Wirtschaft

Hamburg Süd: Taufe der „Cap San Antonio“ in Le Havre

30.09.2014

Hamburg Süd | Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft A/S & Co KG Hamburg: Die Hamburg Süd feierte am 26. September 2014 mit Kunden und Geschäftspartnern am Kreuzfahrtterminal von Le Havre, Frankreich, die Taufe ihres Containerschiffes „Cap San Antonio“. Taufpatin ist Veronika Schüller, Ehefrau von Prof. Dr. Stephan Schüller, Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter der Bankhaus Lampe KG.
Hamburg Süd: Taufe der „Cap San Antonio“ in Le Havre
Foto: (v.l.) Hervé Martel (Chairman of HAROPA and Executive Director of GPMH), Prof. Dr. Stephan Schüller (Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter der Bankhaus Lampe KG), Dr. Arnt Vespermann (Mitglied der Geschäftsführung der Hamburg Süd), Taufpatin Veronika Schüller, Kapitän Uwe Köhler, Edouard Philippe (Bürgermeister von Le Havre).

Die „Cap San Antonio“ gehört zu einer Serie von sechs neuen Schiffen der „Cap San“-Klasse, die auf der koreanischen Werft Hyundai Heavy Industries in Ulsan für die Hamburg Süd gebaut wurden. Alle Neubauten dieser Klasse haben eine nominelle Stellplatzkapazität von je 9.600 TEU und sind somit die größten Schiffe der Reedereigruppe. Mit 2.100 Kühlcontaineranschlüssen verfügen sie über die weltweit größte Reefer-Kapazität und unterstreichen damit eine der Kernkompetenzen der Hamburg Süd im Transport von Kühlladung.

Der Hafen von Le Havre, der sich 2012 mit den Häfen von Rouen und Paris zu dem Verbund HAROPA zusammengeschlossen hat, ist ein wichtiger Umschlagplatz für die Hamburg Süd. Von hier aus nimmt die „Cap San Antonio“ Kurs auf Santos, Brasilien. Sie wird im Liniendienst zwischen Europa und der Ostküste Südamerikas eingesetzt.

Technische Daten der „Cap San Antonio“:

  • Länge über alles: 333,20 m
  • Länge zwischen den Loten: 318,00 m
  • Breite: 48,20 m
  • Tiefgang max.: 14,00 m
  • Tragfähigkeit: 124.000 tdw
  • Containerkapazität: 9.600 TEU
  • Kühlcontaineranschlüsse: 2.100
  • Geschwindigkeit: 21,0 kn
  • Hauptmaschinenleistung: 40.670 kW
  • Baujahr: 2014

(Pressemeldung vom 30.09.2014)  

Quelle: Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft KG | Foto: Hamburg Süd
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market