Günter Tallner verlässt die NORD/LB zum Jahresende 2021
15.12.2020
Hannover: Günter Tallner, NORD/LB-Vorstand für das Firmenkundengeschäft und die Kapitalmarktbereiche der Bank, wird seinen am 31. Dezember 2021 auslaufenden Vertrag auf eigenen Wunsch nicht verlängern. Tallner (58) ist seit Februar 2017 im Vorstand der Bank und war zuletzt auch für das Geschäftsgebiet Sachsen-Anhalt verantwortlich. Vor seiner Tätigkeit für die NORD/LB hat er verschiedene Positionen im Firmenkundengeschäft der Dresdner Bank sowie der Commerzbank ausgeübt.
„Günter Tallner hat den Firmenkundenbereich der NORD/LB in einer sehr herausfordernden Phase fit für die Zukunft gemacht“, sagte Thomas Bürkle, Vorstandsvorsitzender der NORD/LB. „Er hat die Kapitalmarkteinheiten erfolgreich durch die Corona-Pandemie gesteuert und die Digitalisierung in seinen Verantwortungsbereichen vorangetrieben. Wir haben sehr gerne mit ihm zusammengearbeitet und bedauern, dass er uns verlassen wird. Für die Zeit nach der NORD/LB wünschen wir ihm alles Gute.“
„Ich freue mich, dass ich einen Beitrag zur Neuaufstellung der Bank leisten konnte“, sagte Günter Tallner. „Die NORD/LB ist auf einem sehr guten Weg. In der derzeitigen Ausnahmesituation haben viele Kunden gemerkt, welchen Wert es hat, einen zuverlässigen Finanzierungspartner an ihrer Seite zu haben. Am Ende des nächsten Jahres beginnt für mich ein neuer Lebensabschnitt, in dem ich mich anderen Interessen zuwenden werde.“
Über die Nachfolge für Günter Tallner wird der Aufsichtsrat der NORD/LB zu gegebener Zeit entscheiden.
(Pressemeldung vom 15.12.2020)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wärme aus Kälte: "Richtfest" für neue Hochtemperatur-Wärmepumpe am Potsdamer Platz
04.07.2022 In vielen Prozessen entsteht Abwärme, die sich über Großwärmepumpen konzentrieren und für die Wärmeerzeugung nutzen lässt. Eine neue Hochtemperatur-Wärmepumpe am Potsdamer Platz nutzt dabei ein scheinbar widersprüchliches Prinzip: Wärme aus Kälte.

DHL Freight baut Position in der Automobillogistik aus
04.07.2022 Das neue Terminal in Mettmann auf über 26.700 m² Gesamtgrundstücksfläche soll vor allem als neuer Automotive-Standort dienen. Strategische Erweiterung und Stärkung des DHL Freight Netzwerks für Deutschland und Europa. Foto: Deutsche Post

Radarmessungen für effiziente Agrarwirtschaft
07.06.2022 DLR: Radarmessungen für effiziente Agrarwirtschaft - Zusammen mit dem italienischen Forschungspartner IREA führt das DLR zwei Radar-Messkampagnen durch.
Foto: (CC BY-NC-ND 3.0)

Merck treibt Entwicklungsprogramme voran
07.06.2022 Merck hat ein Update zu seiner innovativen Entwicklungspipeline im Bereich Onkologie mit Schwerpunkt auf dem Ansatz der DNA-Reparatur (DNA Damage Response, DDR) bekannt gegeben.

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.

Atlas Copco Vacuum Technique - HEX@GRID
Atlas Copco setzt Maßstäbe in punkto Konnektivität
03.12.2021 Atlas Copco Vacuum Technique - HEX@GRID – die innovative Steuerungsplattform für industrielle Vakuumanwender
Atlas Copco Holding GmbH