Gunnar Geise wird Kaufmännischer Vorstand bei swb AG
29.08.2022
Bremen | Bremerhaven: Der Aufsichtsrat der swb AG hat in seiner Sitzung am 29. August 2022 Gunnar Geise (55), zum Kaufmännischen Vorstand der swb AG bestellt. Er wird seine Position zum 1. Oktober 2022 antreten. Ab dann ist er verantwortlich für die Bereiche Finanzen und Controlling, IT und Organisation, Recht und Liegenschaften sowie die Abwasseraktivitäten.
Gunnar Geise ist bei swb kein Unbekannter: Von 2001 bis 2011 war der Diplom-Kaufmann bei swb in verschiedenen Führungspositionen tätig, u.a. als Leiter des Bereichs kaufmännische Aufgaben bei swb Erzeugung, anschließend als Leiter des Bereichs Materialwirtschaft der swb AG. Nach seinem Wechsel 2011 zur EWE AG leitete er dort u.a. den Konzerneinkauf und ist seit 2016 Leiter Konzerncontrolling.
Foto: Der Aufsichtsrat der swb AG hat in seiner Sitzung am 29. August 2022 Gunnar Geise (55), zum Kaufmännischen Vorstand der swb AG bestellt. Foto: swb AG
„Ich freue mich, dass wir diese wichtige Position kurzfristig so kompetent aus dem Konzern heraus wiederbesetzen konnten“, so Stefan Dohler, Vorsitzender des Aufsichtsrats der swb AG. „Als kaufmännischer Vorstand wird Gunnar Geise den wirtschaftlichen Kurs bei andauernder Pandemie und sich zuspitzender Energiekrise steuern. Seine Aufgabe wird es vor allem sein, mit seinen Kollegen die Liquidität und finanzielle Stärke des Unternehmens zu sichern, um damit die zukünftigen Investitions- und Wachstumsfelder der swb entwickeln zu können. Wir sind zuversichtlich, dass Gunnar Geise und Dr. Karsten Schneiker gemeinsam mit Dr. Torsten Köhne swb in den nächsten Monaten sicher durch diese turbulenten Zeiten steuern werden, in denen auch die gesellschaftliche Verantwortung von swb in Balance zu den wirtschaftlichen Anforderungen stehen soll.“
„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den mir bereits bekannten und den neuen Kollegen bei swb, im Vorstandsteam und im ganzen Unternehmen“, sagt Gunnar Geise zu seiner Rückkehr zu swb in neuer Rolle. „Wir stehen vor großen Herausforderungen, aber swb hat bisher einen sehr guten Umgang mit den aktuellen Krisen gefunden, und ich bin mir sicher, dass uns das auch in Zukunft gelingen wird.“
Dr. Torsten Köhne, Vorstandsvorsitzender und in den letzten sechs Wochen alleiniger Vorstand bei swb, übergibt zum 1. September das Technikressort an Dr. Karsten Schneiker. Am 1. Oktober folgt die Übergabe des kaufmännischen Ressorts an Gunnar Geise. Die Ressorts Vertrieb und Personal wird Köhne weiter verantworten.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hightech-Megafactory: Continental produziert Displaylösungen in neuer Dimension
17.11.2022 Displaylösungen in neuer Dimension, Continental führt modernste Produktionstechnologien in Timisoara (Rumänien) ein
Foto: Continental AG

Neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
17.11.2022 Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
Foto: © Alstom

Merck: Claudia Eckert und Detlev Riesner in “Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen
21.10.2022 Merck hat, gemeinsam mit dem manager magazin, die Cybersecurity-Expertin Claudia Eckert und den Biophysiker Detlev Riesner in die „Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen.
Foto: Merck KGa

Bayer unterzeichnet Fördervereinbarung, um Innovationen in der nicht-hormonellen Empfängnisverhütung voranzutreiben
20.10.2022 Bayer und die Bill & Melinda Gates Foundation finanzieren gemeinsam präklinische Forschung auf dem Gebiet neuartiger nicht-hormoneller Verhütungsmittel

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.