Gesellschaft

Hamburg: Reise- und Ausweisdokumente für die Reisezeit nach der Pandemie

20.05.2021

Senat Hansestadt HamburgHamburg: In den Hamburger Messehallen wird ab Dienstag, 25. Mai ein zusätzliches Kundenzentrum für alle Hamburgerinnen und Hamburger eröffnet. Ziel ist es, auf diesem Wege eine weitere Möglichkeit zu bieten, Reise- und Ausweisdokumente zu beantragen, damit alle Hamburgerinnen und Hamburger über die nötigen Unterlagen verfügen, wenn die Pandemielage das Reisen wieder möglich macht. Das Kundenzentrum in den Messehallen wird von montags bis freitags von 7:30 bis 19:00 Uhr geöffnet sein. Mit dieser vorausschauenden Ausweitung des Angebots trägt die Stadt gleichzeitig dem Umstand Rechnung, dass während der Corona-Pandemie deutlich weniger Dokumente beantragt und ausgegeben worden sind.
 
Vor Ort wird besteht künftig ein eingeschränktes Dienstleistungsangebot: Ausschließlich Pass- und Ausweisanträge werden im zusätzlichen Kundenzentrum bearbeitet  (Personalausweise, Reisepässe, Kinderreisepässe etc.). Alle Kundinnen und Kunden können nur mit vorheriger Terminvereinbarung ihre Dokumente beantragen.
 

Finanzsenator und Vorsitzender des Verwaltungsrats der Kasse.Hamburg Dr. Andreas Dressel: „Der Bürgerservice wird bei uns groß geschrieben! In einer Rekordzeit hat die zur Finanzbehörde gehörende Kasse.Hamburg neben dem Impfzentrum in den Messehallen ein Sonder-Kundenzentrum aus dem Boden gestampft – modern, effizient und mit bester technischer Ausstattung. Eine enorme Leistung, für die ich allen Beteiligten danke. In den letzten Monaten haben viel weniger Hamburgerinnen und Hamburger ihre Pässe und Ausweise verlängern lassen als dies in den vergangenen Jahren der Fall war. Nun kann es hoffentlich bald wieder losgehen mit dem Reisen und wir wollen dafür sorgen, dass jede und jeder, der jetzt einen neuen Ausweis oder einen Reisepass braucht, diesen auch zeitnah bekommen kann - zum Beispiel im Nachgang zur Zweitimpfung im Impfzentrum. Das Sonder-Kundenzentrum unterstützt dabei die bezirklichen Kundenzentren, bei denen auch sonst im Sommer viel mehr als sonst zu tun ist. Gerade in der Corona-Zeit brauchen wir auch aus Infektionsschutzgründen mehr Kapazitäten: Mehr Platz, mehr Personal, mehr mögliche Termine - all das bietet das neue Sonder-Kundenzentrum.“

 

Bezirkssenatorin Katharina Fegebank: „Es ist das richtige Signal, dass die Hamburgerinnen und Hamburger nun eine weitere Möglichkeit bekommen, ihre offiziellen Dokumente schnell, unbürokratisch und bequem beantragen zu können. Damit bauen wir das große Serviceangebot der Hamburger Kundenzentren an zentraler Stelle weiter aus. Das neue Sonder-Kundenzentrum trägt mit dazu bei, dass wir die Corona-bedingte Lücke bei der Beantragung von Personal- und Reisepässen schnell füllen und die Hamburgerinnen und Hamburger bestens ausgestattet in die Sommerzeit starten können. Mein großer Dank gilt dem Engagement aller Beteiligten. Wenn Sie einen neuen Ausweis oder Reisepass benötigen, kommen Sie gerne ab kommender Woche in die Messehallen, sofern Sie vorab einen Termin gebucht haben, und reisen Sie bitte vorzugsweise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an.“

 

Katharina Santore, Dezernentin Bezirksamt Hamburg-Nord: „Angesichts der erfreulicherweise bevorstehenden Lockerungen, freuen wir uns, den Bürgerinnen und Bürgern damit ein zusätzliches Angebot in der Vorferienzeit zu bieten, sodass diejenigen, die verreisen möchten, die Möglichkeit haben, sich dafür ein gültiges Ausweisdokument erstellen zu lassen.“

 

Tina Melchert, Leiterin des Kundenzentrums: „Innerhalb kürzester Zeit ist es uns gelungen, ein zusätzliches Kundenzentrum mit qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einzurichten, um noch mehr Passangelegenheiten bearbeiten zu können.“

Das zusätzliche Kundenzentrum befindet sich in den Hamburger Messehallen (Messeplatz 1, 20357 Hamburg, Eingang Mitte in der Halle A4). Die Kundinnen und Kunden werden gebeten, ihre Terminbescheinigung mitzubringen (online unter: www.hamburg.de/kundenzentrum).

Vor Ort besteht künftig ein eingeschränktes Dienstleistungsangebot: Ausschließlich Pass- und Ausweisanträge werden im zusätzlichen Kundenzentrum bearbeitet  (Personalausweise, Reisepässe, Kinderreisepässe etc.). Alle Kundinnen und Kunden können nur mit vorheriger Terminvereinbarung ihre Dokumente beantragen.

Das zusätzliche Service-Angebot in den Hamburger Messehallen wird vom Bezirksamt Nord federführend umgesetzt und von der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke sowie der Kasse.Hamburg der Finanzbehörde organisatorisch unterstützt.

Dieses Angebot ist ein weiteres, zusätzliches Angebot zu den bestehenden temporären Sonnabend-Öffnungen in den Kundenzentren. Das Kundenzentrum in den Messehallen verfügt über einen Empfangsbereich mit vier Arbeitsplätzen sowie 50 Front-Arbeitsplätzen, an denen Kundinnen und Kunden künftig bedient werden können.

Die Besucherinnen und Besucher werden gebeten, mit dem öffentlichen Personennahverkehr über die U-Bahn Station der Linie U2 („Messehallen“) anzureisen.

Senat Hansestadt Hamburg - Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke

(Pressemeldung vom 20.05.2021)
Quelle: Senat Hansestadt Hamburg - Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke | Foto: hamburg.de GmbH & Co. KG
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market