Hamburg Messe - Bold Moves-neues Event zur Mobilität der Zukunft
28.10.2021
Hamburg: Die Hamburg Messe und Congress und OMR präsentieren 2022 ein neues Eventformat zur Mobilität der Zukunft. Der Bold Moves – New Mobility Summit wird auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress während des OMR-Festivals Premiere feiern und visionären Vordenkern und etablierten Playern der internationalen Mobility-Szene die größte Bühne Europas bieten.
Hamburg ist bereits Deutschlands Innovationszentrum für Mobilität, offizielle EU-Modellregion für Urban Air Mobility und „Reallabor für digitale Mobilität“. Als Austragungsort des Bold Moves - New Mobility Summit unterstreicht die Hansestadt ihre internationale Vorreiterrolle und wird nach dem erfolgreichen ITS Weltkongress im Oktober 2021 erneut zum Zentrum für zukunftsweisende Mobilitätskonzepte.
Das zunächst als Festival und Kongress angelegte Event wird alle relevanten Mobilitätsthemen aufgreifen und richtet sich in der Erstausgabe an Experten, Entscheider aus Forschung, Wirtschaft und Politik sowie an Influencer, Start-ups und andere Akteure, die sich mit dem Thema New Mobility befassen. Zukünftig soll der Summit jährlich stattfinden, kontinuierlich um zusätzliche Formate erweitert und auch der breiten Öffentlichkeit zugängig gemacht werden.
Grafik: Hamburg Messe und Congress GmbH
Bold Moves – Der Name ist Programm
Hamburg Messe und Congress (HMC) und OMR hatten bereits für die Bewerbung der Hansestadt um die IAA 2021 zusammengearbeitet und anschließend das ursprüngliche Konzept zu dem neuen Eventformat weiterentwickelt. Dafür bewegen sich die Partner bewusst jenseits gelernter Pfade und branchenüblicher Inszenierungen. „Wie die Mobilität der Zukunft aussehen wird, betrifft uns alle. Wir möchten diesem Thema eine neue, große und in dieser Form einzigartige Bühne geben“, so Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress. „Inhaltlich konzentrieren wir uns auf zukunftsweisende Konzepte, auf Lösungen und Ideen, die international diskutiert und vorangetrieben werden. Konkret heißt das, dass wir konsequent jeden einbinden werden, der zur Mobilitätswende beitragen kann. Darunter ausdrücklich auch Partner, die einem beim Thema Mobilität vielleicht nicht als erste einfallen. Unser Ziel ist, ein führendes, internationales Event für klimaneutrale Mobilität zu etablieren – und das hier in Hamburg.“
Das aktuelle Konzept umfasst neben dem jährlichen Summit eine Community-Plattform, die ganzjährig redaktionell betreut wird, sowie Podcasts und weitere Dialog- und Kommunikationskanäle. „Mit Bold Moves wird die Plattform geschaffen, auf der sich die Mobility-Szene trifft und vernetzt, wo sie sich informiert und inspirieren lässt. Die klassischen Player der Branche, die spannendsten Start-ups und visionäre Vordenker treffen mit der internationalen Tech-Community im Rahmen von Bold Moves – ganzjährig digital und auf dem OMR Festival 2022 erstmals auch live – zusammen. Aus unserer Sicht ist die Mobilität der Zukunft genau das: vernetzt, nachhaltig und digital“, sagt Philipp Westermeyer, Gründer von OMR.
Neues Angebot ergänzt Mobilitätsstrategie der Stadt Hamburg
Mit der im Jahr 2016 aufgelegten Strategie für intelligente Verkehrs- und Transportsysteme avancierte die Hansestadt in den letzten Jahren zur Mobilitätsmetropole Deutschlands und zur internationalen Modellstadt für innovative Mobilitätskonzepte. „Online Marketing Rockstars und Hamburg Messe sind hochprofessionelle und erfahrene Partner, um innovative Formate zu entwickeln, kluge Köpfe zusammen zu bringen und neuen Ideen für die Mobilität der Zukunft Rückenwind zu geben“, sagt Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher. „Die Modernisierung der Hamburger Verkehrssysteme ist eine der wichtigsten Aufgaben dieses Jahrzehnts. Bis 2030 wollen wir den Hamburg-Takt einführen, neue U- und S-Bahnen bauen, die E-Mobilität massiv ausweiten, unsere Verkehrsangebote digital steuern und vernetzen. Nach dem ITS-Weltkongress kann der New Mobility Summit "Bold Moves" hierfür starke Impulse geben, die Hamburg und anderen Metropolen helfen, die Mobilität komfortabler, effizienter und klimafreundlicher zu machen.“
Ziel der Veranstalter HMC und OMR ist es unter anderem, von Beginn an möglichst viele nationale und internationale Akteure aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in den Bold Moves – New Mobility Summit bold-moves.de einzubinden.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Rücknahmepflicht von Elektro- und Elektronikaltgeräten im Supermarkt, bei Discountern und Drogeriemärkten
01.07.2022 Ab dem 1. Juli 2022 ergeben sich für Verbraucherinnen und Verbraucher neue Möglichkeiten zur Rückgabe ihrer ausgedienten Elektro- und Elektronikaltgeräte.

LEAG bereitet Genehmigungsantrag für Innovatives Speicherkraftwerk vor
01.07.2022 Mit dem so genannten Scoping ist in dieser Woche das Genehmigungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb des modular aufgebauten Innovativen Speicherkraftwerks Jänschwalde (ISKW) angeschoben worden. Foto: LEAG

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Julius-Springer-Preis für Chirurgie für Prof. Dr. Höppner
02.06.2022 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Chirurgische Therapie beim Speiseröhrenkrebs: Julius-Springer-Preis für Chirurgie für Prof. Dr. Höppner

Medikamenten-Kombination verdreifacht Überlebenszeit bei Blutkrebs
01.06.2022 Medizinische Hochschule Hannover an internationaler Studie zur akuten myeloischen Leukämie (AML) beteiligt
Foto: MHH, Karin Kaiser

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars

Vitesco Technologies - elektrischen Achsantrieb EMR4
Vitesco Technologies zeigt die nächste Generation seines elektrischen Achsantriebs
09.07.2021 Weltpremiere: Vitesco Technologies zeigt die nächste Generation seines elektrischen Achsantriebs
Foto: Vitesco Technologies GmbH