Gold für Nachhaltigkeitsstrategie von Dillinger
13.01.2022
Dillingen/Saar: EcoVadis, ein international tätiger Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, zeichnet die Aktivitäten der Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) mit einer Gold-Medaille aus. Das EcoVadis-Rating bestätigt die hohe Qualität des Nachhaltigkeitsmanagements bei Dillinger. Verantwortungsvolles Handeln und nachhaltiges Wirtschaften sind seit Jahren fest in der Unternehmenspolitik des saarländischen Stahlunternehmens verankert.
Dillinger konnte sich bereits in den vergangenen Jahren erfolgreich im CSR-Rating von EcoVadis als nachhaltiges und verantwortungsvoll handelndes Unternehmen positionieren. In der aktuellen Bewertung konnte Dillinger das gutes Ergebnis vom Vorjahr weiter steigern und gehört mit 68 Punkten zu den besten 3 Prozent der Unternehmen der Branchenkategorie. Die Bewertung ist bis Dezember 2022 gültig.
„Wir als Unternehmen sind uns unserer Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unseren Kunden und Geschäftspartnern sowie der Umwelt bewusst. Die Gold-Bewertung für Dillinger bestätigt uns in unserem Handeln und langjährigem Engagement im Bereich Nachhaltigkeit für heutige und zukünftige Generationen“, so Dr. Karl-Ulrich Köhler, Vorsitzender des Vorstandes von Dillinger. „Insbesondere im Hinblick auf den Transformationsprozess, in dem sich die Stahlindustrie befindet, sind diese Werte für unseren unternehmerischen Erfolg zukunftsweisend und von zentraler Bedeutung.“
Die EcoVadis Bewertung erfolgt anhand eines festgelegten Bewertungskataloges. Dieser beinhaltet Kriterien der Global Reporting Initiative, des United Nations Global Compact sowie der International Organzation for Standardization für die Themenfelder „Umwelt“, „Arbeits- und Menschenrechte“, „Ethik“ „und „Nachhaltige Beschaffung“. Die Festschreibung bestimmter Bewertungskriterien ermöglicht eine internationale Vergleichbarkeit der von EcoVadis zertifizierten Unternehmen.
Die Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger), 1685 gegründet, ist heute weltweit führend in der Herstellung von hochwertigen Grobblechen aus Stahl. Die Dillinger Gruppe beschäftigt insgesamt rund 6.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Hightech-Bleche von Dillinger finden bei der Realisierung außergewöhnlicher und technisch anspruchsvoller Projekte auf der ganzen Welt Verwendung, u. a. zum Einsatz in den Bereichen Stahlbau, Maschinenbau, Offshore, Offshore-Windkraft, Linepipe, Kesselbau.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 27. November 2022
27.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 27. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 26. November 2022
26.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 26. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG