Hamburger Kunsthalle - Direktor und Kaufmännischer Geschäftsführer bleiben fünf weitere Jahre
03.08.2021
Hamburg: Direktor Prof. Dr. Alexander Klar und Kaufmännischer Geschäftsführer Norbert Kölle verlängern ihre Verträge an der Hamburger Kunsthalle. Der Stiftungsrat der Hamburger Kunsthalle hat den Vertrag des Direktors Alexander Klar nach zwei Jahren im Amt bis 2029 und den Vertrag des Kaufmännischen Geschäftsführers Norbert Kölle nach vier Jahren im Amt bis 2027 verlängert. Damit votiert der Stiftungsrat für Kontinuität und eine langfristige Entwicklungsperspektive für die Hamburger Kunsthalle.
Mit der Öffnung der Galerie der Gegenwart, der Neueinrichtung des Makart-Saales und dem Ausbau des digitalen Angebotes der Kunsthalle hat Alexander Klar in seinen ersten beiden Jahren erkennbare Impulse gesetzt. Während der Pandemie bespielte die Kunsthalle den digitalen Raum mit einer Vielzahl unterschiedlichster Angebote, darunter künstlerische Formate wie den Instagram-Takeover durch Künstlerinnen und Künstler, und machte ihre Sammlung und ihr Ausstellungsprogramm weltweit zugänglich.
Der seit dem Sommer 2017 amtierende Geschäftsführer Norbert Kölle führte das Haus mit seiner Belegschaft in der ersten Jahreshälfte 2019 ohne Direktor an seiner Seite erfolgreich durch die Feierlichkeiten zum 150. Jubiläum. Das Museum profitiert unter seiner Leitung von florierenden Kooperationsaktivitäten und erlebt einen weiterhin großen Besucherinnen- und Besucherzuspruch, der die Hamburger Kunsthalle stetig zu den meistbesuchten Kunstmuseen in Deutschland zählen lässt.
Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien: „Alexander Klar und Norbert Kölle haben die Hamburger Kunsthalle gemeinsam mit ihrem Team zu einem lebendigen Ort des Austauschs weiterentwickelt und konzeptionell geöffnet. Trotz der schwierigen Bedingungen durch die Corona-Pandemie ist es ihnen gelungen, durch digitale Angebote weiter sehr präsent zu sein und mit Besucherinnen und Besuchern in Kontakt zu bleiben. Mit der gleichzeitigen Verlängerung der Verträge legen wir die Grundlage dafür, dass sie ihre erfolgreiche Arbeit fortsetzen können. Ich danke beiden für ihr Engagement und freue mich auf die weitere Entwicklung der Kunsthalle unter ihrer Leitung.“
Prof. Dr. Alexander Klar: „Die Hamburger Kunsthalle zu leiten, ist eine ebenso schöne wie anspruchsvolle Aufgabe. Ich freue mich, mit der Verlängerung meines Vertrages zum jetzigen Zeitpunkt eine längerfristige Perspektive einnehmen und das Haus zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen in den kommenden Jahren weiterentwickeln zu können. Gemeinsam mit diesem Team und Dank der exemplarischen Unterstützung durch die Hamburger Stiftungen, unsere Sponsoren und Förderer und nicht zuletzt mit Hilfe der über 18.000 Freundinnen und Freunden der Kunsthalle, sehe ich den vor uns liegenden anspruchsvollen Aufgaben mit Vergnügen entgegen.“
Norbert Kölle: „Mir ist es eine große Freude den Vertrag zu verlängern. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Stiftungsrat, der Kulturbehörde und dem Team der Hamburger Kunsthalle sowie mit dem Direktor Alexander Klar ist Grundlage für das Gelingen der Arbeit. Die Kooperationen mit den Akteuren der Hamburger Stadtgesellschaft und Firmen liegen mir am Herzen und werden ausgebaut. Als große Herausforderung der nächsten Jahre betrachten wir die Nachhaltigkeitsziele, denen sich die Freie und Hansestadt Hamburg verschrieben hat und denen wir uns als großes Museum der Stadt verpflichtet fühlen.“
Senat Hansestadt Hamburg - Behörde für Kultur und Medien

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Vattenfall - deutlich steigende Netzentgelte und Beschaffungskosten führen zu höheren Strompreisen
24.11.2022 Vattenfall: Deutlich steigende Netzentgelte und Beschaffungskosten - ab 1. Februar 2023 zahlt ein Berliner Durchschnittshaushalt ca. 17 Euro mehr pro Monat.

Hamburg: IFB-Förderprogramm - mit wenig Aufwand Energie sparen und Kosten senken
24.11.2022 Hamburg: Mit wenig Aufwand Energie sparen und Kosten senken: IFB-Förderung der Heizungsoptimierung in Wohngebäuden startet

Continental unterstützt Sono Motors bei Entwicklung von Solar-E-Auto
23.11.2022 Continental und Sono Motors: Prototyp des Sion fährt auch mit Solarstrom – und Technologien von Continental
Foto: Continental AG

Vitesco Technologies - Supplier of the Year
23.11.2022 Supplier of the Year: Vitesco Technologies zeichnet Lieferanten aus

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA