Wirtschaft

GiS-Webinar: Moderne IT-Lösungen in der Instandhaltung

05.06.2013

Erlangen: Die Instandhaltung von Anlagen, Maschinen und Gebäude hat laut der Trendstudie Instandhaltung in 97,7 % der Unternehmen (Quelle: Wertorientierte Gestaltung der betrieblichen Instandhaltung, 2011) eine hohe Bedeutung.

Durch die steigende Komplexität nehmen die Anforderungen an Instandhaltung zu und es gilt nicht mehr nur die Werterhaltung von Anlagen sicherzustellen.

Vielfältig und nicht minder komplex sind die Prozesse in der Instandhaltung. Hier gilt es, Störungen zu erfassen, zu bewerten, die geeigneten Maßnahmen zu planen und die Ressourcen zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung zu stellen. Das Management will jederzeit wissen, wie hoch die Kosten für die Instandhaltung sind und welchen Benefit sie für die Produktion leistet. Keine leichte und eine nicht selten 'undankbare' Aufgabe, wie wir immer wieder in unseren Gesprächen mit Vertretern der produzierenden Industrie erfahren. Darüber hinaus ist die Instandhaltung eng mit den Funktionen im Einkauf verknüpft. Professionelle wie intelligente Lösungen für Projektmanagement können Instandhaltungsmaßnahmen unterstützen und durch verbesserte Planung effizienter machen.

Im Rahmen dieses Webinares stellen wir Ihnen die Möglichkeiten einer modernen Softwarelösung vor, die das Instandhaltungs-Management mit dem Projektmanagement, dem Einkauf und der Warenwirtschaft unter einem Dach vereint.

Erleben Sie wie einfach es ist Anlagenbeschreibungen zu erfassen und zu pflegen, Wie Störmeldungen erfasst und bewertet werden. Wie schnell und einfach entsprechende Maßnahmen eingeplant sind, oder das benötigte Material und sonstige Ressourcen bestellt werden.

Moderne IT-Lösungen sollen unterstützen und
  • über Abteilungsgrenzen hinweg funktionieren um nutzbringend wirken zu können,
  • die tägliche Arbeit in der Instandhaltung erleichtern und unterstützen,
  • die stetige Optimierung der Instandhaltungs-Strategie ermöglichen,
  • jederzeit ohne hohen Aufwand auf Knopfdruck Berichte über den IST-Zustand erzeugen,
  • die Reduzierung von Lagerkosten für Ersatzteile und Verbrauchsmaterial möglich machen,
  • kurz: die Stillstandzeiten reduzieren und dies im optimalen Verhältnis zwischen Einsatz und Ergebnis.
Wenn Sie aktuell über den Einsatz einer Softwarelösung in Ihrer Instandhaltung nachdenken, empfehlen wir Ihnen unser Webinar "Moderne IT-Lösungen in der Instandhaltung"

Termin 17. Juni 2013 (Montag) - Start um 08:30 Uhr Dauer ca. 45 Minuten

In diesem Webinar stellen wir Ihnen die Möglichkeiten einer modernen Softwarelösung vor, die das Instandhaltungs-Management mit dem Projektmanagement, dem Einkauf und der Warenwirtschaft unter einem Dach vereint.

Nehmen Sie sich 45 Minuten Zeit und melden Sie sich gleich an. (Pressemeldung vom 04.06.2013) 

Quelle: GiS Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbH | Foto: GiS
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market