Hamburger Hafen und Logistik AG erhält Nachhaltigkeitspreis
24.09.2022
Hamburg: Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat den „Sustainable Impact Award“ (SIA) in der Kategorie „Impact on Earth“ erhalten.
Oliver Dux, Geschäftsführer des weltweit ersten klimaneutralen Containerterminals, dem Terminal Altenwerder der HHLA, und Jan-Hendrik Pietsch, Leiter Nachhaltigkeit bei HHLA, nahmen den Preis entgegen und bedankten sich für die Ehrung. „Es ist wichtig, dass wir konsequent und ganzheitlich an der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele arbeiten, um unsere Umwelt und Gesellschaft zukunftssicher zu machen. Als Logistikunternehmen, das in ganz Europa aktiv ist, leisten wir als HHLA dabei mit der Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie Balanced Logistics einen Beitrag“, sagte Jan-Hendrik Pietsch.
„Balanced Logistics“ ist fester Bestandteil der HHLA-Strategie und richtungsweisend für die Entwicklung des Unternehmens. Dabei geht es darum, ein Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichem Erfolg, guten Arbeitsbedingungen, gesellschaftlicher Verantwortung und dem Umwelt- und Klimaschutz herzustellen. Dazu nutzt die HHLA ihre starke Position im Seehafenumschlag und Schienengüterverkehr, um Treiber nachhaltiger Innovationen in der Logistik der Zukunft zu sein.
Mit dem „Sustainable Impact Award“ werden mittelständische Pioniere auf dem Feld der unternehmerischen Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Ziel ist es, die Relevanz von unternehmerischer Nachhaltigkeit zu unterstützen und aufzuzeigen, wie die Weichen für nachhaltige Geschäftsmodelle und gesellschaftliche Verantwortung im deutschen Mittelstand gestellt werden. Über 70 Unternehmen aus ganz Deutschland hatten sich in diesem Jahr in drei Kategorien um den Preis beworben.
Foto: HHLA erhält Nachhaltigkeitspreis (von links im Bild): Jan Hendrik Pietsch, Leiter Nachhaltigkeit bei HHLA und Oliver Dux, Geschäftsführer CTA Foto: HHLA © Marc-Steffen Unger
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ist ein führendes europäisches Logistikunternehmen. Mit einem dichten Netzwerk aus Seehafenterminals in Hamburg, Odessa, Tallinn und Triest, exzellenten Hinterland-Anbindungen und damit verknüpften Intermodal-Drehscheiben in Mittel- und Ost-Europa ist die HHLA der logistische und digitale Knotenpunkt entlang der Transportströme der Zukunft. Das Geschäftsmodell setzt auf innovative Technologien und ist der Nachhaltigkeit verpflichtet.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutscher Strommarkt - Rechtsgutachten: Abschöpfung fiktiver Erlöse verfassungswidrig
25.11.2022 Deutscher Strommarkt - Rechtsgutachten: Abschöpfung fiktiver Erlöse verfassungswidrig, Klagewelle gegen Erlösdeckel für Stromerzeuger erwartet.

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 25. November 2022
25.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Freitag 25. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

ENCAVIS erwirbt einen zweiten subventionsfreien 14 MW Solarpark in Schweden
24.11.2022 Encavis erwirbt einen zweiten Solarpark in Schweden als Teil seiner Partnerschaft mit dem norwegischen Solarparkentwickler Solgrid AS

Offshore-Windenergie von EnBW für den Salzgitter-Konzern
23.11.2022 Dritter langfristiger Abnahmevertrag für EnBW-Offshore Windpark He Dreiht
Foto: Salzgitter AG © EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG