Hamburg Süd - Oetker-Gruppe: Aliança: Schiffstaufe am Rio Negro
28.09.2013
Hamburg: Die Aliança hat mit der „Fernão de Magalhães“ das zweite von vier baugleichen neuen Containerschiffen für die Cabotage-Flotte getauft. Die feierliche Zeremonie fand am 26. September im Containerhafen Porto Chibatão in Manaus am Rio Negro statt. Die Taufpatin des Schiffes ist Dionéia Thomas, Ehefrau von Julian Thomas, General Manager Region South America East Coast der Hamburg Süd und Aliança. An der Taufe nahmen Dr. h.c. August Oetker, Vorsitzender des Beirats der Oetker-Gruppe und Gesellschafter der Dr. August Oetker KG sowie Dr. Ottmar Gast, Sprecher der Geschäftsführung der Hamburg Süd, teil.
Mit dem Containerschiff „Fernão de Magalhães“ setzt die Hamburg Süd-Tochter Aliança die Modernisierung ihrer Flotte im Cabotage-Service fort. Der Neubau gehört, wie die im Mai in Santos getaufte „Sebastião Caboto“, zu den vier Schiffen der so genannten „Entdecker“-Serie, die von der Shanghai Shipyard Co. Ltd. gebaut wurden. Mit einer Tragfähigkeit von 3.800 TEU verfügen die Neubauten über fast doppelt so viele Container-Stellplätze wie die bisher in diesem Dienst eingesetzten Aliança-Schiffe. Die Neubauten vergrößern das Transportangebot der Aliança und setzen gleichzeitig neue Maßstäbe hinsichtlich Treibstoffersparnis und Umweltfreundlichkeit. Die Aliança ist überzeugt, dass die Vorteile der Cabotage gegenüber dem Landtransport durch den Einsatz der neuen Schiffe noch besser zum Tragen kommen.
Die Aliança ist Marktführer in der Cabotage. Ihr Transportvolumen in diesem Service betrug im vergangenen Jahr rund 120.000 TEU. Davon wurden in Manaus mit circa 69.000 TEU deutlich mehr als die Hälfte der Container umgeschlagen. Etwa 41 Prozent der ausgehenden und 33 Prozent der ankommenden Container in Manaus wurden 2012 auf Schiffe der Aliança geladen.
Die „Fernão de Magalhães“ trägt den Namen des berühmten portugiesischen Entdeckers, der 1520 zwischen dem südamerikanischen Festland und der Insel Feuerland die lang gesuchte Passage vom Atlantik zum Pazifik fand - die später nach ihm benannte „Magellanstraße“. Auch die beiden letzten Schiffe dieser Bauserie tragen jeweils den Namen eines für Südamerika bedeutenden Entdeckers.
Technische Daten der „Fernão de Magalhães“:
Tragfähigkeit: 52.065 dwt
Containerkapazität: 3.800 TEU
Kühlcontaineranschlüsse: 500
Länge über alles: 228,0 m
Länge zwischen den Loten: 217,5 m
Breite: 37,3 m
Tiefgang max.: 12,5 m
Geschwindigkeit: 19,5 kn
Hauptmaschinenleistung: 22.8 kW
(Pressemeldung vom 27.09.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hamburg: Kreislaufwirtschaft neu denken
05.08.2022 Hamburg: Kreislaufwirtschaft neu denken …, Wirtschaftssenator Westhagemann und Finanzsenator Dressel besuchen das Startup recyclehero

Niedersachsen: Baustart der Anbindungsleitung zum LNG-Terminal Wilhelmshaven …
05.08.2022 Die Open Grid Europe GmbH (OGE) hat heute in der Gemeinde Friedeburg in Ostfriesland den vorzeitigen Baustart der Wilhelmshavener Anbindungsleitung (WAL) bekanntgegeben.

Future Insight Prize - Tobias Erb erhält mit 1 Mio. €
14.07.2022 Merck: Tobias Erb erhält mit 1 Mio. € dotierten Future Insight Prize für Forschung an Kohlenstoffdioxid-Fixierung und -Umwandlung

Erdbeobachtungsportal EO-Lab mit Künstlicher Intelligenz die Welt von morgen planen
12.07.2022 DLR: Start von Erdbeobachtungsportal EO-Lab eröffnet neue Möglichkeiten für die Umweltanalyse
Foto: DLR © CloudFerro

AC 250-5 All-Terrain-Kran
NEUER AC 250-5* ALL-TERRAIN-KRAN FÜR WEISS KRANSERVICE
09.11.2021 „Der Mittlere hat uns noch gefehlt“ scherzt Dominik Magg, Junior Chef von Weiss Kranservice, bei der Übernahme seines neuen AC 250-5* Krans in Zweibrücken. Foto: Tadano

SEALINE S390
SEALINE erweitert S-Klasse mit der S390
06.09.2021 Mit der S390 schließt SEALINE die Lücke zwischen der S335 und der S430 in der sportlichen S-Linie. Bild: HanseYachts