GreenShipping Contest: Deutsche und niederländische Studenten entwickeln CO2-Strategie für die Schifffahrt
22.05.2018


„Der Einsatz von Design Thinking für die aufgezeigte GreenShipping-Fragestellung mit Studenten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen werte ich als vollen Erfolg“, so Sjoerd Louwaars vom Center for Innovation der Universität Leiden. „Es sind im Ergebnis zehn kreative Ansätze entstanden und wir sind begeistert, wie enthusiastisch und motiviert die Studenten sich eingesetzt haben.“ Eine Gruppe von vier Experten aus wissenschaftlichen Einrichtungen und Unternehmen bildete die Jury und prämierte schlussendlich die Gruppe “SEA O2” als ersten Sieger. Die vier Studenten des Teams hatten sich während der beiden Tage mit der Thematik der Speicherung des abgespaltenen CO2 an Bord auseinander gesetzt. Die Gruppe freute sich über ein Preisgeld von 500 EUR, das vom Reederverein Ems-Dollard gesponsert und vom Geschäftsführer Dieter Schröer überreicht wurde.
.jpg)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Max-Planck-Startup entwickelt effizientere Batterien
09.11.2022 Max-Planck-Startup Batene entwickelt effizientere Batterien und startet mit einer Finanzierung von zehn Millionen Euro
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Batene GmbH

MHH: 1,5 Millionen Euro für schnelle Therapien gegen Viruserkrankungen
08.11.2022 Forschungsprojekt iGUARD erhält Anschlussförderung für Entwicklung RNA-basierter Medikamente.
Foto: MHH, Karin Kaiser

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG