Hamburgs größtes Schulfest am 31. August 2013 - Die Römer kommen
31.08.2013
Hamburg: Zwei römische Gladiatoren bekämpfen sich in der Sandarena, daneben wird ein Tempel aus Holz gebaut. In der Schmuckwerkstatt entstehen antike Amulette, im Musiksaal werden lateinische Lieder gesungen.
„Die Römer kommen“, so heißt Hamburgs größtes Schulfest, das am Samstag, dem 31. August 2013 von 11 bis 15
Uhr im Wilhelm-Gymnasium in Harvestehude stattfindet.
„In den Klassenräumen, auf dem Schulhof und in der Pausenhalle gibt es ein vielfältiges Mitmachprogramm“, verspricht Schulleiter Dr. Martin Richter, „man kann sich römischen Schmuck basteln, Mosaike und Masken herstellen, in der Papyruswerkstatt mit anpacken oder sich als antike Gottheit fotografieren lassen!“ Alle zwei Jahre veranstaltet die „Arbeitsgemeinschaft der Elternräte und Freunde der humanistischen Gymnasien Hamburgs“ den „Römertag“, der regelmäßig bis zu 3.000 Besucher anzieht. So können die Hamburger am 31. August Schule einmal anders erleben. Auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Und wer Bratwurst und Salate verschmäht, kann sich im Kapheneion erfrischen. (Pressemeldung vom 29.08.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Geplante Wasserstoff-Kriterien der EU-Kommission …
20.06.2022 Green Planet Energy: Geplante EU-Wasserstoffkriterien drohen zum Bärendienst für den Klimaschutz zu werden …

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 20. Juni 2022
20.06.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 20. Juni 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Aktuelle Debatte um AKW-Laufzeitverlängerungen …
23.06.2022 Green Planet Energy: Neue Analyse zeigt: Atomkraftwerke sind keine Garantie für Versorgungssicherheit in der Energiekrise …

Full Service für Wasserstoffversorgung von Tankstellen
23.06.2022 HOYER Group - Full Service für Wasserstoffversorgung von Tankstellen - HOYER Group weitet Serviceleistungen aus
Foto: © HOYER Group © alexugalek_stock_adobe_com

Multilevel-Frequenzumrichter SD2M
Der Multilevel-Frequenzumrichter SD2M unterstützt ein neues Leistungslevel
24.08.2021 Eine höhere Ausgangsleistung bzw. ein höherer Ausgangsstrom ermöglicht speziell im Bereich von Turboverdichtern und -kompressoren leistungsstärkere Systemlösungen.

Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
Robert Baran Crane Group ordert zehn Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
23.08.2021 Bei den Bau-Projekten des polnischen Krandienstleisters Robert Baran Crane Group gehören die Tadano AC und CC Krane seit Langem zum festen Erscheinungsbild. Foto: Tadano