Hamburg - #CoronaHH: Corona-Auffrischungsimpfung: Hier wird zwischen den Jahren geimpft
23.12.2021
Hamburg: Auch über die Weihnachtsfeiertage und in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr besteht die Möglichkeit, im Rahmen der städtischen Angebote eine Auffrischungsimpfung zu erhalten.
Eine Corona-Schutzimpfung bzw. Auffrischungsimpfung mit vorheriger Terminvereinbarung ist unter anderem am städtischen Impfzentrum des Instituts für Hygiene und Umwelt auch am 24. und 26. Dezember (Heiligabend/2. Weihnachtstag) möglich. Am 26. Dezember sind zudem Kinder-Impftermine eingeplant. Die Terminvergabe erfolgt jeweils online im Vorfeld. Für Menschen im Alter von über 60 Jahren, die wegen ihres Alters und damit höheren Risikos vorrangig versorgt werden sollen, ist ein zusätzliches Terminkontingent reserviert.
Zahlreiche der Impfzentren, die eine Impfung ohne vorherige Terminvereinbarung anbieten, weiten am 23. Dezember ihre Öffnungszeiten aus oder öffnen zusätzlich zu ihren normalen Betriebstagen die Türen, um kurzfristig möglichst viele Impfungen durchführen zu können. Es gelten für diesen Tag (23.12.2021) die folgenden Öffnungszeiten:
- Impfzentrum Wandsbek, Friedrich-Ebert-Damm 160a: 13 bis 20 Uhr, am Vormittag zusätzliche Termine nach Terminvergabe im Vorfeld,
- Impfzentrum Bergedorf, Chrysanderstraße 4: zusätzlich geöffnet, 9 bis 19 Uhr
- Impfzentrum Harburg, EKZ Phoenix-Center: zusätzlich geöffnet, 12-18 Uhr,
- Impfzentrum Altona, Kühnehöfe: zusätzlich geöffnet, 13 bis 20 Uhr, ab 15 Uhr nur nach vorheriger Terminvereinbarung.
- Impfzentrum Hamburg-Nord, EKZ Hamburger Meile: 10 bis 19:30 Uhr
In der letzten Woche des Jahres 20221 sind die Impfangebote regulär geöffnet,
- Impfzentrum Hamburg-Mitte, im Bezirksamt Mitte, Caffamacherreihe 1-3: sonntags, 11:00 bis 17:00 Uhr
- Impfzentrum Hamburg-Nord, EKZ Hamburger Meile: donnerstags, freitags und samstags, 12:00 bis 18:00 Uhr (nicht geöffnet am 31. Dezember sowie am 1. Januar 2022)
- Impfzentrum Wandsbek, Friedrich-Ebert-Damm 160a: dienstags, mittwochs und donnerstags, 14:00 bis 20:00 Uhr
- Impfzentrum Bergedorf, Chrysanderstraße 4: donnerstags und freitags 14:00 bis 20:00 Uhr (Hinweis: nicht geöffnet am 31. Dezember)
- Impfzentrum Harburg, EKZ Phoenix-Center: montags, dienstags und mittwochs 12:00-18:00 Uhr
- Impfzentrum Altona, Kühnehöfe, Tasköprüstraße 1-3: montags, dienstags und mittwochs 13:00 bis 19:00 Uhr
- Impfzentrum Eimsbüttel, Hamburg-Haus, Doormannsweg 12: sonntags 14:00 bis 20:00 Uhr
Die Auffrischungsimpfung können für alle Personen angeboten werden, deren vollständiger Impfschutz seit mindestens drei Monaten besteht. Die Dreimonatsfrist beginnt damit in der Regel zwei Wochen nach dem Termin der zweiten Impfung.
Nach Impfungen mit dem Vakzin von Johnson&Johnson kann eine Optimierungsimpfung bereits vier Wochen nach der ersten Impfung angeboten werden.
Für den kommenden Monat, Januar 2021, ist eine Ausweitung der Öffnungszeiten vorbereitet. Diese Planungen stehen unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit des Impfstoffes.
Informationen für Bürgerinnen und Bürger
Alle wichtigen Informationen sind stets aktualisiert und verlässlich unter www.hamburg.de/corona zusammengestellt. Für Fragen zu den Corona-Regelungen in Hamburg ist die Hamburger Corona-Hotline unter 040 42828 4000 von Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr erreichbar.
Alle wichtigen Informationen zur Corona-Schutzimpfung sind online unter www.hamburg.de/corona-impfung abrufbar.
Senat Hansestadt Hamburg - Sozialbehörde

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 22. November 2022
22.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 22. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Zum Ende des Weltklimagipfels COP27
21.11.2022 Weltklimagipfels COP27 ist Rückgrat der globalen Klimapolitik. Das reicht aber nicht.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG