GoodMills Deutschland darf seine Position im Markenmehlgeschäft weiter ausbauen
27.07.2015
Hamburg: Das Bundeskartellamt hat GoodMills Deutschland die Übernahme des ihr bisher nicht gehörenden Teils der Marke Diamant sowie den Erwerb der Marke Goldpuder von der PMG Premium Mühlen Gruppe GmbH & Co. KG, Neuss genehmigt. Der vollständige Übergang der Markenrechte erfolgt zum Jahresbeginn 2016. Das Mühlenunternehmen darf damit seine Produktpalette, zu der bereits Aurora, Gloria, Rosenmehl und ein Teil der Marke Diamant gehören, mit einer weiteren Traditionsmarke stärken.
Das Bundeskartellamt hat im Rahmen seiner Prüfung festgestellt, dass durch die Übernahme der beiden Marken keine marktbeherrschende Stellung entsteht und GoodMills auch weiterhin einem wesentlichen Wettbewerbsdruck ausgesetzt sein wird, insbesondere von Seiten der im Einzelhandel dominierenden Handelsmarken.
Der vollständige Besitz der beiden Marken erlaubt es GoodMills, seine Position im Mehlmarkt weiter zu stärken. „Wir freuen uns sehr über die Entscheidung des Bundeskartellamts. Damit haben wir die Möglichkeit, dem Lebensmitteleinzelhandel fünf starke, historisch und emotional verwurzelte Mehlmarken zu bieten – und das sowohl mit überregionalen als auch regionalen Sortimenten. So können wir den von uns eingeschlagenen Weg einer Wertschöpfungspartnerschaft mit dem Einzelhandel konsequent fortsetzen“, erläutert Gunnar Steffek, Geschäftsführer der GoodMills Deutschland GmbH, die strategische Zielsetzung des Markenerwerbs.
Der Markt für Haushaltsmehle im Lebensmitteleinzelhandel ist hart umkämpft und wird mengenmäßig derzeit zu rund 75% von den sogenannten Handelsmarken bestimmt.
Die GoodMills Deutschland GmbH mit Sitz in Hamburg bündelt unter ihrem Dach drei eigenständige Geschäftsbereiche: Der Bereich „GoodMills Deutschland“ stellt Mahlerzeugnisse insbesondere für die Lebensmittel- und Backindustrie her. Der Geschäftsbereich „GoodMills Innovation“ ist führend in der Veredelung von Mehlen mit neuen und innovativen Funktionalitäten. Das Markengeschäft für Mehl, Mahlerzeugnisse, Reis und Hülsenfrüchte ist unter dem Dach der „Müller’s Mühle GmbH“ gebündelt. Zu den bekanntesten Marken im Endverbrauchergeschäft gehören Aurora, Rosenmehl, Diamant, Müller’s Mühle und Gloria.
Die GoodMills Deutschland GmbH ist Teil der in Wien ansässigen GoodMills Group GmbH mit 25 Mühlenstandorten in sieben Ländern (Österreich, Deutschland, Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien). Sie ist das größte Mühlenunternehmen Europas und zählt weltweit zu den Top vier der Mühlenbranche.
Die Kampffmeyer Milling Group wird in GoodMills Deutschland umbenannt. Unter diesem Dach präsentieren sich ab sofort die Mühlenstandorte Aurora Mühle Hamburg, Nordland Mühlen Jarmen, Schüttmühle Berlin, Ellmühle Köln-Deutz, Rosenmühle Ergolding, Hildebrandmühlen Frankfurt und Hildebrandmühlen Mannheim.
Im Oktober 2014 firmierte die VK Mühlen AG in GoodMills Deutschland GmbH um. Im Zuge dessen wurden auch alle unter dem Namen Kampffmeyer geführten Geschäftsbereiche umbenannt, um die Zugehörigkeit zur GoodMills-Gruppe sichtbar zu machen. Der Geschäftsbereich „Mühlen“ mit seinen sieben Standorten in Deutschland tritt jetzt unter dem gemeinsamen Namen GoodMills Deutschland mit einem neuen Erscheinungsbild auf.
Gunnar Steffek, Geschäftsführer der GoodMills Deutschland GmbH, erklärt: „Unsere große Stärke ist und bleibt die lokale Präsenz deutschlandweit, die wir mit unseren Mühlenstandorten abdecken können. Mit dem einheitlichen Auftritt unserer Unternehmensbereiche zeigen wir, dass wir weiterhin konsequent daran arbeiten, Kompetenzen zu bündeln und noch wettbewerbsfähiger zu werden. Der neue Name ist ein klarer Ausdruck unserer Zugehörigkeit zur GoodMills Group.“ (Pressemeldung vom 27.07.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutsche Bahn - Die erste Batteriezugflotte für Mecklenburg-Vorpommern kommt
28.11.2022 Deutsche Bahn: Batteriezüge von Stadler ersetzen Dieselfahrzeuge
Foto: Deutsche Bahn AG © Stadler

Stadler - Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz
28.11.2022 Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz und Mitglied der Konzernleitung von Stadler.
Foto: Stadler Rail AG

Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022
16.11.2022 Minister Mohrs verleiht Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022

Klimaschutz – Statista und die Deutsche Meeresstiftung machen gemeinsame Sache
15.11.2022 In Zusammenarbeit mit Statista sowie Klimaforscher:innen ist ein DossierPlus entstanden, um auf den Zustand der Meere aufmerksam zu machen sowie nachhaltig für deren heiklen Lage zu sensibilisieren.

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.