Hamburg: Kultur bewegt - wird im Jahr 2013 weiter gefördert
08.01.2013
Hamburg: Für das Jahr 2013 schreiben die Stiftung Maritim Hermann und Milena Ebel und die Kulturbehörde erneut einen Projektfonds aus. „Kultur bewegt“ wird im Jahr 2013 mit 80.000 Euro von der Stiftung Maritim Hermann und Milena Ebel gefördert. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche aus Stadtteilen anzusprechen, die von Programmen kultureller Bildung selten erreicht werden.
Senatorin Prof. Barbara Kisseler, Schirmherrin: „Der Stiftung Maritim Hermann und Milena Ebel möchte ich herzlich für die großzügige Unterstützung für „Kultur bewegt“ danken. Das Projekt setzt genau an der Stelle an, an der die Arbeit in der Kinder- und Jugendkultur auf fruchtbaren Boden trifft. Für das Jahr 2013 hoffe ich auch auf wirksame Projekte, durch die Kinder und Jugendliche kulturell gefördert werden.“
Milena Ebel: „Mein Mann und ich freuen uns, dass wir mit „Kultur bewegt“ einen Beitrag leisten können, die soziale und kulturelle Entwicklung in Hamburg zu fördern. Kinder, die Gelegenheiten erhalten, sich künstlerisch einzubringen, entwickeln ein gutes Selbstwertgefühl, Toleranz und Offenheit für andere Menschen. Mit ‚Kultur bewegt‘ unterstützen wir deshalb Projekte, die jungen Menschen in Hamburger Stadtteilen mit Entwicklungspotenzial die Welt der Kreativität eröffnen.“
Zu „Kultur bewegt“ sind weitere Partner eingeladen, sich als Förderer, Ideengeber oder ehrenamtlich Engagierte an der Initiative zu beteiligen. Angesprochen sind Projekte aus den Bereichen Kulturarbeit, Bildung, Jugendhilfe und der freien Kunst, die mit einem interkulturellen Ansatz arbeiten, bereits an lokale Netzwerke anknüpfen und von mindestens zwei Kooperationspartnern getragen werden. Dazu sollte eine Projektskizze und eine Finanzierungsstruktur mit einem angemessenen Eigenanteil an die Stiftung Maritim Hermann und Milena Ebel gesendet werden. Über die Mittelvergabe entscheidet eine Jury. Einreichungsfrist ist der 31. März 2013. Das Antragsformular steht als Download hier: http://www.stiftungmaritim.de/Stiftung_Maritim/Kultur_Bewegt.html und hier http://www.hamburg.de/kulturbehoerde/ bereit. (Pressemeldung vom 07.01.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Öffentliche Schulden im 1. Quartal 2022 um 992 Millionen Euro gesunken
29.06.2022 Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum 1. Quartal 2022 mit 2 318,9 Milliarden Euro verschuldet.

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 29. Juni 2022
29.06.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 29. Juni 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Nachhaltiger Flugkraftstoffe für Luftfahrt …
02.07.2022 Green Fuels Hamburg (Uniper, Airbus, Siemens Energy und Sasol EcoFT) plant industrielle Produktion nachhaltiger Flugkraftstoffe für eine klimaneutrale Luftfahrt.

Eberspächer wächst …
02.07.2022 Eberspächer fertigt künftig elektrische Fahrzeugheizungen in Bulgarien …
Foto: Eberspächer Gruppe GmbH & Co. KG

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars

Tadano ATF-220-5.1
22 Tonnen sicher gehoben, gedreht und gesetzt
17.09.2021 Müssen Fertigbauteile nicht nur gehoben, sondern auch gedreht werden, kann eine zweite Winde Gold wert sein. Sie kann den Einsatz eines Hilfskrans einsparen.