Grundsteuererklärung 2022 - Programme sind einfacher als Elster
01.09.2022
Grundsteuererklärung 2022 - bei der Abgabe der Grundsteuererklärung gibt es gute Alternativen zum eher komplizierten Elster-Verfahren.
Berlin: Bei der Abgabe der Grundsteuererklärung gibt es gute Alternativen zum eher komplizierten Elster-Verfahren. Die Stiftung Warentest hat unter www.test.de/grundsteuerprogramme den Online-Service der Finanzverwaltung mit drei anderen Programme verglichen.
Das neue Grundsteuer-Portal des Bundesfinanzministeriums ist einfacher als Elster und ebenfalls kostenlos. Es kann jedoch nicht für alle Bundesländer genutzt werden. Auch Wiso Grundsteuer ist leicht bedienbar, allerdings kostenpflichtig. Dafür berechnet es als einziges den voraussichtlichen Grundsteuerwert. Das dritte Programm, Smartsteuer Grundsteuer, enttäuschte die Finanztest-Experten. Es ist eher unübersichtlich und war im Testzeitraum fehleranfällig.
Diese Programme helfen bei der Grundsteuererklärung
Für ihre Grundsteuererklärung nutzen viele Elster, das Online-Portal der Finanzverwaltung. Wir haben uns angeschaut, ob es mit drei Alternativen einfacher geht. Alle Programme mussten zwei Musterfälle lösen – ein Einfamilienhaus und eine Eigentumswohnung in Brandenburg. Mit zweien fällt die Abgabe leicht.
Kostenlos: Elster und das Portal des Bundesfinanzministeriums
Elster führt strukturiert durch die Grundsteuererklärung, nutzt aber viele Fachwörter und der Anmeldeprozess ist aufwendig. Das kann für Laien zu anspruchsvoll sein.
Einfacher ist das neue und kostenlose Grundsteuer-Portal des Bundesfinanzministeriums. Es ist auf Privatleute zugeschnitten, die Daten zu Ein- und Zweifamilienhäusern, Eigentumswohnungen und unbebauten Grundstücken erklären wollen. Gezielte Fragen und ausführliche Infotexte lotsen sie schnell durch die Grundsteuererklärung. Hilfen sind übersichtlich angeordnet und in der Länge angemessen. Am Ende identifizieren sich Nutzerinnen und Nutzer mit ihrem Elster-Konto oder lassen einen Freischaltcode an ihre Meldeadresse schicken.
Nachteil: Der Service lässt sich nur für Grundstücke in Ländern mit dem Bundesmodell nutzen. Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen und Niedersachsen fallen weg.
Smartsteuer ist unübersichtlich und teuer
Smartsteuer Grundsteuer kostet 34,95 Euro – und enttäuschte am Ende. Die Hilfen im Programm waren zwar übersichtlich angeordnet, vom Umfang angemessen und auch von Laien zu verstehen. Jedoch erschien nach vollständiger Eingabe der Daten zu den beiden Beispiel-Grundstücken jeweils eine Fehlermeldung, die sich nicht beseitigen ließ. Das Programm monierte, dass Daten fehlen – welche und an welcher Stelle, verriet es nicht. Unsere Testerinnen und Tester scheiterten schlussendlich und konnten keine Grundsteuerklärung erstellen.
Smartsteuer besserte im Testzeitraum zwar nach, aber das Programm bleibt unübersichtlich. Manche Eingabefelder waren kaum zu finden. Die Software bietet keinen Überblick, was Nutzerinnen und Nutzer bereits eingegeben haben und was ihnen noch bevorsteht.
Nur Wiso Grundsteuer errechnet voraussichtliche Steuer
Wiso Grundsteuer kostet knapp 30 Euro, die allerdings erst bei Abgabe der Erklärung anfallen. Das Programm führt mit sinnvollen Fragen durch die benötigten Angaben und ist leicht bedienbar. Es bietet zu jedem Punkt zusätzliche Informationen und weist stellenweise darauf hin, wo Steuerpflichtige notwendige Daten finden und Unterlagen erhalten. So kommen selbst Steuerlaien gut durch ihre Grundsteuererklärung.
Als einziges Programm im Test errechnete Wiso Grundsteuer den voraussichtlichen Grundsteuerwert und ermöglicht damit die spätere Kontrolle des Steuerbescheides. Wer darauf Wert legt oder mit den Programmen der Finanzverwaltung nicht klarkommt, ist beim kostenpflichtigen Programm Wiso Grundsteuer gut aufgehoben.
Grundsteuerreform 2022 - Diese Programme helfen bei der Grundsteuererklärung

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 4. Dezember 2022
04.12.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 4. Dezember 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 3. Dezember 2022
03.12.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 3. Dezember 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH