GL Systems Certification: C. Steinweg erhält ISO 14001 Zertifizierung vom GL
15.07.2013
Hamburg: GL Systems Certification (GL) zertifizierte die C. Steinweg (Süd-West Terminal) GmbH & Co. KG (C. Steinweg) für ihr Umweltmanagementsystem nach ISO 14001. Der Normstandard ISO 14001 integriert Umweltmanagement im Unternehmensalltag, unterstützt Unternehmen bei der Reduzierung ihrer Umwelteinflüsse durch effizientere Nutzung von Ressourcen und unterstreicht damit deren Engagement für die Umwelt.
Dr. Ulrich Ellinghaus, Leiter GL Systems Certification Deutschland, überreichte das ISO 14001 Zertifikat an Rainer Fabian, Geschäftsführer von C. Steinweg und Andreas Witt, Managementbeauftragter bei C. Steinweg in Hamburg. Positiv hervorgehoben wurde, dass die bewährten Arbeitstreffen als Instrument für das Managementsystem konsequent genutzt werden sowie konkrete Maßnahmen aus Mitarbeitervorschlägen abgeleitet werden. „Das alles unterstreicht die Akzeptanz eines gelebten Systems. Die Strategie, ein funktionsfähiges Managementsystem aufzubauen, greift.“ erklärte Dr. Ellinghaus.
Das bereits seit Juni 2002 nach ISO 9001 zertifizierte Qualitätsmanagementsystem bei C. Steinweg ist nun um das Element „Umwelt“ erweitert worden. Das Unternehmen ist zudem ein Mitglied der Umweltpartnerschaft Hamburg. „Mit der Zertifizierung erfüllen wir nicht nur die Anforderungen unserer Kunden. Wir nutzen das System auch, um eigenen Ansprüchen gerecht zu werden“, betonte Rainer Fabian. (Pressemeldung vom 01.07.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Saarstahl AG stellt den dünnsten Walzdraht Europas her
20.05.2022 Saarstahl AG stellt den dünnsten Walzdraht Europas her, der europaweit dünnste Walzdraht ist 4,5 mm.
Foto: Saarstahl © Dirk Martin

Erster Tadano AC 7.450-1 in Grossbritannien an Davies ausgeliefert
20.05.2022 Davies Crane Hire Ltd. investiert weiter und hat nun einen neuen Mobilkran Tadano AC 7.450-1 All-Terrain-Kran in Betrieb genommen,
Foto: Tadano Ltd.

Airbus und CFM International – Pioniere für die Wasserstoffverbrennungstechnologie
26.02.2022 Wasserstoff-Demonstratorprogramm - Vorbereitung auf die 2035 vorgesehene Inbetriebnahme eines emissionsfreien Flugzeugs einen mit Wasserstoff angetriebenen Direktverbrennungsmotor.
Foto: Airbus S.A.S.

Designerblut aus Stammzellen
25.02.2022 MHH erhält drei Millionen Euro für Forschung zu künstlichen Blutzellen, um Knappheit von Blutkonserven zu begegnen
Foto: MHH, Karin Kaiser

Tadano ATF-220-5.1
22 Tonnen sicher gehoben, gedreht und gesetzt
17.09.2021 Müssen Fertigbauteile nicht nur gehoben, sondern auch gedreht werden, kann eine zweite Winde Gold wert sein. Sie kann den Einsatz eines Hilfskrans einsparen.

COVID19,Corona,Fallzahlen,Deutschland,Mittwoch,RobertKochInstitut,RKI
COVID-19 Fallzahlen in Deutschland Mittwoch, 15.09.2021 - Corona
15.09.2021 Robert Koch-Institut: COVID-19, Corona: Mittwoch, 15.09.2021, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 08:20 Uhr)