GreenShipping Contest: Deutsche und niederländische Studenten entwickeln CO2-Strategie für die Schifffahrt
22.05.2018


„Der Einsatz von Design Thinking für die aufgezeigte GreenShipping-Fragestellung mit Studenten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen werte ich als vollen Erfolg“, so Sjoerd Louwaars vom Center for Innovation der Universität Leiden. „Es sind im Ergebnis zehn kreative Ansätze entstanden und wir sind begeistert, wie enthusiastisch und motiviert die Studenten sich eingesetzt haben.“ Eine Gruppe von vier Experten aus wissenschaftlichen Einrichtungen und Unternehmen bildete die Jury und prämierte schlussendlich die Gruppe “SEA O2” als ersten Sieger. Die vier Studenten des Teams hatten sich während der beiden Tage mit der Thematik der Speicherung des abgespaltenen CO2 an Bord auseinander gesetzt. Die Gruppe freute sich über ein Preisgeld von 500 EUR, das vom Reederverein Ems-Dollard gesponsert und vom Geschäftsführer Dieter Schröer überreicht wurde.
.jpg)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland - Neuer Supercomputer für Luft- und Raumfahrtforschung
20.07.2022 Schlüsselübergabe - DLR nimmt neuen Supercomputer für Luft- und Raumfahrtforschung in Göttingen in Betrieb
Foto: Credit: © DLR. Alle Rechte vorbehalten

Bund fördert niedersächsische QVLS-iLabs mit 15 Millionen Euro
19.07.2022 Bis zu 15 Millionen Euro des Bundes werden in den kommenden drei Jahren in die niedersächsischen QVLS-iLabs fließen. Das hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung heute bekannt gegeben.

Fastned - Erstes Halbjahr 2022 …
12.08.2022 Fastned verdreifacht Umsatz in der ersten Jahreshälfte 2022
Foto: © Fastned

Salzgitter-Konzern im 1. Halbjahr 2022
11.08.2022 Salzgitter-Konzern mit herausragendem Halbjahresgewinn im 1. Halbjahr 2022
Foto: Salzgitter AG

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH

Tadano ATF-220-5.1
22 Tonnen sicher gehoben, gedreht und gesetzt
17.09.2021 Müssen Fertigbauteile nicht nur gehoben, sondern auch gedreht werden, kann eine zweite Winde Gold wert sein. Sie kann den Einsatz eines Hilfskrans einsparen.