Hamburg Süd: Taufe der Santa Rosa in Buenos Aires
12.10.2011
Hamburg, 11.10.2011: Am Montag, den 10. Oktober 2011, wurde im Beisein von rund 250 Kunden und Gästen aus Politik und Wirtschaft das Containerschiff „Santa Rosa“ der Reederei Hamburg Süd in Buenos Aires (Argentinien) getauft. Taufpatin der „Santa Rosa“ war Sabine Vespermann, Ehefrau von Dr. Arnt Vespermann, Mitglied der Geschäftsführung der Hamburg Süd.
Die „Santa Rosa“ ist der sechste Neubau einer Serie von zehn baugleichen Containerschiffen, die über eine Stellplatzkapazität von je 7.100 TEU verfügen und mit je 1.600 Kühlcontaineranschlüssen ausgestattet sind. Damit gehört sie zu den größten Schiffen, die je für die Hamburg Süd gebaut wurden. Alle zehn Schiffe dieser Serie werden bis zum Sommer 2012 abgeliefert. Seit ihrer Ablieferung bei Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering Co. Ltd. (DSME) in Korea im Juli 2011, fährt die „Santa Rosa“ im Dienst der Hamburg Süd zwischen Asien und Südafrika/Südamerika Ostküste (New Good Hope Express).
Benannt ist die „Santa Rosa“ nach der gleichnamigen argentinischen Stadt in der Provinz La Pampa.
Technische Daten der „Santa Rosa“:
Tragfähigkeit: 93.430 tdw
Containerkapazität 7.100 TEU
Kühlcontaineranschlüsse 1.600
Länge über alles 299,9 m
Länge zwischen den Loten 286,8 m
Breite 42,8 m
Tiefgang max. 13,5 m
Geschwindigkeit 22,2 kn
Hauptmaschinenleistung 45.760 kW
(Pressemeldung vom 11.10.2011)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Gründungen sind ab heute online möglich – zumindest manchmal
01.08.2022 Startups können als GmbH oder UG per Videoschalte gegründet werden. Ab kommendem Jahr sind auch Änderungen des Gesellschaftervertrages digital möglich.

Willkommen an Bord – 60 neue Auszubildende bei Hapag-Lloyd
01.08.2022 Heute starten 60 junge Frauen und Männer ins Berufsleben mit einer maritimen Ausbildung bei Hapag-Lloyd in Hamburg. Ein Teil der Auszubildenden wird traditionelle nautische Berufe erlernen. Foto: Hapag-Lloyd

Automatisierte Fahren in der Stadt
22.06.2022 Verbundprojekt - @CITY: Continental entwickelt intelligente Lösungen für das automatisierte Fahren in der Stadt

178 Millionen Euro für Forschung in Niedersachsen
21.06.2022 Niedersachsen - VolkswagenStiftung: 178 Mio. Euro werden in diesem Jahr in die Zukunft des Landes investiert.

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars

Multilevel-Frequenzumrichter SD2M
Der Multilevel-Frequenzumrichter SD2M unterstützt ein neues Leistungslevel
24.08.2021 Eine höhere Ausgangsleistung bzw. ein höherer Ausgangsstrom ermöglicht speziell im Bereich von Turboverdichtern und -kompressoren leistungsstärkere Systemlösungen.