Großauftrag für HENSOLDT Optronics
28.04.2021
Oberkochen, 28. April 2021 – Der Sensorlösungsanbieter HENSOLDT hat von Krauss-Maffei Wegmann (KMW) einen Auftrag über annähernd 75 Millionen Euro zur Ausrüstung der „Fennek“-Panzerspähwagen der niederländischen Armee mit Sichtsystemen erhalten. Zum Auftragsumfang gehören 188 Systeme der Beobachtungs- und Aufklärungsanlage BAA II NL sowie eine Reihe von Ersatzteilen.
„Unsere optronischen Lösungen kombinieren Sensoren verschiedener Technologien, um den Besatzungen von gepanzerten Fahrzeugen einen hervorragenden Überblick über ihre Umgebung zu verschaffen“, sagt Andreas Hülle, Geschäftsführer von HENSOLDT Optronics. „Diese Fähigkeit ist im Einsatz essentiell, um den Missionsauftrag zu erfüllen und den Schutz der Besatzungen sicherzustellen.“

Die BAA II NL ist die konsequente Weiterentwicklung der BAA II JFST, die bereits im Joint Fire Support Team (JFST) der Bundeswehr im Einsatz ist. Die äußeren Maße sind gleich geblieben und auch die Bedienung und die Menüführung wurden beibehalten, um den Schulungsaufwand für die Besatzung so gering wie möglich zu halten.
Zum Auftragsumfang gehören außerdem Anpassungen an der YellowKite Kamera, die zu einer Tagsicht-/Nahinfrarot-Kamera mit Farbsicht optimiert wird und einen Nahinfrarot (NIR) Cut Filter bekommt. Zusätzlich bietet HENSOLDT einen digitalen Ausgang.
HENSOLDT liefert die Beobachtungs- und Aufklärungsanlagen an Krauss-Maffei Wegmann (KMW), die die Integration der BAA II NL sowie ihres Führungssystems in die Fennek-Aufklärer übernimmt. Die Lieferungen an KMW beginnen im Herbst 2022 mit den Qualifikationssystemen. Die Serienlieferung beginnt 2023 und soll bis 2027 abgeschlossen sein.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

ESA-Ministerratskonferenz in Paris
24.11.2022 Deutschland zeichnet rund 3,5 Milliarden Euro und bleibt zentraler Partner der europäischen Raumfahrt

Bayer übernimmt das deutsche Biotechnologie-Start-up Targenomix
24.11.2022 Targenomix wird zur hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Bayer, behält aber als eigenständige Einheit seinen Start-up-Charakter
Foto: Bayer AG

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH