Wirtschaft

GiS-Systemhaus: Notwendigkeit von Instandhaltungsmanagement auf der maintenance Dortmund 2014

14.02.2014

Weinheim: Die maintenance Dortmund 2014 ist die erste Instandhaltungsmesse des neuen Jahres und gehört in Deutschland zu den zentralen Messeveranstaltungen der Branche.

Die Instandhaltung von heute ist von einer untergeordneten Dienstleistungsfunktion und reinen Funktionserhaltung zum Produktionsfaktor avanciert. Sie reiht sich in die wichtigen Erfolgsfaktoren für einen effizienten Produktionsprozess und stellt letztendlich einen elementaren Baustein des unternehmerischen Gesamterfolgs dar.

Steigende Wettbewerbsfähigkeit, rasante technologische Entwicklungen, zunehmende Automatisierung und Verkettung von Prozessen, Industrie 4.0, gesetzliche Auflagen und erhöhte Anforderungen an Prozesssicherheit und Verfügbarkeit begründen die auch in Zukunft weiter wachsende Bedeutung der Instandhaltung.

Daraus ergibt sich die Notwendigkeit für den Einsatz IT-gestützter Wartungs- und Instandhaltungssysteme: Softwarelösungen, die die umfangreichen und immer komplexer werdenden Instandhaltungsprozesse unter wechselnden Marktbedingungen unterstützen.

Und genau zu den Themen „Instandhaltungsstrategie“ und „IT-gestützte Instandhaltungssysteme“ möchten wir Sie zu unserem Stand G 09 auf der maintenance Dortmund 2014 (26. bis 27. Februar) für ein Gespräch oder einfach für einen konstruktiven Informationsaustausch einladen.

Mit unserer nunmehr 30-jährigen Expertise in Beratung und Umsetzung von Softwarelösungen zur technischen Instandhaltung zeigen wir Ihnen unser Lösungsportfolio mit der GiS Enterprise Solution und der +Maintenance Solution.

GiS Enterprise Solution: Als aktiver Business Partner der IBM kombiniert die GiS ihre Enterprise Solution Expertise in Instandhaltungsprozessen und Softwareentwicklung mit hochmoderner Technologie durch den Einsatz der Enterprise Asset Management Plattform IBM Maximo. Diese Lösung ist besonders für den Einsatz in hochkomplexen Industrieanlagen geeignet.

+Maintenance Solution: Als Solution Partner der SAP komplettiert GiS mit seiner im eigenen Hause entwickelten Add-In Lösung die ERP-Suite, SAP Business ByDesign um zusätzliche Funktionen für das gesamte Instandhaltungsmanagement, die direkt in SAP Business ByDesign integriert werden. Die Kombination von ERP und Instandhaltungsfunktionen bildet eine einzigartige On Demand-Synergie aus Betriebswirtschaft und Instandhaltungsmanagement.

Vom 26. bis 27. Februar 2014 präsentieren ausstellende Unternehmen in den Dortmunder Westfalenhallen Lösungen für sämtliche Disziplinen der Instandhaltung, von der Inspektion über die Wartung bis zur Instandsetzung, von nachhaltiger Ressourcennutzung bis zu Lösungen unter dem Schlüsselwort „Mobility“. Die Messe offeriert den Fachbesuchern damit einen ganzheitlichen Überblick für Industrieanwender, die ihren Produktionsprozess effizient und störungsfrei optimieren wollen.

GiS ist auf der renommierten ‚Industrieplattform für Instandhaltung‘ als Aussteller präsent.Mit seiner nunmehr 30-jährigen Expertise in Beratung und Umsetzung von Softwarelösungen zur technischen Instandhaltung zeigt das Beratungs- und Systemhaus am Stand G:09 sein Lösungsportfolio mit der GiS Enterprise Solution und der +Maintenance Solution‘, der Instandhaltungslösung für das ERP-System SAP Business ByDesign. (Pressemeldung vom 13.02.2014) 

Quelle: GiS – Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbH | Foto: GiS
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market