Wirtschaft

Glasfaser-Kooperation: Versatel übernimmt Hamburger Glasfasernetz von Telefonica

22.10.2013

Versatel AG Düsseldorf | München: Versatel, eines der führenden Telekommunikationsunternehmen für Geschäfts- und Wholesalekunden in Deutschland, erwirbt das Glasfasernetz im Stadtgebiet Hamburg von Telefónica Deutschland. Neben Berlin hat Versatel nun auch in Hamburg, der zweitgrößten Stadt Deutschlands ein sehr dichtes Glasfasernetz mit ca. 93.000 Faserkilometern und dementsprechenden 1.000 Kabelkilometern. Beide Unternehmen erweitern mit der Vereinbarung die bereits bestehende Zusammenarbeit im Festnetz- und Mobilfunkbereich.

Versatel sichert sich mit der Vertragsunterzeichnung eine der größten Erweiterungen des eigenen Glasfasernetzes in der jüngeren Unternehmensgeschichte. Neben dem Netz erwirbt Versatel auch ein neu gebautes Rechenzentrum. So wird Versatel seinen Kunden neben der noch besseren Netzabdeckung im Geschäftskunden- und Wholesaleumfeld noch umfangreichere Housing-Leistungen anbieten können.

Insbesondere im Norden Deutschlands stärkt Versatel damit seine Position als einer der führender Infrastruktur- und Telekommunikationsanbieter für Geschäftskunden. Hamburg gilt als einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands, nicht zuletzt durch den größten nationalen Hafen, der gleichzeitig zu den wichtigsten Containerhäfen weltweit zählt. Die Übernahme ist daher eine passgenaue Ergänzung des Versatel-Geschäftsmodells. Telefónica wiederum sichert sich mit der Vereinbarung langfristig den Zugang zu Glasfaseranbindungen im Ausbaugebiet der Versatel. Dadurch kann Telefónica auch weiterhin Geschäfts- und Privatkunden attraktive Telekommunikationsprodukte anbieten.

„Versatel verfügt über eine langjährige Erfahrung im Betrieb und Ausbau von Glasfaserinfrastrukturen. Durch die Konsolidierung der Netze sind wir gemeinsam nun umso mehr die richtigen Partner für die wachsenden Breitbandanforderungen von Geschäftskunden sowohl im Raum Hamburg als auch deutschlandweit. Nun ist Versatel nach Berlin auch in der zweitgrößten Stadt Deutschlands mit einem vergleichbar umfangreichen eigenen Netz vertreten“, sagt Johannes Pruchnow, Vorsitzender der Geschäftsführung von Versatel.

„Der Ausbau der bestehenden Kooperation ermöglicht es Telefónica, langfristig und flexibel im gesamten Glasfasernetz der Versatel UMTS- und LTE-Mobilfunkstationen mit Glasfaser anzubinden, um den Geschäfts- und Privatkunden von Telefónica eine hervorragende mobile Datennutzung bereitzustellen", sagt René Schuster, CEO von Telefónica Deutschland.

Bereits im vergangenen Jahr hatte Versatel seinen Footprint durch die Übernahme der KielNET gestärkt. Versatel ist in den 33 größten Städten Deutschlands mit eigner Infrastruktur vertreten.

Der Verkauf erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden und soll bis Ende des Jahres 2013 abgeschlossen sein.

Versatel ist einer der führenden Anbieter von Sprach-, Internet- und Datendiensten auf dem deutschen Markt. Das Unternehmen verfügt über ein hochmodernes und leistungsfähiges Glasfaserregionalnetz mit einer Gesamtlänge von 52.000 Kilometern in ganz Deutschland. Allein in 32 der 50 größten Städte ist Versatel mit eigener Netzinfrastruktur vertreten und versorgt Kunden bundesweit mit flexiblen Dienstleistungen und Produkten. (Stand: April 2013)

Telefónica Deutschland Holding AG, notiert an der Frankfurter Wertpapierbörse im Prime Standard, gehört mit seiner hundertprozentigen, operativ tätigen Tochtergesellschaft Telefónica Germany GmbH & Co. OHG zu Telefónica Europe und ist Teil des spanischen Telekommunikationskonzerns Telefónica S.A. Das Unternehmen bietet mit der Produktmarke O2 Privat- wie Geschäftskunden in Deutschland Post- und Prepaid-Mobilfunkprodukte sowie innovative mobile Datendienste auf Basis der GPRS-, UMTS- und LTE-Technologie an. Darüber hinaus stellt es als integrierter Kommunikationsanbieter auch DSL-Festnetztelefonie und Highspeed-Internet zur Verfügung. Telefónica Europe hat mehr als 103 Millionen Mobil- und Festnetzkunden in Spanien, Großbritannien, Irland, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Deutschland. (Pressemeldung vom 21.10.2013)

Quelle: Versatel AG | Foto: Versatel AG
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market