Hamburg Messe - Neuer Projektleiter NORTEC und WindEnergy Hamburg
09.09.2021
Hamburg: Andreas Arnheim ist seit dem 1. September 2021 neuer Projektleiter der NORTEC und der WindEnergy Hamburg. Er folgt auf Anja Holinsky, die Aufgaben in der Unternehmensentwicklung übernommen hat.
Seit 2012 betreut Andreas Arnheim für die Hamburg Messe und Congress GmbH die WindEnergy Hamburg als Projektmanager. Zuvor war er beim schwedischen Maschinen- und Anlagenhersteller Alfa Laval in Deutschland u.a. als Werbeleiter tätig und in der schwedischen Zentrale als „Head of Exhibitions and Events“ verantwortlich für Messen und Events weltweit.
„Wir freuen uns, dass wir diese wichtige Position intern besetzen konnten und sind überzeugt davon, dass Andreas Arnheim mit seiner langjährigen Erfahrung, starken Kundenorientierung und großem Marktwissen die richtige Person für die Leitung und die gemeinsame Weiterentwicklung der WindEnergy Hamburg und der NORTEC ist,“ sagt Bernd Aufderheide, Vorsitzender der HMC-Geschäftsführung.
Foto: Andreas Arnheim ist neuer Projektleiter NORTEC und WindEnergy Hamburg Foto: Hamburg Messe und Congress GmbH
Die NORTEC, Fachmesse für Produktion und Campus für den Mittelstand, ist der erste Branchentreffpunkt des Jahres und findet vom 25. bis 28. Januar 2022 auf dem Gelände der Hamburg Messe statt. 2020 nahmen rund 430 Aussteller und 10.000 Besucher teil.
Im Fokus der NORTEC stehen die Bedürfnisse produzierender klein- und mittelständischer Unternehmen (KMU) und der Austausch mit Industrie-Experten auf Augenhöhe. Das seit 2020 neue Konzept aus Fachmesse und Campus bietet für jedes Wissensniveau praxisnahe Lösungen sowie Netzwerkformate und Workshops, die KMU auf ihrem Weg zu Fertigung 4.0 voranbringen. Entscheider treffen in den Hallen A1 und A4 auf namhafte Unternehmen aus der Metall- und Kunststoffbearbeitung, dem Maschinenbau sowie Komponenten und Prozesse in der Produktionstechnik. In Kombination mit dem Campus in Halle A1, dem Hotspot für Wissenstransfer und Vernetzung mit Querdenkern und Pionieren der Industrie 4.0 und der Elektronikfertigung, ist die NORTEC der Place To Be für alle KMU, die ihren Geschäftserfolg von morgen sichern wollen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental plant Investitionen für eine Produktionsstätte für Hydraulikschläuche
30.06.2022 Geplante 38-Millionen-Euro-Investition unterstützt Wachstum des industriellen Hydraulikgeschäfts in Nordamerika. Neues Werk in Mexiko erweitert und ergänzt regionale Produktionskapazitäten.

Symrise Cosmetic Ingredients schließt strategische Partnerschaft mit evoxx technologies
30.06.2022 Zusammenarbeit mit führendem Biotech-Unternehmen bei der Entwicklung und Herstellung von Enzymen. Ausbau der Kompetenz im Bereich der Biokatalyse bei der Entwicklung kosmetischer Inhaltsstoffe. Foto: Symrise

DLR: Startschuss für zweite Runde im Wettbewerb für Mikrolauncher-Nutzlasten
21.06.2022 DLR: Deutsche Raumfahrtagentur die zweite Wettbewerbsrunde für den Mitflug von Kleinsatelliten auf in Deutschland entwickelten und gebauten Mikrolaunchern.
Foto: DLR- (CC BY-NC-ND 3.0)

Förderstiftung des UKSH - Mehr als 330.000 Euro für innovative Universitätsmedizin
20.06.2022 14. Kuratoriumssitzung - Elf innovative Medizinprojekte erhalten Förderung für zukunftsweisende Gesundheitsversorgung
Foto: Universitätsklinikums Schleswig-Holstein

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.

Multilevel-Frequenzumrichter SD2M
Der Multilevel-Frequenzumrichter SD2M unterstützt ein neues Leistungslevel
24.08.2021 Eine höhere Ausgangsleistung bzw. ein höherer Ausgangsstrom ermöglicht speziell im Bereich von Turboverdichtern und -kompressoren leistungsstärkere Systemlösungen.