Handel fordert Investitionsoffensive für Innenstädte der Zukunft
18.10.2021
Berlin, 18.10.2021 - „Unsere Innenstädte sind hart getroffen von den Auswirkungen der Corona-Krise. In der neuen Legislaturperiode müssen die Stadtzentren deshalb noch mehr in den Fokus der Politik rücken. Hier braucht es eine nachhaltige Investitionsoffensive“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Wichtig sei insbesondere, Anreize für zukunftsorientierte Maßnahmen zur Modernisierung und Instandsetzung zu schaffen. Wer in die Digitalisierung, Entwicklung und Nachhaltigkeit der Innenstädte investiere, solle unterstützt werden. „In Folge der Pandemie ist der Investitionsbedarf vor Ort in den Stadtkernen groß, doch Händlerinnen und Händler sind nach den langen Lockdowns wirtschaftlich ausgezehrt. Sie können die notwendige Transformation nicht alleine stemmen“, so Genth weiter.
Ein zentrales Förderinstrument kann nach Auffassung des HDE durch die Schaffung eines Sonderabschreibungsprogramms entstehen. Auf Basis der im Einkommenssteuergesetzes geregelten Absetzung für Abnutzung (AfA) sollten demnach Sonderabschreibungen für das gesamte Gebiet der Innenstadt möglich sein. Diese Sonder-AfA-Innenstadt würde ohne direkte staatliche Förderung Investitionen in städtebauliche Maßnahmen anregen. Über einen Zeitraum von zwölf Jahren könnten 100 Prozent der jeweiligen Herstellungskosten abgesetzt werden.
„Durch die Sonder-AfA-Innenstadt erhalten Händlerinnen und Händler die Möglichkeit, auch in dieser herausfordernden Zeit in die Innenstädte der Zukunft zu investieren“, so Genth. Auch Modernisierungsmaßnahmen im Bereich Klimaschutz und Energieeffizienz ließen sich mit der Möglichkeit der Sonderabschreibung gezielt fördern. Ansetzen müsse die künftige Bundesregierung allerdings auch in der bundesweiten Zusammenführung der Kompetenzen in der Innenstadtentwicklung, etwa durch die Gründung eines Bundesinstituts Innenstadt. „Zukunftsfeste Innenstädte, Ortskerne und Stadtteilzentren zu gestalten, ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Es gilt, alle Stadtakteure koordiniert einzubinden“, betont Genth. Darüber hinaus hält der HDE auch seine Forderung nach einem Sonderprogramm für die Innenstadtentwicklung mit jährlich mindestens 500 Millionen Euro für eine Laufzeit von fünf Jahren weiter aufrecht.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Stromnetz Hamburg - Netzknotenpunkt Hamburg-Süd für die Energiewende komplett modernisiert
20.05.2022 Stromnetz Hamburg - Netzknotenpunkt Hamburg-Süd - größte 110-kV-Schaltanlage für zukünftige Anforderungen im Stromnetz erneuert und umstrukturiert.
Stromnetz Hamburg GmbH © Dirk Uhlenbrock

ENCAVIS erhöht Dividende erneut auf EUR 0,30 je Aktie
20.05.2022 ENCAVIS Hauptversammlung: Isabella Pfaller und Thorsten Testorp neu in den Aufsichtsrat gewählt,Dividende erneut erhöht - auf EUR 0,30 je Aktie

DLR weiht Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe ein
11.03.2022 Elektrifizierte Luftfahrtantriebe - DLR eröffnet Forschungsinstitut für die Entwicklung emissionsärmerer Antriebssysteme in der zivilen Luftfahrt in Cottbus.

DESY: Röntgenblick in abtauchende Erdplatten
10.03.2022 DESY - Hochdruck weicht die Erdkruste in Subduktionszonen auf und kann sie von der Platte lösen …

AC 250-5 All-Terrain-Kran
NEUER AC 250-5* ALL-TERRAIN-KRAN FÜR WEISS KRANSERVICE
09.11.2021 „Der Mittlere hat uns noch gefehlt“ scherzt Dominik Magg, Junior Chef von Weiss Kranservice, bei der Übernahme seines neuen AC 250-5* Krans in Zweibrücken. Foto: Tadano

Phoenix Contact Mobilfunkrouter TC Router 4102T-4G EU WLAN
Phoenix Contact - Mobilfunkrouter TC Router 4102T-4G EU mit WLAN-Schnittstelle
14.06.2021 Der neue TC Router 4102T-4G EU WLAN erweitert die Familie der industriellen Mobilfunkrouter von Phoenix Contact