Hamburg Port Authority - Veränderung in der Geschäftsführung der Flotte Hamburg
21.12.2021
Hamurg: Christopher Braun, seit dem 1. August 2017 Vorsitzender der Geschäftsführung der Flotte Hamburg GmbH, wird zum 31. Juli 2022 in den Ruhestand gehen. Seine Nachfolge übernimmt Karsten Schönewald, der aktuell bereits als zweiter Geschäftsführer der Flotte Hamburg fungiert. Gemeinsam mit ihm baute Christopher Braun ein übergreifendes Flottenmanagement für die Freie und Hansestadt Hamburg auf, deren Flotte circa 50 Schiffe vom Lösch- und Polizeischiff über Peilschiffe bis hin zu Lotsenversetzern, Transportschiffen und Eisbrechern umfasst. Ein besonderer Fokus lag dabei bei der Umsetzung einer konsistenten Umweltstrategie. Dadurch konnte sich die städtische Flotte zu einem Innovationstreiber entwickeln, der Lösungen für eine emissionsarme Schifffahrt in Hamburg testet und umsetzt.
Vor seinem Wechsel zur Flotte Hamburg, einem 100-prozentigen Tochterunternehmen der Hamburg Port Authority (HPA), leitete Christopher Braun nach 18 Jahren in der Berliner Senatskanzlei die Landesvertretung Hamburgs beim Bund und wechselte anschließend als Amtsleiter in die Hamburger Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI), wo er als Leiter der Zentralverwaltung u.a. für das Personal, die Finanzen und das Beteiligungsmanagement der Behörde verantwortlich war. Darüber hinaus ist Christopher Braun auch Mitglied der Geschäftsführung der CGH Cruise Gate Hamburg GmbH.
„Gemeinsam mit Karsten Schönewald ist es Christopher Braun in den vergangenen Jahren gelungen, einen echten Mehrwert für die Stadt und den Hafen zu erzielen. Im Namen der Geschäftsführung der HPA danke ich ihm ausdrücklich für sein Engagement“, sagt Jens Meier, CEO der HPA.
Die Hamburg Port Authority (HPA) betreibt seit 2005 ein zukunftsorientiertes Hafenmanagement aus einer Hand und ist überall dort aktiv, wo es um Effizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im Hamburger Hafen geht. Den wachsenden Ansprüchen des Hafens begegnet die HPA mit intelligenten und innovativen Lösungen. Die HPA ist verantwortlich für die effiziente, ressourcenschonende und nachhaltige Planung und Durchführung von Infrastrukturmaßnahmen im Hafen und ist Ansprechpartner für alle Fragen hinsichtlich der wasser- und landseitigen Infrastruktur, der Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs, der Hafenbahnanlagen, des Immobilienmanagements und der wirtschaftlichen Bedingungen im Hafen. Dazu stellt die HPA die erforderlichen Flächen bereit und übernimmt alle hoheitlichen Aufgaben und hafenwirtschaftlichen Dienstleistungen. Sie vermarktet spezielles, hafenspezifisches Fachwissen und nimmt zudem die hamburgischen Hafeninteressen auf nationaler und internationaler Ebene wahr.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental integriert Ambarellas skalierbare System-on-Chip-Familie in Fahrerassistenzsysteme
21.11.2022 Lösungen von Continental für assistiertes Fahren werden durch energieeffizientes „CV3“ System-on-Chip von Ambarella ergänzt
Foto: Continental AG

SKF und Alltrucks Truck & Trailer Service kooperieren
21.11.2022 SKF Group - Alltrucks Truck & Trailer Service und SKF gehen eine Kooperation ein.
Foto: SKF GmbH © Alltrucks, Susanne Gruner

Niedersachsen übergibt Förderbescheide in Höhe von insgesamt 7,6 Millionen Euro für neuartiges Fahrzeugkonzept
26.10.2022 Niedersachsen - Battery Electric Truck with H2 Range-Extender: Ziel, fünf LKW-Prototypen mit batterie-elektrischem Antrieb und Brennstoffzellen-Range-Extender zu bauen.

Neuer LifeHub von Bayer in Monheim konzentriert sich auf die Zukunft der Landwirtschaft in Europa
26.10.2022 Zukunft der Landwirtschaft in Europa - LifeHub wird Bayer noch stärker mit den deutschen Innovationsnetzwerken aus Wissenschaftlern, Forschern, Entscheidungsträgern und Unternehmen verbinden

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG