Hamburg: Neuer Antragsassistent „BAföG Digital“ ist online
04.05.2021
Hamburg: Die Stadt Hamburg hat heute den neuen Antragsassistenten „BAföG digital“ gelauncht. Unter www.bafoeg-digital.de steht damit ein erstmals bundesweit vereinheitlichtes Online-Angebot zur Beantragung von Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) zur Verfügung. Dem Hamburger Projektstart vorausgegangen war eine Pilotphase in mehreren Bundesländern. Pro Jahr werden in Hamburg 18.000 Anträge auf BAföG-Förderung gestellt.
Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank: „Gerade aktuell kann die BAföG-Förderung eine wertvolle Unterstützung sein, um die bei vielen Studierenden angespannte finanzielle Situation aufzufangen. Ich freue mich daher sehr, dass Hamburg als erstes Bundesland nach der Pilotphase mit dem neuen Antragsassistenten ,BAföG Digital‘ an den Start geht. Der neue Antragsassistent komplettiert Hamburgs digitales Angebot für die Antragstellung und kann vielen Studierenden niedrigschwellig und transparent den Weg zur BAföG-Förderung ebnen.“
Jürgen Allemeyer, Geschäftsführer des Studierendenwerks Hamburg: „BAföG gehört nach wie vor zu den wichtigsten Instrumenten der Studienfinanzierung. Mit dem Knowhow unserer Kolleginnen und Kollegen, die für die Bearbeitung von Anträgen und die Auszahlung der individuellen BAföG-Beträge zuständig sind, sowie dem neuen einheitlichen Antragsportal können wir Hamburger Studierenden die bestmögliche Unterstützung bei der Beantragung ihrer Ausbildungsförderung zusichern. Die fachkundigen Mitarbeitenden des BAföG-Amts sowie des Beratungszentrums Studienfinanzierung – BeSt des Studierendenwerks stehen den Antragstellerinnen und Antragstellern in allen Fragen rund um die Ausbildungsförderung beratend zur Seite.“
Um die bislang unterschiedlichen digitalen Angebote zur BAföG-Antragsstellung zu vereinheitlichen, ist Ende 2020 eine Pilotphase zum neuen Antragsassistenten „BAföG Digital“ in Sachsen-Anhalt, Hessen, Berlin, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz angelaufen. Im Zuge dessen sind rund 22.000 Anträge auf BAföG-Förderung eingegangen. Nach Abschluss der Pilotierung im April 2021 startet nun auch Hamburg mit „BAföG Digital“. Bis Ende 2022 werden die Kosten für den neuen Antragsassistenten vom Bund getragen. Anschließend übernehmen die teilnehmenden Länder die Kosten des Verfahrens. Die Länder werden zudem den Antragsassistenten künftigen Anforderungen entsprechend weiterentwickeln.
Hamburgs digitales Angebot zur BAföG-Antragstellung
Neben dem neu aufgelegten digitalen Antragsassistenten wurde Anfang des Jahres bereits die App „BAföGdirekt“ für Hamburg gelauncht: Über die App können u.a. Unterlagen wie Kontoauszüge oder Steuerbescheide per Smartphone oder Tablet fotografiert und direkt an das zuständige Amt übermittelt werden. Auch über den aktuellen Stand der Antragsbearbeitung und Änderungen im Antragstatus gibt die App dank Pushmitteilung Bescheid. „BAföGdirekt“ gibt es für die Betriebssysteme iOS (Apple) und Android (Google) und kann in App- und PlayStore kostenlos heruntergeladen werden..
Senat Hansestadt Hamburg - Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Kritik von Ökostrom-Anbietern an geplanter Strompreisbremse
22.11.2022 Nachteile für Erneuerbare, Vergünstigungen für Atom und Kohle, Kritik von Ökostrom-Anbietern an geplanter Strompreisbremse.

Belegschaftsaktienprogramm der Talanx
22.11.2022 Teilnahmequote bei Belegschaftsaktienprogramm der Talanx auf Höchststand, 250.811 neue Aktien gezeichnet

Continental integriert Ambarellas skalierbare System-on-Chip-Familie in Fahrerassistenzsysteme
21.11.2022 Lösungen von Continental für assistiertes Fahren werden durch energieeffizientes „CV3“ System-on-Chip von Ambarella ergänzt
Foto: Continental AG

SKF und Alltrucks Truck & Trailer Service kooperieren
21.11.2022 SKF Group - Alltrucks Truck & Trailer Service und SKF gehen eine Kooperation ein.
Foto: SKF GmbH © Alltrucks, Susanne Gruner

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …