Hamburg Messe - Hamburg: Polaris - neue Community-Messe bringt Games, eSports und Japanische Popkultur in den Norden
15.03.2022
Hamburg: Unter dem Codenamen „Polaris” planen die Hamburg Messe und Congress (HMC), das RCADIA sowie Super Crowd gemeinsam ein gewaltiges Community-Universum im Norden auf die Beine zu stellen. Geplant ist die große Games-Convention für den 28. - 30. Oktober 2022 und soll, unter anderem, eSports, Games, Cosplay, aber auch Artists, Creator und Japanische Popkultur abdecken. Mit im Boot sind zahlreiche Branchengrößen, die helfen sollen, jeden Bereich der Messe unvergesslich zu gestalten.
Endlich ist es soweit: eine Community-Messe, die in Hamburg Zuhause ist. Das denkt sich auch die Hamburg Messe und Congress. „Mit „Polaris” launchen wir mit Partnern nach der PHOTOPIA im Jahr 2021 und der FUTURE MOVES in 2022 die dritte große Veranstaltung binnen kurzer Zeit“, sagt Messechef Bernd Aufderheide. „Ein cooles Thema, ein krasses Format. Ich bin begeistert. Beides passt hervorragend zur HMC und zu Hamburg. Die Community der Gamer profitiert zudem von der Lage unserer Hallen, in direkter Nachbarschaft zu einigen der kreativsten Viertel der Stadt. Arbeiten und feiern – es könnte für die „Polaris“ keine besseren Voraussetzungen geben.”
Grafik: Hamburg Messe und Congress GmbH
Ganz im Stile eines neuen Games-Releases wird das Projekt unter dem Codenamen „Polaris” angekündigt - aber schon jetzt kann auf der Internetseite https://bit.ly/CodenamePolaris der Countdown zur Namensenthüllung gefunden werden. Einen ersten Teaser-Trailer gibt es hier: https://bit.ly/PolarisTeaser.
Mit zahlreichen Keyplayern aus verschiedensten Bereichen soll sichergestellt werden, dass die Bereiche Gaming, eSports, Japan, aber auch Artists sowie Cosplay und Content Creation eine Hauptrolle einnehmen. Unter anderem sind auch Mikkel Robrahn (Friendly Fire) sowie Stephan Freundorfer (Videospielejournalist) in der Planung mit dabei.
Erste Teaser-Grafiken, den Teaser-Trailer sowie Fotos der Keyplayer finden Sie hier.
Durch die Unterstützung der RCADIA werden außerdem Experten im Bereich eSports mit im Team sein, die ein einmaliges Erlebnis auf der Community-Messe schaffen werden. Bereits jetzt finden in den futuristischen Hallen der RCADIA diverse spannende Gaming-Events statt, die Besucher:innen, zum Verweilen einladen. „Unser Fokus liegt aber auch darauf, digitale Innovationen vorzustellen und erlebbar zu machen, Partner aus diesem Bereich zu gewinnen und mit der wirklich großen Community zu verbinden. Das findet täglich bei uns auf der Fläche statt und der nächste Schritt ist es, unsere Philosophie im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung mit so starken Mitstreitern wie der Hamburg Messe und Congress und Super Crowd auch hinauszutragen.“, erzählt Tomislav Karajica, Gründer der Imvest Gruppe.
Neben der geplanten Präsenzmesse wird es für die neue Community-Messe einen ausgiebigen Online-Teil geben, der Teilnehmer:innen erlaubt, das meiste aus ihrem Besuch herauszuholen. Mit einer zusätzlichen mobile app, einer Streaming-Show und einem hybriden, gamifizierten Messe Konzept sollen neue Event-Standards geschaffen werden.
“Wir planen mit „Polaris” die technisch modernste und unterhaltsamste Hybrid Messe Europas umzusetzen.”, sagt Wolf Lang, CEO von Super Crowd und Creative Director von Polaris. “Als Nr.1 im Digitalen Entertainment-Messegeschäft (Indie Arena Booth Online, Hamburg Games Conference, DreamHack Beyond) und mit langjähriger Erfahrung im physischen Messe-Geschäft, können wir uns keine besseren Partner als die Hamburg Messe und Congress und RCADIA vorstellen, um dieses Event zu einem einzigartigen Gaming-Spektakel zu machen.”

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hauptversammlung von Fresenius Mai 2022
18.05.2022 Hauptversammlung von Fresenius: Gesundheitskonzern trotz anhaltender Belastungen weiter auf Wachstumskurs, Dividende steigt zum 29. Mal in Folge …

„Energieeffizienz in den Mittelpunkt stellen“
17.05.2022 Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA, zum RePowerEU-Plan der Europäischen Kommission.

Strombasierte Kraftstoffe - Wir kennen den Weg und müssen jetzt loslegen
17.03.2022 Strombasierte Kraftstoffe sind notwendig, um den CO2-Ausstoß zu senken und ambitionierte Klimaschutzziele zu erreichen. Für die Herstellung dieser flüssigen Kraftstoffe kommen Kohlenstoff aus der Luft und grüner Wasserstoff zum Einsatz.

Medizinische Hochschule Hannover: Mit Wasserstrahl und Wasserdampf gegen Prostatabeschwerden
14.03.2022 Medizinische Hochschule Hannover: MHH-Urologie komplettiert das Behandlungsspektrum der gutartigen Prostatavergrößerung um zwei schonende Verfahren - mit Wasserstrahl und Wasserdampf gegen Prostatabeschwerden
Foto: MHH, Karin Kaiser

Gea RAY® 125 Gefriertrockners
GEA erhält von Pol's Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme
14.02.2022 GEA erhält von Pol's zum dritten Mal den Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme

Tadano GR-700EX-4
Erster japanischer Rough-Terrain-Kran Tadano GR-700EX-4 erreicht Europa
25.05.2021 Die neuen Rough-Terrain-Kranfamilie GR-700EX-4, GR‑900EX-4 und GR-1000EX-4 wurde im europäischen Markt eingeführt. Ende April 2021 ist der erste Tadano GR‑700EX‑4 aus Japan bei Tadano Nederland BV im nordholländischen Purmerend eingetroffen. Foto: Tadano