Hanwha Q CELLS zu Pläne der Bundesregierung - Energiewende rückwärts
14.06.2014
Bitterfeld-Wolfen: „Es käme einem Frontalangriff gegen Klimaschutz und Energiewende in Deutschland gleich, sollte die Bundesregierung den Eigenverbrauch von Solarenergie tatsächlich flächendeckend belasten wollen“, sagt Andreas von Zitzewitz, COO des in Deutschland ansässigen Solaranbieters Hanwha Q CELLS. „Eine flächendeckende Belastung des Eigenverbrauchs von Solarstrom würde Neu-Installationen von klimaschonenden Solaranlagen in Deutschland im großen Stil verhindern. Dagegen will die Regierung offenbar den Eigenstromverbrauch des Kohlebergbaus von der EEG-Umlage komplett befreien. Das wäre Energiewende rückwärts“, kommentiert von Zitzewitz weiter, der zugleich Vorstandsmitglied im Bundesverband Solarwirtschaft e. V. ist. „Jahrelang forderte die deutsche Politik zurecht förderunabhängige Geschäftsmodelle von der Solarindustrie. Jetzt, wo sie mit dem Eigenverbrauch von Solarstrom da sind, tut die Politik alles, um sie zu Gunsten der großen Energiekonzerne zu verhindern. Wir fordern die Bundesregierung nachdrücklich auf, diesen Irrweg zu verlassen und die Energiewende in Deutschland endlich voranzutreiben.“
Statement des COO der Hanwha Q CELLS GmbH, Andreas von Zitzewitz, der zugleich Vorstandsmitglied des Bundesverband Solarwirtschaft e. V. ist. Hanwha Q CELLS kommentiert damit die angeblichen Pläne der Bundesregierung, eine flächendeckende Belastung des Eigenverbrauchs von Solarstrom einzuführen. Die Diskussion war durch einen Artikel der FAZ ausgelöst worden (Link zum Artikel). (Pressemeldung vom 14.06.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen zweiten subventionsfreien 14 MW Solarpark in Schweden
24.11.2022 Encavis erwirbt einen zweiten Solarpark in Schweden als Teil seiner Partnerschaft mit dem norwegischen Solarparkentwickler Solgrid AS

Offshore-Windenergie von EnBW für den Salzgitter-Konzern
23.11.2022 Dritter langfristiger Abnahmevertrag für EnBW-Offshore Windpark He Dreiht
Foto: Salzgitter AG © EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Leaps by Bayer: NuCicer - pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt bringen
07.11.2022 Leaps by Bayer führt Investitionsrunde in Agrartechnologie-Unternehmen NuCicer an, um einzigartige pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt zu bringen
Foto: Bayer AG

MARIKO GmbH: Abschluss Kooperationsprojektes „Mittelstand 4.0 -Kompetenzzentrum Lingen
07.11.2022 MARIKO GmbH: Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Lingen - Kooperationsprojekt für datengetriebene Geschäftsmodelle in Unternehmen zieht Bilanz

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.