Hamburger Kunsthalle schafft erneut ausgeglichen Haushalt
28.08.2013
Hamburg: Der Jahresabschluss 2012 der Hamburger Kunsthalle kann im dritten Jahr in Folge eine „Schwarze Null“ verzeichnen. „Angesichts der für Hamburger Kultureinrichtungen unverändert schwierigen Rahmenbedingungen freuen wir uns umso mehr über dieses Ergebnis. Neben der Steigerung der Besucherzahlen hat auch die hohe Kostendisziplin der Hamburger Kunsthalle zu diesem Erfolg beigetragen.“
Dr. Stefan Brandt, Geschäftsführer der Hamburger Kunsthalle. Zum erfolgreichen Wirtschaften des Museums tragen unter anderem die guten Besucherzahlen bei: Im Jahr 2012 haben 381.000 Menschen die Hamburger Kunsthalle besucht, das sind rund 22.000 (6%) mehr als 2011. Die zuletzt besucherstärksten Ausstellungen waren die umfangreiche Max Liebermann-Retrospektive, die bis Mitte Februar 2012 rund 215.000 Besucher anzog, sowie die Alberto Giacometti-Ausstellung mit rund 100.000 Besuchern bis Mitte Mai 2013. (Pressemeldung vom 27.08.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Straßenbauverwaltung stellt neue Strategien für Alleenschutz vor
13.06.2022 Die Straßenbau- und Verkehrsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern (SBV) hat in einem Pilotprojekt ein Alleensicherungsprogramm für die Deutsche Alleenstraße in Mecklenburg-Vorpommern erarbeitet.

Sechs von zehn Deutschen wollen sich digital ausweisen
13.06.2022 Großes Interesse an Digital Identity Wallets für Personalausweis, Führerschein & Co. Potenzial des Ökosystems rund um Digitale Identitäten steht im Fokus des eIDAS Summit des Bitkom am 15. Juni.

Weltneuheit - Tragfähigkeit von Monopile-Fundamenten
16.06.2022 Weltneuheit: Innovative Stahlkragen an Offshore-Fundamenten im RWE-Windpark Kaskasi installiert
Foto: RWE Renewables © DEME Group

Deutschland: Mobilitätsdatenverordnung …
16.06.2022 Deutschland: Bundeskabinett bringt Mobilitätsdatenverordnung auf den Weg - ab 1. Juli soll Austausch von Mobilitätsdaten Fahrt aufnehmen

AC 250-5 All-Terrain-Kran
NEUER AC 250-5* ALL-TERRAIN-KRAN FÜR WEISS KRANSERVICE
09.11.2021 „Der Mittlere hat uns noch gefehlt“ scherzt Dominik Magg, Junior Chef von Weiss Kranservice, bei der Übernahme seines neuen AC 250-5* Krans in Zweibrücken. Foto: Tadano

SEALINE S390
SEALINE erweitert S-Klasse mit der S390
06.09.2021 Mit der S390 schließt SEALINE die Lücke zwischen der S335 und der S430 in der sportlichen S-Linie. Bild: HanseYachts