Hamburg - NSA-Abhörskandal: Besser miteinander als übereinander sprechen!
02.11.2013
Hamburg: Die Handelskammer hat trotz des NSA-Abhörskandals für eine Fortsetzung der Verhandlungen über ein europäisch-amerikanisches Freihandelsabkommen (TTIP) plädiert. „In jedem Fall ist es viel besser miteinander als übereinander zu sprechen“, sagte Vizepräses Jens Peter Breitengroß bei einem Treffen mit Carla A. Hills, frühere United States Trade Representative und Mitglied des Secretary of State’s Foreign Affairs Policy Board, sowie mit der neuen amerikanischen Generalkonsulin Nancy Corbett. Falls die Gespräche gestoppt würden, hätte dies starke Auswirkungen auf die gesamte Weltwirtschaft. Allein in Deutschland, so Breitengroß weiter, würde die Liberalisierung des transatlantischen Handels voraussichtlich bis zu 100.000 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen.
Die Hamburger Wirtschaft sieht Vizepräses Breitengroß als einen der Hauptprofiteure von einem europäisch-amerikanischen Freihandelsabkommen. Vorteile ergäben sich neben den sinkenden Zöllen vor allem aus erleichterten Sicherheitsvorschriften und Zertifizierungen, die den derzeitigen Austausch noch bürokratisch belasteten und damit verteuerten. Trotzdem rechnet die Handelskammer mit schwierigen TTIP-Verhandlungen: Als kritische Themen nannte Breitengroß „Landwirtschaft und Lebensmittel“. Weitere strittige Bereiche seien der Zugang zum öffentlichen Beschaffungsmarkt sowie die Eigentums- und Urheberrechte. Die Hamburger Wirtschaft erhoffe sich aus einem erfolgreichen Abbau von Handelshemmnissen zwischen der EU und den USA außerdem einen Anstoß für eine neue Liberalisierungsdynamik im multilateralen WTO-Rahmen.
Die Vereinigten Staaten liegen an fünfter Stelle unter den Hamburger Handelspartnern. Etwa 1.000 hiesige Unternehmen haben Geschäftsbeziehungen in die USA, 120 Töchter von amerikanischen Firmen wiederum haben Niederlassungen in Hamburg. (Pressemeldung vom 01.11.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Meyer Gruppe gründet Meyer Wismar
17.11.2022 Meyer Gruppe baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise Line mit Methanol-Antrieb
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG © Hero Concept Painting FINAL

Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff
17.11.2022 Mecklenburg-Vorpommern: Kreuzfahrtreederei Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff

Marktforschungsstudie Energieversorgung: Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG
24.10.2022 Marktforschungsstudie Energieversorgung: Kundenwünsche besser verstehen - Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG

Tierisch lustig oder tierisch leidvoll - Haustiere in sozialen Netzwerken
24.10.2022 Auftaktveranstaltung für ein Projekt zum Umgang mit Haustieren in sozialen Netzwerken - Tierisch lustig oder tierisch leidvoll.

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.