Hamburger Datenschutzaufsichtsbehörde - kein Datenschutzverstoß bei Vattenfall
24.09.2021
Hamburg: In den vergangenen Monaten stand die Vattenfall Europe Sales GmbH in einem offenen und konstruktiven Austausch mit der Hamburger Datenschutzbehörde. Fokus war die Rechtmäßigkeit des Datenabgleichs von Kundendaten zur Verhinderung einer missbräuchlichen Ausnutzung bonus-relevanter Verträge.
- Verbesserung der Informationspflichten i.S.d. DS-GVO vereinbart
Die Hamburger Datenschutzaufsichtsbehörde hat nunmehr final bestätigt, dass die von der Vattenfall Europe Sales GmbH verantwortete Datenverarbeitung in der Vergangenheit rechtmäßig war. Gleiches gilt für die Zukunft. Mit dieser verbindlichen Klärung ist für Vattenfall ein wichtiges Ziel erreicht. Die Datenschutzbehörde wies aber auf ein Versäumnis ausreichender Informationspflichten gegenüber den Neukunden hin. Dabei bemängelte die Behörde die notwendige Aufklärung der betroffenen Kunden über den konkreten Abgleich ihrer Daten. Die Kundendaten der Vattenfall Europe Sales GmbH waren zu keinem Zeitpunkt gefährdet oder Missbrauch ausgesetzt, lediglich die Transparenz war aus Sicht der Behörde zu verbessern.
Die Datenschutzbehörde betont, dass es sich um keinen schwerwiegenden und darüber hinaus erstmaligen Verstoß handele. Zudem lobt die Datenschutzbehörde die konstruktive und transparente Zusammenarbeit von Vattenfall zur Klärung des Sachverhaltes.
Die Datenschutzbehörde verhängte aufgrund dieses Sachverhalts ein sechsstelliges Bußgeld. Die Vattenfall Sales GmbH akzeptiert die Entscheidung der Behörde einer zu intensivierenden Informationspflicht. In Abstimmung mit der Datenschutzbehörde werden die notwendigen Informationen für Kunden optimiert, sodass die geforderte Transparenz gemäß der DS-GVO (Datenschutz-Grundverordnung) künftig bestmöglich gewährleistet ist.
Vattenfall ist ein führendes europäisches Energieunternehmen im schwedischen Staatsbesitz, das seit mehr als 100 Jahren die Elektrifizierung der Industrie vorantreibt, Wohnungen und Häuser mit Energie versorgt und das tägliche Leben durch Innovationen und Kooperationen moderner gestaltet. Unser Ziel ist es, ein fossilfreies Leben innerhalb einer Generation zu ermöglichen. Deshalb treiben wir den Übergang zu einem nachhaltigen Energiesystem voran. Wir haben rund 19.500 Mitarbeitende und sind überwiegend in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark und Großbritannien aktiv.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WEMAG setzt Dezember-Hilfe für Gaskunden um
28.11.2022 WEMAG AG : Dezember-Hilfe ür Gaskunden, Mehrwertsteuersenkung und Gaspreisbremse bringen deutliche Entlastungen.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 28. November 2022
28.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 28. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

BMW zeichnet Webasto mit dem Supplier Innovation Award aus.
25.11.2022 Supplier Innovation Award für Displaymechanismus des Theatre Screens im neuen BMW 7er gewinnt der Automobilzulieferer in der Kategorie „Kundenerlebnis”.
Foto: © Webasto Group

Telekom erneut wertvollste deutsche Marke weltweit
25.11.2022 Die Deutsche Telekom belegt erneut einen Spitzenplatz und führt mit ihrem Markenwert Deutschlands Top-10-Unternehmen an.

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.