Hamburg Airport startet neues Self-Service-Angebot
02.11.2014
Hamburg: Hamburg Airport bietet seinen Fluggästen seit September 2014 in Kooperation mit dem IT-Spezialisten Materna GmbH einen neuen Service: An modernen Check-in- und Gepäckaufgabeautomaten, können Passagiere nun ihre Bordkarte drucken und ihr Gepäck bequem und unkompliziert selbst aufgeben und dabei viel Zeit sparen. Bei der Gepäckaufgabe reicht dazu das Einscannen der Bordkarte.
Die neuen Anlagen wurden in Terminal 1 installiert und können derzeit von Passagieren der Airlines Lufthansa und easyJet genutzt werden. Im Laufe der Zeit werden weitere Airlines hinzukommen. Das Prinzip, dass Check-in- und Gepäckaufgabeautomaten zur Flughafeninfrastruktur gehören und für Passagiere unterschiedlicher Airlines gleichzeitig zur Verfügung stehen, ist weltweit einzigartig. Neben der Automatennutzung besteht selbstverständlich weiterhin die Möglichkeit, den Check-in-Vorgang und die Gepäckaufgabe am Schalter vorzunehmen.
Geschaffen wurde ein System, das die Check-in-Abläufe optimiert, größten Komfort bietet, höchsten Sicherheitsanforderungen entspricht und sich optisch in das Design der Abfertigungsbereiche einfügt. „Damit bieten wir unseren Passagieren verbesserten Service durch verringerte Wartezeiten, kürzere Wege und einfachere Orientierung“, erklärt Thomas Lüders, Projektleiter Terminalmanagement am Hamburg Airport. „Nun gehen wir mit der Erweiterung des Self-Service-Angebotes optimistisch in die nächste Phase“, so Thomas Lüders weiter.
Der Flughafen Hamburg ist mit rund 13,5 Millionen Fluggästen pro Jahr der fünftgrößte Airport in Deutschland, Tendenz steigend. Um den wachsenden Anforderungen bei der Passagierabfertigung auch weiterhin auf dem gewohnt hohen Serviceniveau gerecht werden zu können, wurden zur optimalen Kapazitätsnutzung der Check-in-Bereiche zusammen mit der Materna GmbH und den Designern von EVANS Airport Solutions die neuen Check-in-Anlagen entwickelt. (Pressemeldung vom 02.11.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wechsel an der Spitze des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft
23.05.2022 Wechsel an der Spitze des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft - Jost Lammers folgt auf Peter Gerber als BDL-Präsident

Bosch Power Tools erreicht neue Bestmarke im Umsatz
23.05.2022 Bosch Power Tools erreicht 2021 mit 5,8 Milliarden Euro Umsatz neue Bestmarke
Foto: Robert Bosch GmbH

Affini-T Therapeutics schließt von Vida Ventures und Leaps by Bayer angeführte Finanzierungsrunde ab
22.03.2022 Die zugrundeliegende Zelltherapieplattform nutzt durch synthetische Biologie verbesserte T-Zell Rezeptoren (TCR), um Therapien bereitzustellen, die auf onkogene Treibermutationen wie z.B. in KRAS und p53 abzielen

Mini-Roboter üben Einfangen von Weltraum-Schrott
22.03.2022 Bei Versuchen auf der Internationalen Raumstation ISS bringt sich ein Roboter so in Position, dass er einen anderen greifen könnte. Schwierige Annäherung an ein taumelndes Objekt.

Gea RAY® 125 Gefriertrockners
GEA erhält von Pol's Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme
14.02.2022 GEA erhält von Pol's zum dritten Mal den Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme

AC 250-5 All-Terrain-Kran
NEUER AC 250-5* ALL-TERRAIN-KRAN FÜR WEISS KRANSERVICE
09.11.2021 „Der Mittlere hat uns noch gefehlt“ scherzt Dominik Magg, Junior Chef von Weiss Kranservice, bei der Übernahme seines neuen AC 250-5* Krans in Zweibrücken. Foto: Tadano