Green Planet Energy eG - News von nordic market

Deutschland blockiert neue Eigenerzeuger-Rechte in der EU
16.04.2018 In den aktuellen EU-Verhandlungen über die europäische Erneuerbaren-Energien-Richtlinie verweigert sich die Bundesregierung weiterhin den Plänen, mehr Rechte für kleine Eigenerzeuger von Solarstrom – so genannte „Prosumer“ – zu schaffen.

Gaspreis sinkt, Strompreis bleibt stabil
23.11.2017 Greenpeace Energy gibt Preisgarantie bis zum 31. Dezember 2018, der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy senkt zum 1. Februar 2018 den Arbeitspreis seines Gastarifs proWindgas.

Neues Effizienzangebot: Verbraucher wollen Strom sparen, um die Umwelt zu schützen
19.10.2017 Neues Effizienzangebot - Stromverbrauch senken und Energie einsparen, einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten, ebenso wichtig wie das Schonen der eigenen Haushaltskasse.

Europäischer Gerichtshof weist Klage von Greenpeace Energy endgültig zurück
16.10.2017 Der Gerichtshof der EU hat die Klage des Ökoenergieanbieters Greenpeace Energy gegen Milliarden-Subventionen für das geplante britische Atomkraftwerk Hinkley Point C endgültig abgelehnt.

FÖS ,Greenpeace Energy: Neue Studie belegt versteckte Milliarden-Kosten für Kohle und Atom
12.10.2017 Kommende Bundesregierung muss Marktverzerrung zugunsten konventioneller Energien beenden, Konventionelle Energieträger wie Kohle und Atom verursachen in diesem Jahr anderthalb mal höhere Kosten als erneuerbare Energien.

Gerichtsverhandlung zu Hinkley Point C - EU-Richter müssen Marktverzerrung durch britische Atomsubventionen verhindern
05.10.2017 Das Gericht der EU sollte Verzerrungen der europäischen Strommärkte durch geplante britische Atomsubventionen angemessen berücksichtigen - Greenpeace Energy.

Neue Studie: „Windgas“ macht die Energiewende sicher und senkt Kosten
18.08.2015 Power-to-Gas, Windgas, kann die Energiewende stabilisieren, die deutschen Speicherkapazitäten reichen aus, um die Energieversorgung bis zu drei Monate durch aus Windgas erzeugten Strom zu sichern.
03.08.2015 Greenpeace Energy: Wind-Onshore-Eckpunktepapier verzichtet auf generellen Schutz für Bürgerenergie
16.07.2015 Greenpeace Energy: Unternehmensbündnis hat Klage gegen EU-Kommission eingereicht
03.07.2015 Zehn Unternehmen verklagen EU-Kommission wegen Beihilfen für Hinkley Point C
24.06.2015 Greenpeace Energy - neue Zahlen zu Klage gegen britische Atombeihilfen
03.06.2015 Greenpeace Energy ruft zur Unterschriftenaktion gegen Atombeihilfen auf
22.05.2015 Atombeihilfen: Greenpeace Energy begrüßt politische Vorstöße gegen Hinkley Point C
08.04.2015 Öko-Wasserstoff - Greenpeace Energy versorgt 10.000sten proWindgas-Kunden
27.03.2015 Atomkraftwerk Hinkley Point C - oekostrom AG schließt sich Klage von Greenpeace Energy an
23.03.2015 Branchenbündnis für Ökostrom - Weg für ökologische Stromvermarktung frei zu machen
05.03.2015 Greenpeace Energy klagt gegen britische Atombeihilfen
19.02.2015 Planet energy: Zehn Kommunen investieren in Bürgerwindpark Sailershäuser Wald
12.02.2015 Greenpeace Energy und die BIO HOTELS starten Kooperation
23.01.2015 IWP-Studie: Greenpeace-Energy ist Deutschlands nachhaltigster Stromanbieter
19.01.2015 Neuer Entwurf der Bundesregierung - Ausschreibungspflicht für Ökostrom-Anlagen bedroht Bürgerenergie
16.01.2015 Greenpeace Energy: Versteckte Mehrkosten für Kohle und Atom fast doppelt so hoch wie EEG-Umlage
14.01.2015 Neue Stadtwerke-Kooperation: Greenpeace Energy bietet gemeinsam mit MAINGAU Energie einen Ökostromtarif an
Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Pharmalogistik: DHL Supply Chain baut Life Sciences and Healthcare Campus aus
17.08.2022 Florstadt - die neue hochmoderne Niederlassung erweitert die bereits bestehenden Kapazitäten des Multi-User-Campus für Pharma- und Medizinprodukte

Talanx Gruppe: Neuen Straßenbahnen für den Rostocker Nahverkehr
17.08.2022 Talanx - neuen, fahrgastfreundlichen Straßenbahnen für den Rostocker Nahverkehr - Talanx Gruppe finanziert nachhaltige Mobilität in Rostock
Foto: Talanx AG

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH

Atlas Copco Vacuum Technique - HEX@GRID
Atlas Copco setzt Maßstäbe in punkto Konnektivität
03.12.2021 Atlas Copco Vacuum Technique - HEX@GRID – die innovative Steuerungsplattform für industrielle Vakuumanwender
Atlas Copco Holding GmbH