Wirtschaft

Hanse Boat Race 2015: Hamburg baut Führung gegen Bremen aus

11.05.2015

Hamburg: Die HSBA Hamburg School of Business Administration hat heute Abend auf der Außenalster das 8. Hanse Boat Race gegen die Jacobs University Bremen gewonnen. Der HSBA-Achter kam mit zweieinhalb Bootslängen Vorsprung ins Ziel. Rund 500 Zuschauer verfolgten über Bildschirme auf den Grünanlagen an der Fährhausstraße das spannende Rennen und feuerten ihre Favoriten lautstark an. Als die Hamburger Ruderer als erstes über die Ziellinie fuhren, brach frenetischer Jubel aus. Hamburg bleibt beim studentischen Ruderwettbewerb die Macht an der Alster. In der Gesamtwertung steht es nun 5:3 für Hamburg. Begleitet wurde das Rennen von einem bunten, familienfreundlichen Programm, wobei insbesondere die akrobatische Darbietung der Cheerleader „HSBA Elbpearls“ für gute Stimmung sorgte. Und auch nach der Überreichung des ein Meter hohen Wanderpokals wurde, unterstützt durch die HSBA-Band, noch ausgelassen gefeiert.

Hanse Boat Race 2015: Hamburg baut Führung gegen Bremen aus

„Wir sind überglücklich, dass wir den Pokal in Hamburg behalten“, freute sich Niklas Alebrand, Kapitän des HSBA-Teams. Anknüpfend an die im Jahr 1829 begründete Tradition des berühmten „Boat Race“ zwischen Cambridge und Oxford auf der Themse wollen die beiden privaten Hochschulen der Hansestädte mit ihrem jährlichen Duell Werbung für den universitären Rudersport in Norddeutschland machen.

Hanse Boat Race 2015: Hamburg baut Führung gegen Bremen aus

„Ich bin sehr stolz auf unsere Ruderer, denn dieser Erfolg war angesichts der starken Konkurrenz aus Bremen alles andere als ein Selbstgänger“, sagte HSBA-Geschäftsführer Dr. Uve Samuels. HSBA-Präsident Prof. Dr. Schmidt-Trenz hob die Unterstützung des Trainers hervor: „Ohne den immensen Einsatz und der großen Leidenschaft von Christian Dahlke wäre es nicht möglich gewesen, den Pokal zum vierten Mal in Folge in Hamburg zu halten.“ Ein herzliches Dankeschön ging zudem an die Sponsoren des Hanse Boat Race, die Buss-Gruppe, die Georg Duncker GmbH und der TPW Rechtsanwaltsgesellschaft. „Ohne Ihre Unterstützung“, so Schmidt-Trenz „könnten wir eine solche Veranstaltung nicht auf die Beine stellen.“

Die Ergebnisse aller Rennen:
Frauen-Einer: HSBA Hamburg gewinnt mit zwei Bootslängen
Frauen-Doppelzweier: HSBA Hamburg gewinnt mit fünf Bootslängen
Männer-Vierer: Jacobs Bremen siegt mit einem Meter Vorsprung
Frauen-Doppelvierer: HSBA Hamburg gewinnt mit drei Längen
Männer-Achter: HSBA Hamburg gewinnt das Hauptrennen mit zweieinhalb Bootslängen

Die HSBA Hamburg School of Business Administration und die Jacobs University Bremen haben im Jahr 2008 das Hanse Boat Race auf der Außenalster ins Leben gerufen. Mit dem Hanse Boat Race wollen die beiden privaten Hochschulen der Hansestädte ihre besondere Verbundenheit, aber auch ihren Wettbewerb dokumentieren. Hauptsponsor ist die Buss Group GmbH & Co. KG. Außerdem wird die Veranstaltung von der Georg Duncker GmbH & Co. KG und der TPW Todt und Partner GmbH unterstützt. Auf rudersportlicher Seite ist der Ruderclub Allemannia von 1866 Partner des HSBA Rowing Teams. Weitere Unterstützer sind die Ruder-Gesellschaft Hansa e.V. sowie unser Medienpartner Das Neue Alsterradio 106!8.

Die HSBA Hamburg School of Business Administration ist die Hochschule der Hamburger Wirtschaft. Gegründet 2004 von der Handelskammer Hamburg, kooperiert sie heute mit über 250 Unternehmen. Als staatlich anerkannte Hochschule bietet sie betriebswirtschaftliche Studiengänge in dualer und berufsbegleitender Form für rund 840 Studierende an. Prägend für die HSBA sind die Vermittlung von praxisorientierten Inhalten auf hohem Niveau, ausgezeichnete Studienbedingungen und die Orientierung an den Werten des „Ehrbaren Kaufmanns“. Hochwertige Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte sowie anwendungsorientierte Forschung und Beratung vervollständigen das Angebot.

Buss wurde 1920 als Hafenunternehmen in Hamburg gegründet. Seitdem hat sich das inhabergeführte Haus kontinuierlich entlang wachsender Marktanforderungen weiterentwickelt. Heute beschäftigt die Buss-Gruppe rund 770 Mitarbeiter in fünf Geschäftsbereichen, die sich alle ergänzen: Hafendienstleistungen (Buss Port Logistics), Logistikimmobilen und Gewerbeparks (Ixocon) Investments (Buss Capital), Containerleasing (Raffles Lease) und Reederei (Buss Shipping). Buss steht für eine innovative und zuverlässige Dienstleistungsgruppe in der weltweiten Logistik. Darüber hinaus ist Buss an der traditionsreichen Hamburger Reederei Aug. Bolten beteiligt. (Pressemeldung vom 10.11.2014) 

Quelle: Hamburg School of Business Administration gGmbH | Foto: HSBA,© Jana Tolle,Karin Rose
Weitere Meldungen von HSBA | Hamburg School of Business Administration gGmbH
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market