Hamburger Literaturpreise 2022 - die Preisträgerinnen und Preisträger
09.11.2022
Hamburg: Die Kulturbehörde zeichnet sechs Autorinnen und Autoren, drei Übersetzerinnen und Übersetzer sowie eine Comic-Zeichnerin mit einem der Hamburger Literaturpreise für ihre Arbeiten aus. Die Preise werden seit 2019 in den Kategorien Roman, Erzählung, Lyrik/Drama/Experimentelles, Kinder- und Jugendbuch, Comic sowie Literarische Übersetzungen verliehen. Außerdem kürt die unabhängige Jury Claudia Schumachers bei dtv erschienenen Debütroman „Liebe ist gewaltig“ zum „Buch des Jahres“. Die Literaturpreise sind mit je 6.000 Euro dotiert, die Preise für literarische Übersetzungen mit je 3.000 Euro. 284 Bewerberinnen und Bewerber aus dem Großraum Hamburg haben 2022 an dem Wettbewerb teilgenommen.
Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien: „Zum Ende des Jahres schaut der Literaturbetrieb voller Spannung nach Hamburg: Die Verleihung der Literaturpreise bietet auch die Gelegenheit, noch unbekannte Autorinnen und Autoren zu entdecken, die sprachmächtige und originelle Texte vorlegen. In diesem Jahr gehen die Preise an ebenso eigensinnige wie berührende Arbeiten, die sich mit der Familie im engeren und weiteren Sinne auseinandersetzen, aber ebenso Fragen der menschlichen Existenz nachspüren. Auch in Claudia Schumachers ebenso kraftvollem wie erschütternden Debütroman ,Liebe ist gewaltig‘ erhebt sich eine neue literarische Stimme, die bereits viele Leserinnen und Leser beeindruckt hat. Es ist eine Freude zu sehen, wie vielfältig und kreativ die Hamburger Literaturszene ist. Meine herzlichsten Glückwünsche an alle Preisträgerinnen und Preisträger.“
Die mit je 6.000 Euro dotierten Hamburger Literaturpreise erhalten in der Kategorie:
- Buch des Jahres: Claudia Schumacher für „Liebe ist gewaltig“ (dtv)
- Roman: Kaspar Peters für „Ultima Thule“ und Frank Keil-Behrens für „Über meine Familie weiß ich nichts, suche sie aber trotzdem“
- Erzählung: Herbert Hindringer für „Morgen, oder Wenn er eine Nacht überlebt“
- Lyrik/Drama/Experimentelles: Julia Herrgesell für „Füchse“ und Ayna Steigerwald für „phototaxis. Gedichte“
- Kinder- und Jugendbuch: Sarah Manon Kempen für „Lichterloh“
- Comic: Antonia Kühn für „Apropos Elbe“
Die mit jeweils 3.000 Euro dotierten Preise in der Kategorie Literarische Übersetzungen gehen an:
- Juliette Aubert-Affholder für den Roman „Die Nacht vom 4. auf den 5.“ / „La nuit du 4 au 5“ von Rachel Graton aus dem kanadischen Französisch, erschienen beim Theaterstück Verlag München
- Barbara Mesquita für den Roman „Im Auge der Pflanzen“ / „A visão das plantas“ von Djaimilia Pereira aus dem Portugiesichen, erschienen im Unionsverlag
- Nicolai von Schweder-Schreiner für den Roman „Der letzte weiße Mann“ / „The Last White Man“ von Moshin Hamid aus dem Englischen, erschienen bei DuMont
Die unabhängige Jury, bestehend aus der Lektorin Katrin Aé (Hoffmann und Campe), dem Literaturkritiker Thomas Andre (Hamburger Abendblatt), dem Übersetzer Thomas Lemke (Preisträger 2021), der Literaturagentin Celiné Meiner (Agentur Brauer) und der Autorin Katrin Seddig (Hubert-Fichte-Preis 2020), hat ihre Wahl aus 234 anonymisierten Einsendungen für Literatur, 41 Comic-Projekten und 9 literarischen Übersetzungen getroffen.
Kultursenator Dr. Carsten Brosda überreicht die Literaturpreise am Montag, den 5. Dezember um 19.00 Uhr im Literaturhaus Hamburg. Eine Anmeldung ist unter kb-literatur@bkm.hamburg.de erforderlich.
Der Katalog über die Preisträgerinnen und Preisträger liegt kurz vor der Preisverleihung vor und wird auf Nachfrage als PDF per E- Mail von der Pressestelle der Behörde für Kultur und Medien versandt.
Senat Hansestadt Hamburg - Behörde für Kultur und Medien

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hans-Böckler-Stiftung: 79 Prozent aller Tarifbeschäftigten bekommen Weihnachtsgeld
24.11.2022 Weihnachtsgeld bei etwa der Hälfte aller Beschäftigten - Tarifliche Weihnachtsgeldzahlungen zwischen 250 und 3.715 Euro

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 24. November 2022
24.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 24. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung
22.11.2022 Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung für mtu-Lösungen auf chinesischer Importmesse CIIE

Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
22.11.2022 Vom Nordpol über den Äquator bis zum Südpol: Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
Foto: Deutsche Telekom AG, © Kässbohrer

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.