachhaltige Wertschöpfung durch medizinische Forschungsexzellenz

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.