Hamburg Port Authority - Eisenbahnbrücke Kattwyk bleibt zunächst gesperrt
28.07.2021
Hamurg: Seit ihrer Eröffnung im Dezember 2020 befindet sich die Kattwyk-Eisenbahnbrücke im Probebetrieb. Es wird ein kontinuierliches Monitoring durchgeführt. Im Rahmen dieses Monitorings wurde am 23. Juli ein Materialschaden festgestellt. Die Brücke musste deshalb gesperrt werden. Um dem Schiffsverkehr weiterhin die Durchfahrt zu ermöglichen wurde sie in die gesicherte obere Endlage gefahren. Der betroffene Eisenbahnverkehr kann umgeleitet werden und den Hafen jederzeit erreichen und verlassen. Das betrifft im Mittel etwa 15 Züge plus ca. 10 Rangierfahrten täglich. Der Fußgänger- und Radweg sind bis auf weiteres unterbrochen. Die Züge werden über Harburg umgeleitet.
Am Wochenende hat die HPA die Störung weitergehend untersucht mit dem Ergebnis, dass ein Bauteil ersetzt werden muss. Um sicherzustellen, dass sich der Schaden nicht vergrößert, ist die Brücke vorerst weiterhin gesperrt und verbleibt in der oberen Endlage.
Die HPA befindet sich in engem Austausch mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen.
Die HPA arbeitet momentan mit Fachplanern und Herstellern an Lösungen mit dem Ziel, das defekte Bauteil zu entlasten und eine Wiederaufnahme des Betriebes so schnell wie möglich zu ermöglichen. Erkenntnisse, bis wann die Störung behoben werden kann, liegen voraussichtlich erst gegen Ende der Woche vor.
Die Hamburg Port Authority (HPA) betreibt seit 2005 ein zukunftsorientiertes Hafenmanagement aus einer Hand und ist überall dort aktiv, wo es um Effizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im Hamburger Hafen geht. Den wachsenden Ansprüchen des Hafens begegnet die HPA mit intelligenten und innovativen Lösungen. Die HPA ist verantwortlich für die effiziente, ressourcenschonende und nachhaltige Planung und Durchführung von Infrastruktur- maßnahmen im Hafen und ist Ansprechpartner für alle Fragen hinsichtlich der wasser- und landseitigen Infrastruktur, der Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs, der Hafenbahnanlagen, des Immobilienmanagements und der wirtschaftlichen Bedingungen im Hafen. Dazu stellt die HPA die erforder- lichen Flächen bereit und übernimmt alle hoheitlichen Aufgaben und hafenwirtschaftlichen Dienstleistungen. Sie vermarktet spezielles, hafenspezifisches Fachwissen und nimmt zudem die hamburgischen Hafeninteressen auf nationaler und internationaler Ebene wahr.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

swb-Kundinnen und swb-Kunden erhalten Soforthilfe des Bundes
28.11.2022 swb AG: Zahlungsverhalten beibehalten: swb-Kundinnen und swb-Kunden erhalten Soforthilfe des Bundes voraussichtlich ab Mitte Dezember.

Deutschland: Neues Rechtsgutachten - Digitale Kontrolle, Diskriminierungsschutz, Haftungsfragen
28.11.2022 Einsatz von KI erfordert Update für das Arbeitsrecht, neues Rechtsgutachten zu Digitale Kontrolle, Diskriminierungsschutz, Haftungsfragen.

Deutsche Bahn - Die erste Batteriezugflotte für Mecklenburg-Vorpommern kommt
28.11.2022 Deutsche Bahn: Batteriezüge von Stadler ersetzen Dieselfahrzeuge
Foto: Deutsche Bahn AG © Stadler

Stadler - Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz
28.11.2022 Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz und Mitglied der Konzernleitung von Stadler.
Foto: Stadler Rail AG

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA