Hamburg Süd: Alianca erneuert ihre Cabotage-Flotte
21.05.2013
Hamburg: Im Hafen Santos wurde heute das neue Containerschiff „Sebastião Caboto” der Aliança am Terminal Marítimo de Passageiros getauft. Taufpatin des Schiffes ist Deise Krause, Ehefrau von Luis Augusto Krause, Direktor Logistik, Sales und Marketing des Aliança-Kunden Josapar.
Foto: (v. l.) Martin Susemihl, Julian Thomas (Hamburg Süd), Deise Krause (Taufpatin), Luis Augusto B. Krause (Ehemann der Taufpatin), Peter Frederiksen und Matthias Dietrich (Hamburg Süd).
Die „Sebastião Caboto” ist das erste einer Serie von vier baugleichen Containerschiffen, die über eine Stellplatzkapazität von je 3.800 TEU verfügen und mit je 500 Kühlcontaineranschlüssen ausgestattet sind. Alle vier Neubauten werden von der Aliança künftig im brasilianischen Cabotage-Service eingesetzt. Nach ihrer Ablieferung auf der Werft Shanghai Shipyard Co., Ltd., am 7. Januar 2013, lief die „Sebastião Caboto” am 17. Februar als ersten brasilianischen Hafen Manaus an.
Benannt ist die „Sebastião Caboto” nach dem venezianischen Seefahrer und Entdecker Sebastião Caboto (1472 bis 1557), der die brasilianische und südamerikanische Küste erkundete.
Technische Daten der „Sebastião Caboto“:
- Tragfähigkeit: 52.065 tdw
- Containerkapazität: 3.800 TEU
- Kühlcontaineranschlüsse: 500
- Länge über alles: 228,0 m
- Länge zwischen den Loten: 217,5 m
- Breite: 37,3 m
- Tiefgang max.: 12,5 m
- Geschwindigkeit: 19,5 kn
- Hauptmaschinenleistung: 22.890 kW
(Pressemeldung vom 15.05.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

LEAG reicht Genehmigungsantrag für vier Windenergieanlagen am Cottbuser Ostsee ein
28.07.2022 Den Genehmigungsantrag für vier Windenergieanlagen im nord-östlichen Randbereich des Cottbuser Ostsees hat das Lausitzer Energieunternehmen LEAG am 22. Juli 2022 beim Brandenburger Landesamt für Umwelt eingereicht.

Dräger erwartet deutliche Erholung der Geschäftsentwicklung im zweiten Halbjahr 2022
28.07.2022 Auftragseingang im ersten Halbjahr deutlich über Vorjahresniveau und eigenen Erwartungen. Umsatz und Ergebnis erwartungsgemäß deutlich rückläufig. Prognose für Gesamtjahr bestätigt.

Weißer Hai könnte zum Aussterben des Megalodon beigetragen haben
15.06.2022 Max-Planck-Institut: Weißer Hai könnte zum Aussterben des Megalodon beigetragen haben, Megalodon – des größten Hais, der jemals gelebt hat
Foto: © MPI f. evolutionäre Anthropologie

Spitzenforschung im Kampf gegen den Krebs
14.06.2022 Die Förderstiftung MHH plus zeichnet Professor Dr. Christoph Huber und PD Dr. Anna Saborowski aus / Preisverleihung durch Wissenschaftsminister Björn Thümler und MHH-Präsident Prof. Michael Manns Foto: MHH

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA