HanseYachts AG stellt neue Motorboot-Marke vor: RYCK Yachts
11.08.2021
Greifswald: Die HanseYachts AG präsentiert mit RYCK ihre dritte Motorboot-Marke mit dem Prädikat „Made in Germany“. Die neue Marke wurde in Zusammenarbeit mit Yachtdesigner Bill Dixon in Greifswald entwickelt, und richtet sich speziell an sportbegeisterte Skipper und Crews im Weekender-Segment.
Das erste Modell der neuen Marke ist die RYCK 280, die souveräne Fahreigenschaften mit einem stilvollen Design verbindet und den unterschiedlichsten Kundenansprüchen gerecht wird. So lässt sich die RYCK äußerst variabel konfigurieren, um das Bestmögliche für den individuellen Einsatzzweck herauszukitzeln.
Leistungs- und Komfortmerkmale der neuen RYCK 280
Deck: Ein Walkaround mit einer durchgehenden Laufbreite von 25 cm sorgt in der Kombination mit der Reling und dem hohen Freibord für ein hohes Maß an Sicherheit. Das stufenlose Cockpit bietet sehr viel Platz und Bewegungsfreiheit und kann neben der serienmäßigen L-Sitzbank auch mit Tisch, Kühlfächern und einer Wetbar inklusive Grill oder Herd ausgestattet werden. Optional lässt sich die Rückenlehne der Sitzbank umklappen, um neben der Sonnenlounge auf dem Vorschiff eine zweite Liegefläche zu schaffen. Mit dem T-Top und zwei zusätzlichen Sonnensegeln kann das gesamte Deck beschattet werden, während ebenfalls optionale Angelrutenhalter und eine Zugstange für Wasserski die aktiven Crewmitglieder ansprechen. Die große Badeplattform mit Badeleiter und einer Heckdusche mit Warm- und Kaltwasser ermöglicht unbeschwerten Badespaß. Ein Bugspriet mit integriertem Ankerarm und eine elektrische Ankerwinsch garantieren sichere und bequeme Ankermanöver.
Interieur: Unter Deck kann sich der Kunde für eine modern eingerichtete Kabine mit großer Doppelkoje oder für einen großen Stauraum für Wassersportausrüstung entscheiden. Eine separate Nasszelle ist serienmäßig verbaut. Durch die großen Fenster im Decksaufbau gelangt viel natürliches Licht und Frischluft in das Interieur.
Rumpf: Der abgestufte Rumpf bürgt für beste Rauwassereigenschaften, während der negative Steven das moderne und elegante Design der RYCK 280 unterstreicht.
Fahrstand und Motorisierung: Gut geschützt durch eine stylische Windschutzscheibe lässt sich der ergonomische Fahrstand mit einem Glassbridge-Dashboard inklusive zwei 12-Zoll-Plottern veredeln. Für die nötige Power sorgen Mercury Verado Außenborder, wahlweise mit 250, 300 oder 350 PS.
Vertriebsvorstand Dr. Jens Gerhardt: „Schon der Name der HanseYachts AG entstammt dem äußerst erfolgreichen Bündnis der Hanse, indem auch Greifswald vertreten war. Die Schifffahrts-, Handels- und Bootsbautraditionen dieser Stadt führen wir fort und entwickeln sie beständig weiter. Das erste Gewässer, welches die neuen Boote von RYCK Yachts befahren werden, ist der Ryck. Über diesen Fluss erreichen unsere Boote nicht nur den Greifswalder Bodden als Teil der Ostsee, sie werden auch in die ganze Welt verkauft. Mit der Namenswahl schließt sich nicht nur ein weiterer Kreis für uns, denn sie ist auch ein Treuebekenntnis von HanseYachts an diese Region.“
Produktmanager Andrea Zambonini: „Unsere Kunden können sich auf ein wahres Multitalent mit einem herausragenden Design freuen, welches die Motorbootbranche bereichern wird. Die RYCK 280 ist leicht zu manövrieren und zudem trailerbar, was sie zu einem flexiblen Weekender in nahen und fernen Revieren macht.“
Mit dem ebenfalls neuentwickelten 3D-Konfigurator lassen sich auf der RYCK Webseite alle Auswahlmöglichkeiten der RYCK 280 spielerisch entdecken und individuell zusammenstellen.
Foto: HanseYachts AG stellt neue Motorboot-Marke vor: RYCK Yachts - die RYCK 280 ist leicht zu manövrieren … Foto: HanseYachts AG
Der Name RYCK der neuen Motorboot-Marke beruht auf dem gleichnamigen Fluss, der durch Greifswald fließt und den Hauptproduktionsstandort der HanseYachts AG an die Ostsee anbindet. Seit der Firmengründung im Jahr 1990 am nördlichen Ufer des Rycks, hat sich die HanseYachts AG zu einem der weltweit größten Hersteller von Segel- und Motoryachten aus Serienproduktion entwickelt.
Zum Portfolio der HanseYachts AG zählen somit aktuell sieben Marken, wovon Hanse, Dehler und Moody das Segelyacht-Segment abdecken während FJORD, SEALINE und RYCK den Motorboot-Markt bedienen. Die Luxus-Katamaran-Marke Privilège produziert Segel- und Motoryachten im französischen Les Sables d´Olonne.
Weltpremiere feiert die RYCK 280 auf dem Cannes Yachting Festival vom 07. -12. September Im Vieux Port, Stand QML 259

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Max-Planck-Startup entwickelt effizientere Batterien
09.11.2022 Max-Planck-Startup Batene entwickelt effizientere Batterien und startet mit einer Finanzierung von zehn Millionen Euro
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Batene GmbH

MHH: 1,5 Millionen Euro für schnelle Therapien gegen Viruserkrankungen
08.11.2022 Forschungsprojekt iGUARD erhält Anschlussförderung für Entwicklung RNA-basierter Medikamente.
Foto: MHH, Karin Kaiser

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG