Hamburger Kunsthalle schafft erneut ausgeglichen Haushalt
28.08.2013
Hamburg: Der Jahresabschluss 2012 der Hamburger Kunsthalle kann im dritten Jahr in Folge eine „Schwarze Null“ verzeichnen. „Angesichts der für Hamburger Kultureinrichtungen unverändert schwierigen Rahmenbedingungen freuen wir uns umso mehr über dieses Ergebnis. Neben der Steigerung der Besucherzahlen hat auch die hohe Kostendisziplin der Hamburger Kunsthalle zu diesem Erfolg beigetragen.“
Dr. Stefan Brandt, Geschäftsführer der Hamburger Kunsthalle. Zum erfolgreichen Wirtschaften des Museums tragen unter anderem die guten Besucherzahlen bei: Im Jahr 2012 haben 381.000 Menschen die Hamburger Kunsthalle besucht, das sind rund 22.000 (6%) mehr als 2011. Die zuletzt besucherstärksten Ausstellungen waren die umfangreiche Max Liebermann-Retrospektive, die bis Mitte Februar 2012 rund 215.000 Besucher anzog, sowie die Alberto Giacometti-Ausstellung mit rund 100.000 Besuchern bis Mitte Mai 2013. (Pressemeldung vom 27.08.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Vattenfall - deutlich steigende Netzentgelte und Beschaffungskosten führen zu höheren Strompreisen
24.11.2022 Vattenfall: Deutlich steigende Netzentgelte und Beschaffungskosten - ab 1. Februar 2023 zahlt ein Berliner Durchschnittshaushalt ca. 17 Euro mehr pro Monat.

Hamburg: IFB-Förderprogramm - mit wenig Aufwand Energie sparen und Kosten senken
24.11.2022 Hamburg: Mit wenig Aufwand Energie sparen und Kosten senken: IFB-Förderung der Heizungsoptimierung in Wohngebäuden startet

Continental unterstützt Sono Motors bei Entwicklung von Solar-E-Auto
23.11.2022 Continental und Sono Motors: Prototyp des Sion fährt auch mit Solarstrom – und Technologien von Continental
Foto: Continental AG

Vitesco Technologies - Supplier of the Year
23.11.2022 Supplier of the Year: Vitesco Technologies zeichnet Lieferanten aus

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG